ich bin neu im Forum des "guten Geschmacks" (:P) und bin seit 3 Jahren Besitzer einer Lanica Lybra 1.9 SW jtd (Diesel) Bj. 02 160Tkm (3 Vorbesitzer, gekauft mit 110.00km)
Ich bin echt zufrieden mit dem exotischen Italiener, besonders die Ausstattung und der niedrige Verbrauch gefallen mir bei meiner täglichen Autobahnfahrt.
Nun würde ich gerne eure Meinung hören, ob die 160.000 km auf dem Tacho auch stimmen, denn seit geraumer Zeit gibt es einige Mängel die mich zweifeln lassen, ob nicht schon manipuliert wurde. Kennt ihr diese Mängel auch bei dieser Laufleistung ungefähr? :S
Hoffentlich helfen euch die Fakten dabei: Wäre sehr froh über eure Meinung.
- vorne klappern auf beiden Seiten die Querlenkerbuchsen, wenn man über leichte Unebenheiten fährt. Stabis sind neu, Spurstangenköpfe sind ok.
- wenn man über 130 km/h fährt schlägt es hinten links. Radlager defekt
- Radseitige Manschetten beide vorne gerissen/undicht
- bei 120tkm vorne neues Motorlager eingebaut
- schwergängige Lenkung beim Einparken trotz Lenkgetriebeölwechsel
- bei 150tkm hinten komplett neue Bremsanlage, vorne neue Schläuche und Klötze
- 110 tkm neuer Luftfilter
- Innenraum sieht relativ ok aus, außer der Alcantra Fahrersitz
- laut Scheckheft Zahnriemenwechsel bei 105tkm erledigt
- Kupplung noch ok aber "hart" beim Treten und völlig ruckelfreies Anfahren nicht fast möglich trotz Wechsel Bremsflüssigkeit/Geberzylinderflüssigkeit
Sonst wurde nichts gemacht. Wenn ihr noch Infos braucht, antworte ich euch gerne.
Meine persönliche Frage ist, ob es sich lohnt die Probleme zu beseitigen, um noch weitere Jahre damit zu fahren.
Vielen Dank fürs Lesen und jede hilfreiche Antwort
