Musa weg 500L her...
Musa weg 500L her...
... nönöno, das war nur durch den Inspektionsaufenthalt meines Musa bedingt.
War heute mit dem 500L unterwegs.
Positiv aufgrfallen:
- wenn auch teils nervös wirkend dennoch ein gutes Fahrwerk
- top Bremsen
- 1.4er Motor kein Renner, aber so schlecht wie diese Kombi dargestellt wird kann ich das nicht bestätigen
- gute Übersicht, viel Platz einfaches Handling
- gute Klima
- angenehmen Lenkkräfte
Negativ aufgefallen
- das Lenkrad ist immer zu tief, selbst auf oberem Anschlag. Die Sicht auf die Instrumente ist beschnitten
- die Ablesbarkeit der Instrumente ist nicht optimal. Bei Nacht (ich war im Tunnel) ist es deutlich besser
- hinten Kubelfenster
Insgesamt besser, als ich vermutet hatte, wäre dennoch nicht mein Modell.
Für junge Familien hingegen scheint das Auto optimal.
Morgen noch mal, dann sollte mein Musa fertig sein.
Vielleicht fällt mir noch was ein.
Fazit: Note 2-
War heute mit dem 500L unterwegs.
Positiv aufgrfallen:
- wenn auch teils nervös wirkend dennoch ein gutes Fahrwerk
- top Bremsen
- 1.4er Motor kein Renner, aber so schlecht wie diese Kombi dargestellt wird kann ich das nicht bestätigen
- gute Übersicht, viel Platz einfaches Handling
- gute Klima
- angenehmen Lenkkräfte
Negativ aufgefallen
- das Lenkrad ist immer zu tief, selbst auf oberem Anschlag. Die Sicht auf die Instrumente ist beschnitten
- die Ablesbarkeit der Instrumente ist nicht optimal. Bei Nacht (ich war im Tunnel) ist es deutlich besser
- hinten Kubelfenster
Insgesamt besser, als ich vermutet hatte, wäre dennoch nicht mein Modell.
Für junge Familien hingegen scheint das Auto optimal.
Morgen noch mal, dann sollte mein Musa fertig sein.
Vielleicht fällt mir noch was ein.
Fazit: Note 2-
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
-
- Posts: 102
- Joined: 01 Aug 2011, 19:29
Re: Musa weg 500L her...
Ich fahre den 500L manchmal dienstlich. Obwohl ich in den normalen 500 vernarrt war bzw. bin, werde ich mit diesem XXL-Panda einfach nicht warm. Das fängt schon beim monströsen, viereckigen Lenkrad an und hört beim zähen Motor auf. In meinem ex-500 war ich mit dem 1.4er immer zufrieden und habe mich nie untermotorisiert gefühlt, aber im 500L stößt er aufgrund des hohen Gewichts doch an seine Grenzen.
Zudem finde ich die Verarbeitung und Innenraumqualität irgendwie billig.
Platzmässig gibt es nichts zu meckern, auf allen Sitzen hat man ordentlich Platz und der Kofferraum scheint mir auch sehr familientauglich zu sein.
Übrigens gefällt mit der brandneue 500L "Living" besser. Der ist nochmal etwas länger, bietet auf Wunsch 7 Sitze und sieht für meinen Geschmack etwas gefälliger aus.
Zudem finde ich die Verarbeitung und Innenraumqualität irgendwie billig.
Platzmässig gibt es nichts zu meckern, auf allen Sitzen hat man ordentlich Platz und der Kofferraum scheint mir auch sehr familientauglich zu sein.
Übrigens gefällt mit der brandneue 500L "Living" besser. Der ist nochmal etwas länger, bietet auf Wunsch 7 Sitze und sieht für meinen Geschmack etwas gefälliger aus.
Re: Musa weg 500L her...
tja und da wäre eigentlich die chance für LANCIA - wem der 500L zu verspielt aussieht bzw. zu wenig elegant ist den könnte mit einel LANCIA auf der gleichen plattform helfen. oder will man sowas künftig mit der eigentlich ja ach so sportlichen marke ALFA abdecken???
naja, was solls???
naja, was solls???
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Musa weg 500L her...
