thema v 6

mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

thema v 6

Unread post by mikele »

hallo

ich möchte mir in kürze einen thema anschauen. worauf muss ich genauer achten.
bj 1993, ca 170ts km lx ausstattung. technik laut verkäufer i o.
bin zwar lancia freak, aber mit diesem typ kenn ich mich nicht aus.

just
mikele
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: thema v 6

Unread post by Ambassador »

Hallo Mikele,
ich denke es wird der LX in Ispringen in verde york als schweizer Importfahrzeug sein ;o) Die Schweizer achten i.d.R. auf ihre Wägelchen und dementsprechend ist meist auch ihr gut erhaltener Zustand. Der Händlername schreckt etwas ab aber das ist sicher ein reines Vorurteil.

Der LX hat kein elektr. Fahrwerk, was schonmal gut ist. Frontscheibe scheint original zu sein, Radio und LX-Felgen auch. Diverse Abdeckungen im Motorraum sind noch alle vorhanden, Modellzeichen auch. Er steht noch gut da. Kein Airbag mehr, dafür ein schönes 8.32 Volant. Der Armaturenträger wie auch die grauen LX Alcantarasitze scheinen auch noch recht gut erhalten.

Der Preis denke ich, geht i.O. Hab mich schon gewundert, weshalb den bisher niemand haben wollte...

Auf die modellspezifischen Schwächen gehe ich jetzt nicht weiter ein. Die meisten wurden hier schon mal beschrieben.

Grüsse Ambassador
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: thema v 6

Unread post by mikele »

hallo

danke für deine bewertung . ja, es ist dieser wagen. schaun mer mal, obs was wird.

just
mikele
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: thema v 6

Unread post by Ambassador »

Schau Dir den Thema sorgfältig an mit einer anschließenden ausgedehnten Probefahrt. Heutzutage hat ja niemand mehr etwas zu verschenken! Ich habe mir mittlerweile schon X[sup]Y[/sup] Themas angesehen und meine schon fast so etwas wie ein "Gespür" für Gurken und Filetstücke (@ Eckhard ;o) entwickelt zu haben. Da reichen schon ein paar gut belichtete Fotos. Ich denke das geht anderen in dieser Runde schon genauso...

Good Luck!
lanciabeta
Posts: 102
Joined: 23 Dec 2008, 07:21

Re: thema v 6

Unread post by lanciabeta »

servus mikele

frag mal den thomas . der hat meinen alten v6 B) . vielleicht gibt er ihn ja ab . dann würde er in gute hände kommen .

gruss wolfgang
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: thema v 6

Unread post by mikele »

hallo

die sache ist durch. der wagen ist weg.

just
mikele
Motore-Italiano
Posts: 38
Joined: 04 Nov 2011, 21:14

Re: thema v 6

Unread post by Motore-Italiano »

Hier in Rosenheim steht bei einem Kiesplatzhändler ein auf den äußerlichen Blick recht guter 3,0L V6 in weinrot mit beiger Alcantara Ausstattung.
Ich hab den allerdings noch nicht genau angeschaut, da ich mit meinem Croma bereits ein artverwandtes V6 Modell habe...
Wenn Du Interesse hast, kann ich ihn mir ja mal anschaun.

Dass ausschließlich die dritte Serie Thema V6 mit dem Arese 3L in Frage kommt, sollte ausser Zweifel stehen, die voherigen Modelle mit Euro-V6 mit 2,8L sind durchwegs nicht sammelwürdig, wertloser Schrott.
Grundsätzlich muss man in erster Linie nach zwei Dingen schauen: Rost und Zustand des Motors. Ist der Zahnriemen gemacht? Wurden alle sonstigen Servicearbeiten gemacht? Ganz gerne werdne beim V6 die hinteren Zündkerzen beim Wechsel ausgelassen weil sie schlecht zugänglich sind.
Der hydraulische Zahnriemenspanner (Spannrolle) ist zwar ein Teil das nicht pauschal mit dem Riemen ersetzt werden muss, wie sonst bei ZR-Wechseln üblich, aber mit annähernd 20 Jahren auf dem Buckel gehen die kaputt und halten den Öldruck nimmer. Ersatz ist sehr teuer.
Auch sind Auspuffteile schwer zu bekommen und wenn dann nur rel teuer.
Die Karosse ist Thema-typisch rostanfällig, ohne eingehenden Unterbodencheck würde ich keinen Croma/Thema kaufen.
Dann als letztes der allgemeine Check, ob alles geht, ist die Klima funktionsfähig (müsste schon mit R134 sein), etc. etc...
Chrom und Zierteile sind teils schwer zu bekommen, vor allem Scheibenkeder. Eine intakte Frontscheibe ist also schon fast ein Hauptkriterium.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: thema v 6

Unread post by LCV »

Hallo,

Deine Ausführungen in Ehren, aber einige Aussagen sind doch etwas grenzwertig.

