Das ist nicht, weil die "nie" lernen, sondern der Versuch, die Modelle "auszuschlachten und dabei möglichst nicht Alfa und Co gefährlich werden. Dass ist so eine Obsession wie bei keinem anderen Hersteller. Auch Mercedes hat "sportliche" Modelle, nur Lancia darf sie nicht haben. Daher ist ja auch der Delta Momo eine "Mogelpackung". Da will man mit den gelben Instrumenten samt Skalen an den Delta Integrale erinnern, aber umgekehrt möchte man am liebsten diese Zeit "leugnen".
Dabei würden "Kleinigkeiten" reichen, ja dank der heutigen Motorsteuerung mit wenig Handgriffen ein paar PS mehr herauskitzeln, um wenigstens den "Status" der Sportlichkeit "halbwegs" gerecht zu werden.
Der Vorgänger-Ypsilon war als "Momo" ja auch nicht gerade der "Ferrari" unter den Minis, aber wenigstens verpasste man ihm 15 PS mehr als bei der "Normalversion" und da man ja auch den TwinAir als 105er hatte, wäre das doch schon etwas (auch wenn ich einen kleinen T-Jet vorzöge

)