500L -Werbung(tu)
Wenigstens die Werbung stimmt aber...
Aber ich mag den Wagen inzwischen trotzdem vor allem der Trekking sieht recht amtlich aus. Auch wenn ich persönlich eine etwas edlere Lancia Variante vorziehen würde.
Alex G.
Wenigstens die Werbung stimmt aber...
Aber ich mag den Wagen inzwischen trotzdem vor allem der Trekking sieht recht amtlich aus. Auch wenn ich persönlich eine etwas edlere Lancia Variante vorziehen würde.
Alex G.
Re: Musa weg 500L her...
bei den neuen 500er-werbungen schafft man es was ich mir auch für LANCIA schon öfter gewünscht hätte - andere modelle mit einzubauen.
wie sie im geschäft sind sieht man richtig schön auf der einen seite den kleinen 500er, auf der anderen seite den sportlichen 500ABARTH und in der mitte eben der 500L. so schlägt man ein paar fliegen auf einmal.
auch bei CHEVROLET hat man das mal ganz geschickt gemacht, das in der werbung für den SPARK auch immer schön der CAMARO zu sehen war.
wie sie im geschäft sind sieht man richtig schön auf der einen seite den kleinen 500er, auf der anderen seite den sportlichen 500ABARTH und in der mitte eben der 500L. so schlägt man ein paar fliegen auf einmal.
auch bei CHEVROLET hat man das mal ganz geschickt gemacht, das in der werbung für den SPARK auch immer schön der CAMARO zu sehen war.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Musa weg 500L her...
Das Problem ist, dass die "FIAT-Variante" des Musas ein Flop war, man die Strategie ausgerufen hat, aus dem 500er eine eigene Linie zu machen und somit sorgt man sich, ein Lancia 500L würde dem 500 L vielleicht das Wasser abgraben, ohne aber am Ende wirklich die Gesamtzahlen aus Lancia 500L und FIAT 500 L zu erhöhen.
Wenn sich diese Sichtweise nicht langsam enden, wird der aktuelle Ypsilon das "letzte" Lancia-Modell bleiben, denn einen neuen entwickeln, kostet ja "Geld" und dann de facto nur für Italien, lohnt sich nicht, ergo die Ressourcen in dem Ausbau des 500er investieren. Zumindest deutet alles darauf hin...
Wenn sich diese Sichtweise nicht langsam enden, wird der aktuelle Ypsilon das "letzte" Lancia-Modell bleiben, denn einen neuen entwickeln, kostet ja "Geld" und dann de facto nur für Italien, lohnt sich nicht, ergo die Ressourcen in dem Ausbau des 500er investieren. Zumindest deutet alles darauf hin...
Re: Musa weg 500L her...
500 ist eine eigene "Marke" unter FIAT.
Man fährt keinen FIAT sondern einen 500er!
entweder man ist 500 fan oder eben keiner!
aus dieser sehr speziellen Marke lässt sich kein Lancia zaubern, würde beiden Marken eher schaden.
ich denke, Lancia wird es nur noch so lange geben (Yps als Ausnahme) bis die neuen Alfa Modelle am Start sind. Die neuen Alfa Modelle scheinen bewusst wenig FIAT Gene (dafür, wenn man dem Marketing glaubt, Maserati) zu besitzen, was dem Image gut tut. Dieses Prinzip halte ich für clever. Ich hatte vor Jahren gehofft, dass man eine ähnliche Kombination zwischen Lancia und Maserati zu Zeiten des 4P und Thesis weiter ausgebaut hätte.
Mit der neuen Alfa Linie bis 70.000 € und dem downsized Maserati ab 70.000 € hat es keinen Platz mehr für die Marke Lancia.
Alfa ist global und Lancia nur lokal.
Man fährt keinen FIAT sondern einen 500er!
entweder man ist 500 fan oder eben keiner!
aus dieser sehr speziellen Marke lässt sich kein Lancia zaubern, würde beiden Marken eher schaden.
ich denke, Lancia wird es nur noch so lange geben (Yps als Ausnahme) bis die neuen Alfa Modelle am Start sind. Die neuen Alfa Modelle scheinen bewusst wenig FIAT Gene (dafür, wenn man dem Marketing glaubt, Maserati) zu besitzen, was dem Image gut tut. Dieses Prinzip halte ich für clever. Ich hatte vor Jahren gehofft, dass man eine ähnliche Kombination zwischen Lancia und Maserati zu Zeiten des 4P und Thesis weiter ausgebaut hätte.
