Hallo!
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Lancia Lybra 1.6... Der Lybra wurde von einem sehr altem Herren gefahren, ist Baujahr 2000, war ein Sommertiefgaragenwagen der gestern das erste mal Schnee gesehen hat. Er hat nichtmal 20000 km runter und ich habe ihn für 1500€ bekommen. Er hat noch TÜV bis 2014 und sieht noch aus wie neu!
Nun habe ich 2 konkretere Fragen. Erstens... bei etwas unebenen Straßen klappert irgendwas unter dem Auto was man nicht direkt lokal einordnen kann... Manchmal klingt es als würde es von hinten kommen, manchmal auch als wäre es unter einem. Es ist kein lautes Klappern - der Wagen läuft aber sooo leise das man das Klappern schon wahr nimmt. Es klingt vielleicht ein wenig wie die Stoßdämpfer aber die können doch bei der Laufleistung noch nicht gelitten haben, oder? Müssen die auch nur "eingefahren" werden? Oder kann es sein das es nur das Ersatzrad ist was so ein bissel klappert?
Die zweite Frage wäre was ich sonst noch so bei einem so neuem und doch so altem Fahrzeug beachten sollte. Gibt es irgendwas typisches was ich auf jedenfall überprüfen sollte ob es in Ordnung ist oder so?
Vielen Dank für eure Informationen!
Grüße, Roman
Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
20.000 km in 12 Jahren? Da würde ich vor allem den Wagen einfahren. Auf keinen Fall auf die Autobahn und die Höchstgeschwindigkeit ausprobieren. Ich hatte in der Nachbarschaft so einen Fall. Der Mann fuhr ein Auto, das 200 km/h schafft, war aber stolz, nie schneller als 80 km/h zu fahren und gurkte bestenfalls im Nahbereich herum. Er kam auch mit dem Auto nicht so gut zurecht und stellte es zum Händler. Bei der ersten Probefahrt, ging ein junger Mann auf die Autobahn und hatte nach ein paar km einen Motorschaden. Das Motor war derart von Ablagerungen "verstopft", dass er hochging. Muss hier natürlich nicht sein, aber Vorsicht kann nicht schaden.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 974
- Joined: 21 May 2009, 14:05
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Hallo
bei der Laufleistung und dem alter würde ich den Km Stand in einer Werkstatt Prüfen lassen. Muss ja nicht sein das der Händler betuppt hat sondern selbst betupt wurde.
Bei Lancia können die das genau nachsehen... Kostet ca 35€ die mir aber in dem Falle wert sein würden.
Und klar nicht auf die Autobahn mit voll Gas.... erst den wagen einfahren und langsam dann hoch steigern...
Öle wechseln nicht vergessen und nach ca 9 TKM noch mal das Öl wechseln. Zahnriemen drauf achten wie alt er ist.
glg
bei der Laufleistung und dem alter würde ich den Km Stand in einer Werkstatt Prüfen lassen. Muss ja nicht sein das der Händler betuppt hat sondern selbst betupt wurde.
Bei Lancia können die das genau nachsehen... Kostet ca 35€ die mir aber in dem Falle wert sein würden.
Und klar nicht auf die Autobahn mit voll Gas.... erst den wagen einfahren und langsam dann hoch steigern...
Öle wechseln nicht vergessen und nach ca 9 TKM noch mal das Öl wechseln. Zahnriemen drauf achten wie alt er ist.
glg
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Wow, vielen Dank für die super schnellen Antworten.
Also am Tacho wurde nicht gedreht. Ich habe das Auto direkt vom Vorbesitzer gekauft... Ein alter, 88 jähriger, netter Herr. Er ist schwer erkrankt und seine Frau ist vor kurzen leider verstorben. Er kann das Auto nicht mehr fahren und wollte es mehr oder weniger einfach los werden. Das Auto wurde in seiner "aktiven" Zeit nur für Fahrten im Sommer an die Ostsee genutzt! Deswegen auch nur die 20tkm
.
