Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Hallo alle miteinander,
mich würde interessieren, wie der Ölverbrauch bei eueren Thesis 2,4 20V (Benziner 170PS) und beim 2,0 20V Turbo (185PS) ist.
Ich habe einen FIAT Stilo 2,4 20V Abarth (normalerweise der gleiche Motor wie der 2,4 im Thesis) und beim Stilo 20v ist es fast schon "normal" das der Motor einen erhöhten Ölverbrauch hat.
Entschuldigung, falls es schon ein ähnliches Thema gibt (hatte leider in der Suche nichts gefunden) oder es in der falschen kategorie ist.
mich würde interessieren, wie der Ölverbrauch bei eueren Thesis 2,4 20V (Benziner 170PS) und beim 2,0 20V Turbo (185PS) ist.
Ich habe einen FIAT Stilo 2,4 20V Abarth (normalerweise der gleiche Motor wie der 2,4 im Thesis) und beim Stilo 20v ist es fast schon "normal" das der Motor einen erhöhten Ölverbrauch hat.
Entschuldigung, falls es schon ein ähnliches Thema gibt (hatte leider in der Suche nichts gefunden) oder es in der falschen kategorie ist.
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Hallo,
da gibt es etwas im Thesis-Forum. Zum Beispiel hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1023349 (Folgebeiträge).
Hast du die - nicht ganz intuitive - Suche korrekt benutzt? D.h. ausgeweitet auf "zeitlich unbegrenzt" statt nur die letzten 30 Tage (voreingestellt)?
Besser, du gehst auch ins Kappa-Forum, da steht mehr dazu (wenn es dir um Vergleiche zum Motor allgemein geht). Im Kappa gibt es den 5 Zylinder in 3 Varianten, d.h. 2.0 und 2.4-Sauger und den 20V Turbo mit 220 PS. Auf"unbegrenzte Suche" gehen, nach "Ölverbrauch" etc. suchen, da wirst du sehr fündig werden über die letzten sieben Jahre!
Mein 20V Turbo benötigt rund 0,3 Liter/1000km. Guter normaler Wert laut Werkstatt. Nervig, aber auch mit anderem Öl kaum zu ändern.
Gruß
Jens
da gibt es etwas im Thesis-Forum. Zum Beispiel hier:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1023349 (Folgebeiträge).
Hast du die - nicht ganz intuitive - Suche korrekt benutzt? D.h. ausgeweitet auf "zeitlich unbegrenzt" statt nur die letzten 30 Tage (voreingestellt)?
Besser, du gehst auch ins Kappa-Forum, da steht mehr dazu (wenn es dir um Vergleiche zum Motor allgemein geht). Im Kappa gibt es den 5 Zylinder in 3 Varianten, d.h. 2.0 und 2.4-Sauger und den 20V Turbo mit 220 PS. Auf"unbegrenzte Suche" gehen, nach "Ölverbrauch" etc. suchen, da wirst du sehr fündig werden über die letzten sieben Jahre!
Mein 20V Turbo benötigt rund 0,3 Liter/1000km. Guter normaler Wert laut Werkstatt. Nervig, aber auch mit anderem Öl kaum zu ändern.
Gruß
Jens
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
...alles was mehr als 1200g/1000km Öl braucht ist "krank".
Rein mit dem guten Öl in der richtigen Spezifikation und Freigabe und fahren, fahren, fahren.......(:P)
Selber hab ich einen nicht messbaren Verbrauch. Jährlich den Ölwechsel gemacht, egal wieviel km runter.
ciao
aibas
Rein mit dem guten Öl in der richtigen Spezifikation und Freigabe und fahren, fahren, fahren.......(:P)
Selber hab ich einen nicht messbaren Verbrauch. Jährlich den Ölwechsel gemacht, egal wieviel km runter.
ciao
aibas
-----------------------------------------------------------------------
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
V6, 3000 ccm im tollen roten Kleid = eine echte Diva
[img]http://up.picr.de/12029074en.jpg[/img]
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Da kann ich aibas nur beipflichten.
Ich weiß nicht ob es an den V6-Maschinen liegt, aber ich wechsel alle 15000 km das Öl (10W60 Castrol Edge) und habe einen nicht messbaren bzw. gar keinen Verbrauch.
Gruß Max
Ich weiß nicht ob es an den V6-Maschinen liegt, aber ich wechsel alle 15000 km das Öl (10W60 Castrol Edge) und habe einen nicht messbaren bzw. gar keinen Verbrauch.
Gruß Max
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Hallo,
vielen Dank schon für euere Antworten.
