Wer kennt sich mit dem 16V-Motor aus?

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Wer kennt sich mit dem 16V-Motor aus?

Unread post by volker225 »

Hallo,
ich habe noch einen Kombi , 2.Serie mit dem 16V-Motor (nicht V.I.S.) mit 141 PS.
Der Motor läuft mechanisch sehr gut, hat aber arge Leerlaufprobleme. Der Vorbesitzer, ein Bastler und Pfuscher vor dem Herrn, hat an der Drosselklappe ALLES verstellt, inkl. Bypaasschraube. Ich hab versucht es einzustellen wie beim 8V, ist mir aber nicht so richtig gelungen. Als ich ihn bekam, sägte er zwischen 2500 U/Min und fast ausgehen hin-und her und ging dann irgendwann aus, wenn man kein Gas gab.
Jetzt, nachdem ich es einigermaßen eingestellt habe, läuft er kurz auf 2000 U/Min, geht dann auf ca. 600 und hält sich unruhig bei 800. Auf die Bypassschraube reagiert er schlecht, also alles nicht normal. Ich habe den Verdacht, dass er Falschluft zieht, konnte aber noch nichts feststellen.
Hat jemand für diesen 16V Unterlagen, besonders über die Einspritzung? Das ist eine andere als bei allen anderen, mit Steuergerät über dem Luftmassenmasser im gleichen Gehäuse.
Gruß
Volker
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Wer kennt sich mit dem 16V-Motor aus?

Unread post by delta95 »

Ein Freund von mir hat diesen Motor ebenfalls in seine 2l 16v 2. Serie Berlina, jedoch hat der Zündung Marelli und Einspritzung Bosch.
Unterlagen, allerdings in englisch (was für mich nie ein Problem war um etwas an seinem Thema etwas zu reparieren) findest du hier:
http://www.lancisti.net/forum/downloads ... file&id=16
Dies ist das WHB der 2. Serie... du musst dich jedoch auf lancisti.net anmelden.

Saluti!

P.S. Wie ist die Blech-Substanz deines SW?
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Wer kennt sich mit dem 16V-Motor aus?

Unread post by volker225 »

Die Einspritzung ist auch von Bosch, Zündung kann ich jetzt gar nicht sagen.
Das WHB werde ich mir mal ansehen, vielleicht paast´s ja.

Die Karosserie ist extrem marode, mit die schlimmste, die ich je gesehen habe, aber er ist (außer das er runtergekommen und sehr rostig ist) komplett original und unverbastelt (bis auf das besagte Leerlauf-Problem) , hervorragend ausgestattet (Poltrona Frau Leder, alles elektrisch, Klimaautomatik, org. Schiebedach, usw.) und in dunkelblau ohne Metallic (gut zum Lackieren). Und der 16V-Motor ohne Turbo mit 141 PS fährt sich echt gut, habe ich schon mal gehabt.
Bevor ich mich an die Schweißorgie mache, wollte ich aber erst den Motor vernünftig zum laufen bringen.
Gruß
Volker
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Wer kennt sich mit dem 16V-Motor aus?

Unread post by delta95 »

Ja passt sicher, ist ja unter anderem für die 2. Serie 16v ;).
Habe gerade gesucht, dies hier ist dein SW: Image
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”