Mit der neuen Alfa Linie bis 70.000 € und dem downsized Maserati ab 70.000 € hat es keinen Platz mehr für die Marke Lancia.
Alfa ist global und Lancia nur lokal.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: Musa weg 500L her... Delta noch genießen
... ein 500er L mit diesen Glupsch-Augen kommt nichts ins Haus, auch wenn viele Dinge natürlich besser geworden sind im Vergleich zum eleganten Musa - so bleibt der Delta III die erste Wahl, auch gerade im Vergleich zu Flavia und Thema.
Doch die Meinung, ein Lancia Delta III sei die beste Wahl wie vorher Dedra und Lybra und Musa ist leider nicht mehrheitsfähig in Deutschland und auch außerhalb von Italien allgemein ... und so wäre die Lösung das Seneca-Programm, d.h. erzwungener Selbstmord. wie sie hier http://rheinneckaritalien.blog.de/2012/ ... -15149839/ schon von mir beschrieben ist:
Das 'Seneca-Programm' für Lancia und die wirkliche Antwort darauf: 'Ghia 7.0'
von RheinNeckarItalien Pro @ 2012-10-31 – 12:27:32
Warum man für die geschmacksvollen Menschen jetzt neue Chancen bieten sollte, wenn man Lancia endgültig zu einem der 'morituri' weiht.
Eine Alfa Giulietta ist ein Wagen, der äußerlich natürlich nicht die Eleganz hat, die ein Lancia Delta III mit dem senkrechten Kühlergrill hat, aber dafür hat er wirklich eine Balance bei der Kurvenfahrt. Doch das Armaturenbrett und den Fahrerarbeitsplatz kann man als Lancia-Verwöhnter 'einfach nur in die Tonne kloppen'. Wenn er außen so aussieht, dann ist das zwar nicht optimal, aber man kann dies als Tribut an die öffentliche Demenz sehen und erbringen.
Eine Alfa Giulia wird vermutlicherweise auch so behindert oder vergröbert sein (= "Wie sag ich's meinem Hund") ... und viele andere Modelle von Fiat-Chrysler (auch wenn der Unterschied zu Daimler-Chrysler-Dodge schon 'Lichtjahre' ist) auch. Immer noch besser als Audi oder auf gut Deutsch "Hörst Du endlich irgendwas???" Aber was soll man machen, wenn die reale Welt intelligenzmäßig wie bei 'Ein Mann, den sie Pferd nannten' der Stamm 'vor die Hunde geht'?
Soll man jetzt vergangener Lancia-Größe nachjammern?
Dann sollte man die Marke 'Lancia' wirklich richtig beerdigen und daraus eine Art von Ghia-Ausstattungslinie wie bei Ford machen, weil eine Art von Geschmacks-Abarth wäre wohl sowohl für Kundenmassen und Managementleichtgewichte zu verwegen..
Eine 'Ausstattungslinie Lancia' für Modelle aus der Fiat-Chrysler-Gruppe hätte natürlich ganz andere Möglichkeiten als dies eine Marke hätte, die eigenständige Modelle zur Differenzierung braucht:
Fiat 500 Lancia 5th Avenue mit capitonierten Sitzen als Ur-Y-Nachfolger
Fiat 500L Lancia 5th Avenue mit capitonierten Sitzen als Musa-Nachfolger
Fiat Panda Lancia Marine 2x4 oder 4x2, der keine Konkurrenz hat ...
Fiat Doblò Lancia, der wirkliche Musa-/Phedra-Nachfolger mit viel, viel mehr Platz als ein Grand Voyager - oder?
Fiat Freemont Lancia, der Einstiegs-SUV, für Leute die innere Schönheit statt Tiguan oder A3 wollen
Fiat Ducato Lancia, der Luxusbus
Alfa Giulietta Lancia, der 'Benessere a bordo'-Kompakte
Alfa Giulia Lancia, der schönere Dienstwagen-Sportler ...