Also Ölwechsel mache ich und langsam einfahren werde ich ihn auch! Danke! Muss ich sonst noch etwas beachten und hat jemand noch eine Idee ob das klappern schlimm ist?
Viele Grüße,
Roman
Also am Tacho wurde nicht gedreht. Ich habe das Auto direkt vom Vorbesitzer gekauft... Ein alter, 88 jähriger, netter Herr. Er ist schwer erkrankt und seine Frau ist vor kurzen leider verstorben. Er kann das Auto nicht mehr fahren und wollte es mehr oder weniger einfach los werden. Das Auto wurde in seiner "aktiven" Zeit nur für Fahrten im Sommer an die Ostsee genutzt! Deswegen auch nur die 20tkm

Also Ölwechsel mache ich und langsam einfahren werde ich ihn auch! Danke! Muss ich sonst noch etwas beachten und hat jemand noch eine Idee ob das klappern schlimm ist?
Viele Grüße,
Roman
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Hallo Roman,
beim Lybra ist das Fahrwerk ein kleiner Schwachpunkt.
Alles ist etwas schwach ausgelebt.
Ist sehr wahrscheinlich entweder eine Koppelstange (wenn dann beiden wechseln)
oder ein Spurstangenkopf.
Kostet alles nicht die Welt.
Ansonsten ist der Lybra ein sehr solides Auto.
Gruß, DirkR
beim Lybra ist das Fahrwerk ein kleiner Schwachpunkt.
Alles ist etwas schwach ausgelebt.
Ist sehr wahrscheinlich entweder eine Koppelstange (wenn dann beiden wechseln)
oder ein Spurstangenkopf.
Kostet alles nicht die Welt.
Ansonsten ist der Lybra ein sehr solides Auto.
Gruß, DirkR
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Ciao Roman,
Glückwunsch zum schönen Auto
-D, mit so einer geringen Laufleistung ist es schon fast was fürs Museum 
Ich würde den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln, dann Oelwechsel mit Filter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und evtl.noch die Kerzen, Benzinfilter und gemütlich einfahren.
Klimaanlage nachfüllen nicht vergessen und natürlich Servoflüssigkeit überprüfen.
Schaue mal als erstes im Kofferraum nach ob da was klappern kann, dann evtl. der Auspuff usw,
Investiere noch ein paar hunderter und du hast auf Jahre ein seltenes schönes Auto
Glückwunsch zum schönen Auto


Ich würde den Zahnriemen und die Wasserpumpe wechseln, dann Oelwechsel mit Filter, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und evtl.noch die Kerzen, Benzinfilter und gemütlich einfahren.
Klimaanlage nachfüllen nicht vergessen und natürlich Servoflüssigkeit überprüfen.
Schaue mal als erstes im Kofferraum nach ob da was klappern kann, dann evtl. der Auspuff usw,
Investiere noch ein paar hunderter und du hast auf Jahre ein seltenes schönes Auto

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Hallo du Glückspilz!
Bin seit 2001 stolzer Besitzer eines 1.6 ers.
Bei meinem Benziner waren nach 8 Jahren und einer Laufleistung von 89Tkm 2 x Querlenker
und beide Spurstangen vorne defekt.
Fahr mal im Schritttempo über eine leichte Bordsteinerhöhung und hör genau hin, ob es vorne
oder hinten klappert.
Tipp:
Falls du mal einen neuen Endtopf brauchst, rate ich dir zu einem original Lybra Endtopf, damit er weiterhin so leise läuft.
mfg
Lybra 1.6 Benziner Bj. 2001 (jetzt hohlraumversiegelt; er ist halt was für die Ewigkeit)
Bin seit 2001 stolzer Besitzer eines 1.6 ers.
Bei meinem Benziner waren nach 8 Jahren und einer Laufleistung von 89Tkm 2 x Querlenker
und beide Spurstangen vorne defekt.
Fahr mal im Schritttempo über eine leichte Bordsteinerhöhung und hör genau hin, ob es vorne
oder hinten klappert.