@ Jens kLt: kann sein, dass ich nur die letzten 30 Tage erwischt hatte (habe nur im Suchfeld "ölverbrauch" eingegeben). Danke nochmals für den Tipp
. Ich werd dann mal schaun, was ich so finde.
Mein 2,4er verbraucht so zwischen 0,5 bis 1,5ltr je nach Fahrweise. Hatte schon auf anderes Öl umgestellt (castrol 10W40), Metallventildeckel und seperaten Gehäuseentlüftungsfilter. Dachte nach den Änderungen, jetzt wärs besser, war aber nur kurzzeitig (bzw hatte mich evtl getäuscht). Ist halt ein wenig nervig, jedes Wochenende das Öl zu kontrollieren bzw nachfüllen zu müssen. Bei meinen Punto Turbo (1,4 16VT) ist der Ölverbrauch fast nicht messbar, egal wie ich ihn trette.
Grüße, Mario
vielen Dank schon für euere Antworten.
@ Jens kLt: kann sein, dass ich nur die letzten 30 Tage erwischt hatte (habe nur im Suchfeld "ölverbrauch" eingegeben). Danke nochmals für den Tipp

Mein 2,4er verbraucht so zwischen 0,5 bis 1,5ltr je nach Fahrweise. Hatte schon auf anderes Öl umgestellt (castrol 10W40), Metallventildeckel und seperaten Gehäuseentlüftungsfilter. Dachte nach den Änderungen, jetzt wärs besser, war aber nur kurzzeitig (bzw hatte mich evtl getäuscht). Ist halt ein wenig nervig, jedes Wochenende das Öl zu kontrollieren bzw nachfüllen zu müssen. Bei meinen Punto Turbo (1,4 16VT) ist der Ölverbrauch fast nicht messbar, egal wie ich ihn trette.
Grüße, Mario
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Mein Thesis 2.4l hatte zum Schluß mit 260TKM bis zu 1,5l/1000km verbraucht. Muss allerdings dazu sagen, dass ich 200TKM mit LPG unterwegs war, was zu einem höheren Verschleiss geführt haben kann. Ansonsten lief der Motor klaglos.
Gruß...Ralf
Gruß...Ralf
Gruss.....Starbiker
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Hallo,
ich kann mich nicht daran erinnern das meine beiden Modulare Sauger einen erhöhten Oelverbrauch hatten, allerdings bin ich keiner der Drehzahlen jenseits der 4.500 1/min anpeilt, vielleicht liegt es ja daran wie man einen Motor fährt, ein Stilo Abarth animiert so denke ich zu einer " gewissen " Fahrweise, sollte es so sein verbraucht jeder Motor mehr Oel, was auch normal ist.
Eine Umstellung halte ich je nach Laufleistung des Motors für fragwürdig.
ich kann mich nicht daran erinnern das meine beiden Modulare Sauger einen erhöhten Oelverbrauch hatten, allerdings bin ich keiner der Drehzahlen jenseits der 4.500 1/min anpeilt, vielleicht liegt es ja daran wie man einen Motor fährt, ein Stilo Abarth animiert so denke ich zu einer " gewissen " Fahrweise, sollte es so sein verbraucht jeder Motor mehr Oel, was auch normal ist.
Eine Umstellung halte ich je nach Laufleistung des Motors für fragwürdig.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 382
- Joined: 22 Aug 2009, 07:45
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Hallo,
mein früherer 20V hat sich auch locker 3 L + / 10 000 genehmigt, lt. Aussage
des Händlers bei diesem Motor vollkommen normal
Beim aktuellen Multijet brauche ich nie zu kontrollieren
mein früherer 20V hat sich auch locker 3 L + / 10 000 genehmigt, lt. Aussage
des Händlers bei diesem Motor vollkommen normal
Beim aktuellen Multijet brauche ich nie zu kontrollieren
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
@fiorello: Kann schon sein, dass der Vorbesitzer nicht so darauf geachtet hatte. Ich fahr ihn immer gut warm (nach öltempanzeige) bevor ich ihn "sportlicher" bewege (meisten fahr ich ihn aber normal, ist nur das Alltagsauto)
Das Öl hatte ich umgestellt, weil der vorbesitzer ein billiges 5W40 Öl von der Tankstelle immer reingeschüttet hatte.
Das Öl hatte ich umgestellt, weil der vorbesitzer ein billiges 5W40 Öl von der Tankstelle immer reingeschüttet hatte.
Re: Umfrage zwecks Ölverbrauch bei 20V und 20VT
Ciao 1400!!!!;
über welchen Oelverbrauch reden wiir denn hier überhaupt ?
über welchen Oelverbrauch reden wiir denn hier überhaupt ?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo