Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by Alex G. »

...dann reizte mich der Momo doch immer noch sehr.
Image

Image
Aber ganz ehrlich, den hätte ich lieber schön tiefergelegt mit schönen breiten Schluppen;-)

Und den finde ich auch ganz ansprechend, vor allem in der Farbe in "freier Wildbahn".
Image

Image

Image

Das ganze als neues Werbevideo:
Youtube

Grüße
Alex G.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Sei froh, dass du deinen NY hast, denn der ist wunderschön ;)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by Alex G. »

Bin ich auch, gebe ich nicht mehr her, mit den Prachtfelgen eine Wonne!

Hab einfach eine Schwäche für blaue Lancias, muss die aber auch nicht alle gleich haben...;)

Gruß
Alex G.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Wenn der wenigstens deutlich mehr Leistung hätte, würde vielleicht auch ein "Männerherz" höher schlagen, so verliert er an Eleganz, gewinnt zwar an "Sportlichkeit", aber auch hier wieder ein Schritt vor und zwei zurück, denn um "sportlich" zu sein, müsste er tiefer sein und dann bei der Motorisierung Standard bedeutet, dass "außer Spesen nix gewesen"...
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by acerdirk »

Außen find ich den Ypsilon Momo tatsächlich auch außerordentlich gelungen - ganz anders als den prolligen Delta. Unter der Haube hat Bernado natürlich Recht!
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by Alex G. »

Ja, mit nem 120PS T-Jet oder dem 105PS TwinAir (wenn denn schon diese Linie) wäre das schon ein Argument. Aber der Delta S Momo macht mit dem Einstiegsmotor für mich auch nicht gerade einen sportlichen Eindruck. Das lernen die nie;-)

Grüße
Alex G.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist nicht, weil die "nie" lernen, sondern der Versuch, die Modelle "auszuschlachten und dabei möglichst nicht Alfa und Co gefährlich werden. Dass ist so eine Obsession wie bei keinem anderen Hersteller. Auch Mercedes hat "sportliche" Modelle, nur Lancia darf sie nicht haben. Daher ist ja auch der Delta Momo eine "Mogelpackung". Da will man mit den gelben Instrumenten samt Skalen an den Delta Integrale erinnern, aber umgekehrt möchte man am liebsten diese Zeit "leugnen".

Dabei würden "Kleinigkeiten" reichen, ja dank der heutigen Motorsteuerung mit wenig Handgriffen ein paar PS mehr herauskitzeln, um wenigstens den "Status" der Sportlichkeit "halbwegs" gerecht zu werden.

Der Vorgänger-Ypsilon war als "Momo" ja auch nicht gerade der "Ferrari" unter den Minis, aber wenigstens verpasste man ihm 15 PS mehr als bei der "Normalversion" und da man ja auch den TwinAir als 105er hatte, wäre das doch schon etwas (auch wenn ich einen kleinen T-Jet vorzöge ;) )
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by Alex G. »

Es müsste ja auch kein Abarth dabei herauskommen, einige PS mehr und ggf. eine andere Übersetzung o.ä. Mit dem 105PS TwinAir wäre der NY einfach nur passend motorisiert, spritziger, aber auch keine Konkurenz zu Alfa und Abarth. Konsequenterweise sollte man dann auch keinen S(port ?) MOMO anbieten, wenn alles nur Optik ist.

Das war für mich nach wie vor der "Abtörner" beim ehemaligen MOMO-Design, dass der wirklich garnichts sportliches hatte, fahrwerkstechnisch sogar enttäuschte. Der (Facelift-) MOMO war dann etwas besser, aber auch nur eine Mogelpackung (keine Sportsitze, sondern weiterhin Sessel ohne Seitenhalt, nur der 105 PS Multijet war einigermaßen passend, etc.). Aber da man den Mito ja schon mit dem "kleinen" TwinAir anbietet, darf Lancia wohl bald nur noch Mofamotoren mit maximal 50 PS haben...

Das Problem ist schon klar und weiterhin intern zu suchen. Ob man mit mehr PS wirklich mehr verkauft, wage ich auch zu bezweifeln, zumal am wichtigsten italienischen Markt die PS kostentechnisch nicht so gefragt sind. Aber man vermittelt leider immer das Bild eines nur "gestutzten" Angebotes an Motoren und Möglichkeiten. Schöner Schein ohne Substanz. Mit dem geplanten Erstarken von Alfa wird sich das nur noch verstärken/verschlimmern.

Grüße
Alex G.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by LCV »

Ich denke, man muss sich damit abfinden, dass da nichts mehr kommt. Wer es sportlich will, sollte sich ein Rennrad zulegen oder gute Joggingschuhe. Leider wird es ja bei den homöopathischen Verkaufszahlen auch kaum Tuner geben, die sich der Autos annehmen.
Will man nicht die Marke wechseln, muss man mit untermotorisierten Autos dieser Art leben.

Frage: Was ist am Delta prollig? Ich finde ihn unscheinbar, zumindest fällt er mir im Straßenverkehr nicht besonders auf, obwohl ja sehr selten. Über Design kann man immer diskutieren, jedoch finde ich den Delta (von vorne) sehr viel gelungener als z.B. den Thesis.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wenn ich nicht schon einen hätte...(tu)

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Alex,

nun sicherlich würde man mit von den "leistungsstärkeren" Modellen nicht unbedingt mehr verkaufen, aber das gilt ja auch für Alfa oder Abarth, ergo was sollen dann bitteschön einerseits die Marke Abarth, andererseits die stärkeren Motoren bei Alfa?

Jeder "schwärmt" in Italien von ABM, kauft aber am Ende dann lieber auch einen 5er BMW mit nem 2 Liter-Turbodiesel.
Aber am Ende zählt das "Image" und hierfür könnte man dann einiges tun ;), denn sonst reichten ja nur noch Fahrzeuge mit CNG und LPG, die sich in Italien zurzeit wie "arme Semmel" verkaufen lassen.

Lg

Bernardo
Post Reply

Return to “D18 Ypsilon 5p "2011"”