Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by Bob »

Hallo,
Wie schon an anderer Stelle berichtet, bin ich in der Woche vor dem Thesis Treffen Anfang September mit defektem Massekabel auf der Autobahn liegengeblieben. Das Kabel wurde erneuert, ein neues Motorsteuergerät wurde verbaut, da das alte eine Spannungsspitze abbekommen hat und so konnte ich mit dem Thesis auch zum Treffen fahren. Leider tauchen die Fehlermeldungen EPB, ESP und Comfortronic seit dem immer wieder auf, auch der Tacho fällt in seltenen Fällen aus, doch der Wagen fuhr zum Treffen und zurück ohne Problem.
In der Woche nach dem Treffen zur Werkstatt, Hinweis auf die bekannten und idR auch verursachenden Schwachstellen hingewiesen ( Stecker zum ABS Steuergeraet,, EPB Relais, Sicherungen, Zusatzbatterie usw usw.)
Und seit diesem Tag steht nun mein Thesis in der Werkstatt....seit 9 Wochen !
Die HU - Ende Sept fällig - wurde natürlich nicht bestanden, der Examiner spuckte meterweise Fehlermeldungen aus. Der Wagen zerlegt, der Lenkstockhebeltraeger im Lenkrad wg defektem Stecker gewechselt ( hat aber nur einen Fehler von der Examiner Liste verschwinden lassen, nicht jedoch die anderen Meldungen ) . Alle CAN Bus Leitungen auf Durchgängigkeit geprüft, alle Stecker geprüft, alles ohne Verbesserung.
Beim Starten blinkt noch nichts, nach kurzer Fahrt und ohne wiederkehrendes Schema kommen sämtliche Meldungen wieder.
Diese Woche ist nun extra ein Thesis Experte der FIAT AG aus Frankfurt gekommen, er hat all unsere Erfahrungen hier im Forum bestätigt und bescheinigt, dass die Werkstatt alles richtig macht, doch eine Lösung hat er nicht.
Nächste Möglichkeit wäre, das noch ein weiteres Steuergerät einen Knacks abbekommen hat beim Masse Fehler, aber jetzt ist jeder weitere Schritt ein teurer trial and error Versuch, den mir die Werkstatt natürlich ersparen möchte.
Deswegen meine Hoffnung bevor ich mir über radikale Lösungen Gedanken machen muss, ob hier im Forum jemand die rettende Idee hat. Zielführende Hinweise werden angemessen honoriert :) Mit der Montage des neuen Massekabels oder des Steuergerätes kann es ja wohl nicht zusammenhängen, denn der Wagen fährt ja wieder bestens.
Bin gespannt auf Eure Meinung....und nein, es liegt nicht an einer unfähigen und unwilligen Werkstatt, die sind wirklich gut, fair und sehr bemüht.
In großer Hoffnung auf den entscheidenden Tip Grüße an alle
Bob.....der der Verzweiflung sehr sehr nahe ist.....
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
ram
Posts: 80
Joined: 22 Oct 2011, 13:33

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by ram »

Sagt dir dieser Stecker was?

Ich habe im Forum in Bezug auf den Christbaum und die Fehlermeldungen sämtliche Beiträge geschrieben mit meiner Odysee vor 1 Jahr und diesem von mir diagnostizierten defekten Stecker, den ich auch selber repariert habe und sogar erfahrene Werkstatt wie Kaiserslautern nicht feststellen und bzw. beheben konnte. Ich selber glaube, dass IN DER REGEL die Fehlermeldungen genau von diesem Stecker (reines Kontaktproblem) kommen und nicht von Zufallsbefunden wie schwache Batterie, kaputte Sicherung oder altes Steuergerät.
Das ist auch der Grund das der Christbaum bei feuchtem Wetter auftritt. Ich denke es wäre auch sinnvoll wenn wir diesen Grund ausdrücklich auch in der Anleitung von Ivo im thesis-treffen.de erwähnen, weil ich habe das Gefühl dass wenige nach dieser Schwachstelle gucken.
Gruss
Attachments
picture 0281.jpg
picture 0281.jpg (128.26 KiB) Viewed 474 times
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by Bob »

Danke fuer Deinen Beitrag, was fuer ein Stecker ist das denn ?
Ich hatte ja bisher nie Probleme mit den Steckern ( ausser dem obligatorischen unter dem Beifahrersitz fuer den Airbag), erst seit dem Masse Problem. Waere nett, wenn Du mir das noch verraten kannst. Wir werden den Tip gerne auf unsere Treffen Seite stellen.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
ram
Posts: 80
Joined: 22 Oct 2011, 13:33

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by ram »

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1009589

Ich wundere mich immer noch, dass keiner danach guckt...auch die Mechatronicker in der Werkstatt.. mein lieber Mann... Bin auch verzweifelt... Wenn etwas mit meinem Auto passiert kann man sich auf nix verlassen :(
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by Bob »

Hallo Ram,
Gebe den Tip gleich mal der Werkstatt weiter. Welches BJ ist Dein Wagen ? Hast Du ein Schiebedach ?
Viele Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
ram
Posts: 80
Joined: 22 Oct 2011, 13:33

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by ram »

Kannst du doch selber beheben, ist ja Kinderspiel! Zahle keinen Cent mehr für Quatsch, sie kennen sich wahrscheinlich gar nicht aus.. Wo wohnst du? Meine ist 11.2002, ohne Schiebedach.
Gruss und viel Erfolg
Lancia Thesis 2.4jtd - Francesca
Lancia Lybra Eleganza 1.9 jtd
Lancia Y Elefantino verde 1.2i
alle soweit fahrbereit
inspektor
Posts: 116
Joined: 28 Feb 2009, 10:40

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by inspektor »

Hay!

Stecker befindet sich an Beifahrer seite im Boden. Unten ist skyhooke kasten udn Scheinwerfer Kontrolle.

By

Marcel
Attachments
imag1278.jpg
imag1278.jpg (51.12 KiB) Viewed 474 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by fiorello »

Ciao Bob,

erstmal mein Mitgefühl, ziemlich üble Sache :( ´, falls es dann nicht an dem Stecker lag würde ich mal folgendes versuchen, die Batterie wechseln, kein Scherz es klingt banal aber versuche es bitte bevor du noch weitere Investitionen tätigst. Vielleicht kann die Werkstatt einfach mal eine neue Batterie anschließen und dann mal schauen wie es sich mit den Meldungen verhält, mein Gefühl sagt mir es ist dann weg ;)

LG
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by Bob »

In Relation zu den bisherigen Kosten macht das nun auch den Braten nicht mehr fett und wenn es der Stecker nicht ist, muessen sie ja weiter suchen. Ich werde hier berichten. Vielleicht kommt ja noch ein anderer Hinweis. Habe in Deinem alten Beitrag auch von Alibas das Thema Masse am Knotenpunkt eines CAN Bus Elementes gelesen, vielleicht waere das auch eine Option ?
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Langsam kommt Verzweiflung auf, Hilfe erbeten !

Unread post by Bob »

Hallo Fiorello, haben Sie schon gemacht, dito auch fuer die kleine Gelbatterie.
Daran kann es nicht liegen. Dennoch Danke fuer Deinen Hinweis und Dein Mitgefuehl.
Ciao
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Post Reply

Return to “D30 Thesis”