Tipp:
Falls du mal einen neuen Endtopf brauchst, rate ich dir zu einem original Lybra Endtopf, damit er weiterhin so leise läuft.
mfg
Lybra 1.6 Benziner Bj. 2001 (jetzt hohlraumversiegelt; er ist halt was für die Ewigkeit)
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Wenn es morgen nicht schneit werde ich mal den Lancia auf ne länger Tour schicken und mal ne Bordsteinkante suchen ;o).
Weißt du noch wie teuer die Reperatur war?
Schönes Wochenende,
Der Roman!
Weißt du noch wie teuer die Reperatur war?
Schönes Wochenende,
Der Roman!
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Hallo,
funktionieren alle 4 Fensterheber?
Typischer Mangel. Da bricht gern ein Plastikteil. Das lässt sich präventiv tauschen gegen stabileren Ersatz (Suchfunktion benutzen).
Hast ein tolles Auto erworben. Kleiner Motor, aber dafür günstiger in der Wartung. Da kannst du ruhig nochmal so viel investieren in Wartung und Inspektion, und fährst immer noch superbillig ein ausgefallenes Auto. Was längst nicht so alt aussieht wie es ist.
Gute Fahrt.
Jens
funktionieren alle 4 Fensterheber?
Typischer Mangel. Da bricht gern ein Plastikteil. Das lässt sich präventiv tauschen gegen stabileren Ersatz (Suchfunktion benutzen).
Hast ein tolles Auto erworben. Kleiner Motor, aber dafür günstiger in der Wartung. Da kannst du ruhig nochmal so viel investieren in Wartung und Inspektion, und fährst immer noch superbillig ein ausgefallenes Auto. Was längst nicht so alt aussieht wie es ist.
Gute Fahrt.
Jens
Re: Habe mir einen Lybra gekauft! Was sollte ich beachten?:)
Hallo Roman!
Preise für Ersatzteile sind sehr unterschiedlich.
MATERIALKOSTEN:
Querlenkersatz (Schwingarm) ca.200 Euro pro Seite = 400 Euro beim Vertragshändler
Spurstangenkopf ca. 70 Euro pro Seite = 140 Euro beim Vertragshändler
+ Arbeitslohn
Querlenkersatz (Schwingarm) ca. 95 Euro pro Seite = 190 Euro bei Ebay
Spurstangenkopf ca. 12,50 Euro pro Seite = 25 Euro bei Ebay
+ Arbeitslohn
Querlenkersatz (Schwingarm) ca. 119 Euro pro Seite = 238 Euro bei axel-augustin.de
Spurstangenkopf ca. 12 Euro pro Seite = 24 Euro bei axel-augustin.de
+ Arbeitslohn, falls du nicht selber schraubst.
Ob du original Lancia Ersatzteile verbaust oder Erstausrüsterqualität von anderen Anbietern,
hängt von deinem Geldbeutel ab.
Solltest du noch irgenwelche Fragen zu deinem 1.6er haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Schönes Wochenende
Preise für Ersatzteile sind sehr unterschiedlich.
MATERIALKOSTEN:
Querlenkersatz (Schwingarm) ca.200 Euro pro Seite = 400 Euro beim Vertragshändler
Spurstangenkopf ca. 70 Euro pro Seite = 140 Euro beim Vertragshändler
+ Arbeitslohn
Querlenkersatz (Schwingarm) ca. 95 Euro pro Seite = 190 Euro bei Ebay
Spurstangenkopf ca. 12,50 Euro pro Seite = 25 Euro bei Ebay
+ Arbeitslohn
Querlenkersatz (Schwingarm) ca. 119 Euro pro Seite = 238 Euro bei axel-augustin.de
Spurstangenkopf ca. 12 Euro pro Seite = 24 Euro bei axel-augustin.de
+ Arbeitslohn, falls du nicht selber schraubst.
Ob du original Lancia Ersatzteile verbaust oder Erstausrüsterqualität von anderen Anbietern,
hängt von deinem Geldbeutel ab.
Solltest du noch irgenwelche Fragen zu deinem 1.6er haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Schönes Wochenende