Wieso ist ein gut erhaltener PRV "wertloser Schrott" ? Sicher sind wirklich gute selten, aber auch erhaltenswert. Wen der Nachteil bei der Steuereinstufung nicht stört, kann immerhin den einzigen Thema mit Steuerkette fahren. Den 3.0 V6 muss man auch erst mittels Mini-Kat auf Euro 2 bringen.

Der Thema rostet eigentlich (bei einiger Pflege) nicht so drastisch, wie das hier herüber kommt. Jedes Auto hat so ein paar Stellen, aber ich sehe da den Thema nicht gravierender betroffen als manchen Mercedes.

Und Auspuffteile bekommt man mit den richtigen Verbindungen schnell und preiswert.

Richtig ist, dass Windschutzscheibenrahmen schwer bis garnicht zu bekommen sind, dass die schwarzen Zierleisten in den hinteren Türen rostanfällig sind (Abhilfe, auf dem Schrottplatz die vom SAAB 9000 holen, rosten nämlich nicht) und dass die Zahnriemengeschichte immer ein Problem ist, vor allem finanziell.

Ich selbst bevorzuge auch den 3.0 V6, aber ich kenne ebenso sehr gute PRV, teilweise auf LPG umgerüstet, die durchaus interessant sind.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Motore-Italiano
Posts: 38
Joined: 04 Nov 2011, 21:14

Re: thema v 6

Unread post by Motore-Italiano »

Das mit dem Rost ziehe ich aus meinen eigenen Erfahrungen, habe schon genug davon gesehen, besessen und gefahren und geschweisst, sowohl Themas als auch Cromas (die sich am Unterboden nun mal gar nicht unterscheiden.
Versuch doch mal eben günstig auf dem Schrott einen guten Hinterachsträger zu bekommen... oder die gammelanfälligen Streben der ansonsten genialen Camuffo-Hinterachse... Auch sind schon einige Dieser Autos an den hinteren Hebepunkten durchgefault. Allgemein rostet der Hinterwagen meist mehr als der Vorderwagen.
Auch die vorderen Hilfsrahmen haben ihre typische Roststelle, unter dem Bremszylinder, wenn beim schludirigen Bremsen ersetzen der Ausgleichsbehälter überqillt... etc etc... natürlich gibts auch gute, aber der Durchschnittswagen wurde eben einfach benutzt und typisch für alte Autos im LowCost Bereich meist von den letzten Besitzern dabei wenig gepflegt...

Ob nun Mercedes auch rosten, tut nix zur Sache und interessiert mich als Lancista auch nicht.

Der Euro-V6 ist nun mal kein guter Motor, egal ob der in Volvos, Renaults, DeLorean, oder Themas verbaut ist.
EInheitsbrei-Motor, der dadurch nichts wirklich gut kann und auch optisch alles andere als eine Augenweise im Motorraum ist. Sieht man ja auch schön an den Preisen und der Nachfrage... Das wäre der letzte Thema, den ich haben wollte... Steuerkette hin oder her...
Da geht der 2,0 16V Sauger besser und ist günstiger im Unterhalt...mir ist da auch noch jeder kleine 8V Sauger lieber...
Ausserdem ist der Motor in einem italienischen Auto ein Fremdkörper, noch dazu wenn es die Alternative mit dem Arese V6 gibt...
ich bleib dabei, vom 2,8er Finger weg.
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: thema v 6

Unread post by volker225 »

Kann ich nicht unterstützen.
Ich habe selbst zwei 2,9-V6 (ein Schalter und ein Automatic) gefahren und halte sie für eine interessante Motorisierung. Unten rum satt Drehmoment und ein toller Klang (klar, ganz anders als beim Alfa-V6, aber meiner Meinung nach nicht schlechter). Und besonders hübsch ist z.B. mein Lieblingsmotor, der 2,0 16V turbo, mit den vielen Schläuchen auch gerade nicht.
Rost ist beim Thema definitiv weniger ein Thema als bei vergleichbaren Autos (vom Baujahr und der Klasse her), die Wagenheberaufnahme und die hinteren Scheibenecken sind anfällig, klar. Aber ein BMW e34 z.B.gleichen Alters ist ein viel üblerer Roster! Und die Einspritzung ist bei fast allen von (deutsch!) Bosch und nicht von (italienisch!) Magneti Marelli. Meines erachtens nach zum Glück!!!
Das alles ist vielleicht Ansichtssache.
Aber Themas mit diesem Motor pauschal als nicht erhaltenswerten Schrott zu bezeichnen, finde ich echt sch....,
und den Leuten, die ein solches Auto pflegen und erhalten gegenüber unfair.
Meine Meinung.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”