Eine angenehme Sache an den Zierstreifen ist aber auch, dass man beim Lackieren schön an die Kante des Zierstreifens hin lackieren kann, ohne den Kotflügel / die Türe komplett von oben bis unten durchlackieren zu müssen.
Das wird dir jetzt vermutlich nicht helfen, aber vielleicht ist es ja doch eine Option.
guter Tipp, war auch mein Plan bei einer der Türen, muss aber leider auch am Radlauf hinten Lackieren und da gehen die Streifen nicht ganz bis ans Fahrzeugende und dann wäre auch wieder ein Übergang sichtbar.
Irgendwo müssen die Daten ja hinterlegt sein, bin ja sicher nicht der erste der einen 8.32 er Teillackiert.
Eine gute Lackiererei könnte eine Spektralanalyse machen. Abgesehen davon, wer es original will, wird das natürlich unbedingt wieder herstellen wollen. Mir persönlich gefällt dieses Pinstripezeug, geklebt oder lackiert, überhaupt nicht. Wäre die Gelegenheit, es zu entfernen. Nur meine Meinung.
Übrigens ist es nicht gewährleistet, dass ein Farbcode das gewünschte Ergebnis bringt. Jede Farbe verändert sich durch die UV-Bestrahlung mehr oder weniger stark. Deshalb würde man nur dann Farbunterschiede vermeiden, wenn der komplette Streifen neu lackiert wird.
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eine gute Lackiererei könnte eine Spektralanalyse
> machen.
Bin mir nicht sicher ob die Spektralanalyse bei den Stripes funktioniert, nehme fast an das die Fläche der Stripes nicht ausreichend ist !??
Abgesehen davon, wer es original will,
> wird das natürlich unbedingt wieder herstellen
> wollen. Mir persönlich gefällt dieses
> Pinstripezeug, geklebt oder lackiert, überhaupt
> nicht. Wäre die Gelegenheit, es zu entfernen. Nur
> meine Meinung.
Die Streifen zu entfernen ist auch nur eine Option wenn man das Fahrzeug Ganzlackiert, was ich mir eigentlich nicht antun möchte weil der Lack ansonsten noch Top ist
> Übrigens ist es nicht gewährleistet, dass ein
> Farbcode das gewünschte Ergebnis bringt. Jede
> Farbe verändert sich durch die UV-Bestrahlung
> mehr oder weniger stark. Deshalb würde man nur
> dann Farbunterschiede vermeiden, wenn der
> komplette Streifen neu lackiert wird.
Den Streifen komplett neu zu lackieren wäre auch kein Problem sollte der Farbton wirklich abweichen, sind ja nur auflackiert und über dem Klarlack.
Da sich der Prozess der Farbveränderung immer mehr verlangsamt, wäre eine momentane perfekte Farbgebung u.U. eine Täuschung. Was jetzt identisch aussieht, könnte schon einige Sommermonate später deutlich differieren. Allerdings handelt es sich ja hier wohl um einen Goldton. Der ist nicht so empfindlich wie rot oder hellblau. Sicher geht man aber nur bei einer kompletten Lackierung des Streifens. Da spielt es auch keine so große Rolle, ob man den Farbton ganz genau trifft. Wer will das vergleichen? Je nach Lichteinfall, aber auch je nach Alter bzw. Anzahl der Sonnenstunden wird es ohnehin Unterschiede geben.