Alfa SUV Lancia, der Großstadt-Allwegler mit Operngenen
Maserati Ghibli Lancia oder die Rückkehr der 'sophistication'
Chrysler 300 Lancia ... wie heute der New Thema mit Exportqualität
Dodge Challenger Lancia, für Italo-Amerikaner die perfekte Synthese ...
RAM Lancia, der 'Schlag-drauf-und-Schluß-Legionär' (aus Asterix) mit Uniform schick wie in 'bella Italia', statt nur laut wie in den U.S.A.
etc.
Und dies alles könnte man mit anderen Felgen, mit anderen Lackierungen, mit anderen Bezügen oder Farben von Sitzen, Armaturenbrett, Türen, Dachhimmel realisieren und dabei könnte man auch ruhig die Montezemolo-Firma Poltrona Frau einsetzen ... doch wichtig ist das Gesamtkonzept gerade für Italien und Frankreich, während für das 'Fähnlein der 7 Aufrechten' in Deutschland sich überhaupt kein Gedanke lohnt.
Doch selbst wenn die Selbstverliebtheit in die Entscheidungen bei Fiat-Chrysler (natürlich in der Art wie sonst auch im Management ...) zu groß sein sollte, dann gibt es immer noch die Subversion, wenn man per Importeur wie Geiger Cars oder über die Versorger der US-Militärs eine New Thema-Basis, d.h. einen 300er Chrysler mit Hemi-V8 importiert und mit LPG ausstattet, mit guter Lederausstattung versieht und dann noch den Lancia-Kühlergrill und eine Lancia-Lenkrad-Prallplatte anbaut ...
Aber auch für die anderen Modelle bietet sich diese Adelungs-Möglichkeit natürlich an, auch wenn sie bisher noch keiner der sogenannten Tuner anbietet, weil die Kunden zu indifferent sind, denn bis man das Geld für einen Abarth 595 Edizione Maserati ausgegeben hat, kann man schon viel eigenen Geschmack ausleben ...
Diese Antwort auf das 'Seneca-Programm' für Lancia kann man auch Pirate 3.0 nennen ... aber auch dank der Oldtimer-Lust gibt es heute solch eine Leistungsstärke von Fahrzeugveredlern, gerade auch: Autosattlereien, daß man nur den Richtigen finden muß.
Der Tod von Lancia durch geplantes Ausbluten kann darum die Vitalisierung der Idee 'Lancia' sein - es braucht nur ein Netzwerk von Empfindsamen, die sich weiterhelfen und dabei (mit der Angst vor schlechtem Latein) ausrufen: "morituri te vinceri', was heißen soll: "Die Totgeweihten besiegen Dich".
Doch die Meinung, ein Lancia Delta III sei die beste Wahl wie vorher Dedra und Lybra und Musa ist leider nicht mehrheitsfähig in Deutschland und auch außerhalb von Italien allgemein ... und so wäre die Lösung das Seneca-Programm, d.h. erzwungener Selbstmord. wie sie hier http://rheinneckaritalien.blog.de/2012/ ... -15149839/ schon von mir beschrieben ist:
Das 'Seneca-Programm' für Lancia und die wirkliche Antwort darauf: 'Ghia 7.0'
von RheinNeckarItalien Pro @ 2012-10-31 – 12:27:32
Warum man für die geschmacksvollen Menschen jetzt neue Chancen bieten sollte, wenn man Lancia endgültig zu einem der 'morituri' weiht.
Eine Alfa Giulietta ist ein Wagen, der äußerlich natürlich nicht die Eleganz hat, die ein Lancia Delta III mit dem senkrechten Kühlergrill hat, aber dafür hat er wirklich eine Balance bei der Kurvenfahrt. Doch das Armaturenbrett und den Fahrerarbeitsplatz kann man als Lancia-Verwöhnter 'einfach nur in die Tonne kloppen'. Wenn er außen so aussieht, dann ist das zwar nicht optimal, aber man kann dies als Tribut an die öffentliche Demenz sehen und erbringen.
Eine Alfa Giulia wird vermutlicherweise auch so behindert oder vergröbert sein (= "Wie sag ich's meinem Hund") ... und viele andere Modelle von Fiat-Chrysler (auch wenn der Unterschied zu Daimler-Chrysler-Dodge schon 'Lichtjahre' ist) auch. Immer noch besser als Audi oder auf gut Deutsch "Hörst Du endlich irgendwas???" Aber was soll man machen, wenn die reale Welt intelligenzmäßig wie bei 'Ein Mann, den sie Pferd nannten' der Stamm 'vor die Hunde geht'?
Soll man jetzt vergangener Lancia-Größe nachjammern?
Dann sollte man die Marke 'Lancia' wirklich richtig beerdigen und daraus eine Art von Ghia-Ausstattungslinie wie bei Ford machen, weil eine Art von Geschmacks-Abarth wäre wohl sowohl für Kundenmassen und Managementleichtgewichte zu verwegen..
Eine 'Ausstattungslinie Lancia' für Modelle aus der Fiat-Chrysler-Gruppe hätte natürlich ganz andere Möglichkeiten als dies eine Marke hätte, die eigenständige Modelle zur Differenzierung braucht:
Fiat 500 Lancia 5th Avenue mit capitonierten Sitzen als Ur-Y-Nachfolger
Fiat 500L Lancia 5th Avenue mit capitonierten Sitzen als Musa-Nachfolger
Fiat Panda Lancia Marine 2x4 oder 4x2, der keine Konkurrenz hat ...
Fiat Doblò Lancia, der wirkliche Musa-/Phedra-Nachfolger mit viel, viel mehr Platz als ein Grand Voyager - oder?
Fiat Freemont Lancia, der Einstiegs-SUV, für Leute die innere Schönheit statt Tiguan oder A3 wollen
Fiat Ducato Lancia, der Luxusbus
Alfa Giulietta Lancia, der 'Benessere a bordo'-Kompakte
Alfa Giulia Lancia, der schönere Dienstwagen-Sportler ...
Alfa SUV Lancia, der Großstadt-Allwegler mit Operngenen
Maserati Ghibli Lancia oder die Rückkehr der 'sophistication'
Chrysler 300 Lancia ... wie heute der New Thema mit Exportqualität
Dodge Challenger Lancia, für Italo-Amerikaner die perfekte Synthese ...
RAM Lancia, der 'Schlag-drauf-und-Schluß-Legionär' (aus Asterix) mit Uniform schick wie in 'bella Italia', statt nur laut wie in den U.S.A.
etc.
Und dies alles könnte man mit anderen Felgen, mit anderen Lackierungen, mit anderen Bezügen oder Farben von Sitzen, Armaturenbrett, Türen, Dachhimmel realisieren und dabei könnte man auch ruhig die Montezemolo-Firma Poltrona Frau einsetzen ... doch wichtig ist das Gesamtkonzept gerade für Italien und Frankreich, während für das 'Fähnlein der 7 Aufrechten' in Deutschland sich überhaupt kein Gedanke lohnt.
Doch selbst wenn die Selbstverliebtheit in die Entscheidungen bei Fiat-Chrysler (natürlich in der Art wie sonst auch im Management ...) zu groß sein sollte, dann gibt es immer noch die Subversion, wenn man per Importeur wie Geiger Cars oder über die Versorger der US-Militärs eine New Thema-Basis, d.h. einen 300er Chrysler mit Hemi-V8 importiert und mit LPG ausstattet, mit guter Lederausstattung versieht und dann noch den Lancia-Kühlergrill und eine Lancia-Lenkrad-Prallplatte anbaut ...
Aber auch für die anderen Modelle bietet sich diese Adelungs-Möglichkeit natürlich an, auch wenn sie bisher noch keiner der sogenannten Tuner anbietet, weil die Kunden zu indifferent sind, denn bis man das Geld für einen Abarth 595 Edizione Maserati ausgegeben hat, kann man schon viel eigenen Geschmack ausleben ...
Diese Antwort auf das 'Seneca-Programm' für Lancia kann man auch Pirate 3.0 nennen ... aber auch dank der Oldtimer-Lust gibt es heute solch eine Leistungsstärke von Fahrzeugveredlern, gerade auch: Autosattlereien, daß man nur den Richtigen finden muß.
Der Tod von Lancia durch geplantes Ausbluten kann darum die Vitalisierung der Idee 'Lancia' sein - es braucht nur ein Netzwerk von Empfindsamen, die sich weiterhelfen und dabei (mit der Angst vor schlechtem Latein) ausrufen: "morituri te vinceri', was heißen soll: "Die Totgeweihten besiegen Dich".
Re: Musa weg 500L her... Delta noch genießen
Schade um die Mühe, sich über diesen Verein Gedanken zu machen. Ich war schon vor Jahren sicher, diese Leute durchschaut zu haben und habe dies hier auch kundgetan. Man hat mir nicht geglaubt und mich sogar beschimpft. Ich bedaure wirklich, dass nun Stück für Stück meine düsteren Vorhersagen eintreffen. In einer globalisierten Welt, die keine Ideale mehr kennt, nur Aktienkurse und wie man Geld am FA vorbeischmuggelt, darf man nichts anderes mehr erwarten. Aber die können auch lange darauf warten, dass ich eine dieser neuen Kisten kaufe. Wer es sich leisten kann, verweigert den Konsum und konzentriert sich auf andere Werte, z.B. auf echte Lancia-Modelle der Vor-Fiat-Aera.
Jetzt kommt sicher wieder der Protest, dass Fiat Lancia hat retten müssen. Die Ursachen hierfür lagen aber nicht in der Qualität der Autos, sondern am miserablen Management nach Vincenzo's Tod.
Jetzt kommt sicher wieder der Protest, dass Fiat Lancia hat retten müssen. Die Ursachen hierfür lagen aber nicht in der Qualität der Autos, sondern am miserablen Management nach Vincenzo's Tod.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Musa weg 500L her... Delta noch genießen
Wann wurde Lancia gegründet, wann starb V.Lancia? Es geht nicht darum, zu protestieren, FIAT habe Lancia "retten müssen", sondern dass Lancia leider in seiner Geschichte - und das schon vor der Übernahme durch FIAT - vom Finanziellen her fast immer ein "Verlustunternehmen" war. Wenn eine Marke so mit dem Gründer in Verbindung steht, ist klar, dass nach dem Tod dieses Gründers, sofern die Nachkommen keine Genies sind bzw. es nicht schaffen, diese Marke ein neues Leben einzuhauchen, eigentlich auch die Marke "stirbt".
FIAT selbst - und ich spreche hier vor der Ära Romiti, denn die zählt nicht, da diese Ära das Gesamtunternehmen an die Wand fahren wollte - hatte immer Probleme, Lancia "richtig" zu positionieren, vor allem gewinnbringend.
Ghidella, der wohl letzte "Ingegnere" unter den Topmanagern meinte einmal, dass er "schlaflose Nächte" wegen Lancia habe und nicht wisse, wie man Lancia "richtig" ausrichten sollte. Im gelang dann die vielleicht "glücklichste" Zeit Lancia in der Ära FIAT einzuleiten, aber mit seinem Ausscheiden (Romiti hat ihn mit Intrigen herausgejagt) ging es dann wieder bergab.
Vielleicht hätte Lancia mit Vincenzo Lancia sterben müssen, umgekehrt hätte es dann eine Reihe wunderschöner Lancias, die nach seinem Ableben entstanden, nicht gegeben.
FIAT selbst - und ich spreche hier vor der Ära Romiti, denn die zählt nicht, da diese Ära das Gesamtunternehmen an die Wand fahren wollte - hatte immer Probleme, Lancia "richtig" zu positionieren, vor allem gewinnbringend.
Ghidella, der wohl letzte "Ingegnere" unter den Topmanagern meinte einmal, dass er "schlaflose Nächte" wegen Lancia habe und nicht wisse, wie man Lancia "richtig" ausrichten sollte. Im gelang dann die vielleicht "glücklichste" Zeit Lancia in der Ära FIAT einzuleiten, aber mit seinem Ausscheiden (Romiti hat ihn mit Intrigen herausgejagt) ging es dann wieder bergab.
Vielleicht hätte Lancia mit Vincenzo Lancia sterben müssen, umgekehrt hätte es dann eine Reihe wunderschöner Lancias, die nach seinem Ableben entstanden, nicht gegeben.