Elektronikprobleme relativiert

rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Elektronikprobleme relativiert

Unread post by rainer »

In unserem Forum ließt man meist von Problemen mit der Elektronik. Ach wenn das nicht wäre! Meine vielen Krankenfahrten zur Chemo etc. habe ich mit einem TAXI ausgeführt. Immer in der aktuellen E Klasse. Ach ja, Mercedes mein Begleiter über 25 Jahre was ist aus Dir geworden. Ständig Fehlermeldungen, die bei der E-Klasse meist von der Reifendruckkontrolle ausgehen und dann dank CAN Bus metastisieren. Auch ist so eine super Daimler Schöpfung zwei mal stehen geblieben, das Kühlwasser ist auf wunderlichen Wegen verschwunden. Irreparabel, keine Lösung von Mercedes hierfür.
Dann gestern beim Friseur. Meine Friseurmeisterin erzähle mir, dass ihr AUDI TT morgens in der Frühe anfängt zu schreien und Fehlermeldungen mit Gepiepe ohne Ende produziert. Ach ja ich hatte ja auch schon genug Spass mit einem A8 und seiner Elektronik.
Kann man denn nicht mal den Verursacher/Produzent dieser Fehlleistung dingfest machen?>:D<
SO BIN ICH DANN DOCH WIEDER VERSÖHNT MIT MEINER DIVA, SIE IST NICHT ALLEINE. NUR MERCEDES UND AUDIFAHRER LASSEN SO WAS NICHT VERLAUTEN.
Deshalb: Es kann nicht sein, was nicht sein darf!:D
Also macht es wie ich, schneidet das Piepserkabel durch und ignoriert die gelegentlich Fehlermeldungen, die ja meist nach einem Neustart des Motors weg sind. Bei Daimler nicht, da muss man in die Werkstatt.
Damit Frohe Weihnachten Euch allen.
Rainer
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”