Flavia 2014 in Germania
Re: Flavia 2014 in Germania
hallo
das ist für mich eine giuiletta mit österreichischem kennzeichen.
das wars aber schon.
just
mikele
das ist für mich eine giuiletta mit österreichischem kennzeichen.
das wars aber schon.
just
mikele
Re: Flavia 2014 in Germania
>das ist für mich eine giuiletta mit österreichischem kennzeichen.
>das wars aber schon.
(td)(td)(td)
Das war beim Dodge Dart auch nicht anders. Und, sieht der aus wie eine Giulietta?
Diese Technikträger sind seit langem bei Fiat und jetzt Chrysler im Einsatz, das ist nix neues, über das Design des tatsächlichen Autos sagen sie nix aus!
>das wars aber schon.
(td)(td)(td)
Das war beim Dodge Dart auch nicht anders. Und, sieht der aus wie eine Giulietta?
Diese Technikträger sind seit langem bei Fiat und jetzt Chrysler im Einsatz, das ist nix neues, über das Design des tatsächlichen Autos sagen sie nix aus!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Flavia 2014 in Germania
Die Frage ist nicht, ob es sich hier um eine Giulietta handelt oder nicht, sondern die "unendliche" Diskussion, für welches Modell dieses "muletto" herhalten muss. Wenn du genau hinschaust, ist das Heck deutlich länger und die hinteren Radkästen passen nicht einmal annährend an den Stoßfänger. Hier wird vom New 200/Flavia gemunkelt, aber genauso könnte es ja auch ein New 100/Delta sein. Aber da die Plattform ja eh eine "FIAT-Plattform" ist und die des Darts mehr oder weniger für alle "Mittelklasse"-Fahrzeuge der Gruppe herhalten sollte, könnte dieses "Versuchsfahrzeug" für eine Vielzahl von Modellen in Frage kommen. Interessant daran ist aber, dass man diese "Testfahrzeuge" auch in Europa sieht, sodass man vielleicht davon ausgehen kann, dass wir etwas Neues der Mittelklasse auch in Europa sehen werden, egal ob nun als "Chrysler", Lancia, FIAT oder was auch immer...
Re: Flavia 2014 in Germania
Oder es dient der Verwirrung der Erlkönigjäger.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Flavia 2014 in Germania
Hab vor einigen Wochen in Fellbach (Raum Stuttgart) das Glück gehabt genauso ein "Muletto" in Form einer Giulietta mit österreichischem Nummernschild in Natura zu sehen.
War natürlich total baff ein italienisches Testfahrzeug in dieser Gegend zu sichten und dementsprechend haben ich und der Testfahrer (ein ziemlich kräftiger farbiger Typ) uns auch angegafft als er mir entgegenkam.
Mein erster Gedanke war das es sich evtl. um den neuen Lancia Delta/Chrysler 100 handeln könnte. Wäre das Auto geparkt gewesen wäre ich schnurstracks hin um den Testfahrer auszufragen.
Könnte das österreichische Nummernschild ein Indiz dafür sein das Magna Steyr in der Entwicklung mit involviert ist?
War natürlich total baff ein italienisches Testfahrzeug in dieser Gegend zu sichten und dementsprechend haben ich und der Testfahrer (ein ziemlich kräftiger farbiger Typ) uns auch angegafft als er mir entgegenkam.
Mein erster Gedanke war das es sich evtl. um den neuen Lancia Delta/Chrysler 100 handeln könnte. Wäre das Auto geparkt gewesen wäre ich schnurstracks hin um den Testfahrer auszufragen.
Könnte das österreichische Nummernschild ein Indiz dafür sein das Magna Steyr in der Entwicklung mit involviert ist?
Re: Flavia 2014 in Germania
Das ein ital. Test-Auto in den USA unterwegs ist, ist vielleicht nichts Neues. Tatsächlich seltsam ist aber dass es mit österreichischen Kennzeichen unterwegs ist. In übrigen GU steht für Graz-Umgebung -- da ist auch Magna in der Nähe. Allrad??
Re: Flavia 2014 in Germania
Magna war schon in die Entwicklung des aktuellen Fiat Bravo involviert, von daher ist dieses Kennzeichen zumindest für mich nichts ungewöhnliches. Das war der erste Gedanke als ich die Fotos gestern abend gesehenhabe.
Re: Flavia 2014 in Germania
Ciao Bernardo
Ich denke schon dass man mit diesem Fahrzeug die Technik des 200-ers testet, denn wenn man genau hinschaut, ist die hintere Stossstange auf die Karosse "draufgepappt". Und ich persönlich glaube, dass das dann der "Länge" der Flavia 2014 entspricht.
Hauptsache es tut sich was!!!
Dean
Ich denke schon dass man mit diesem Fahrzeug die Technik des 200-ers testet, denn wenn man genau hinschaut, ist die hintere Stossstange auf die Karosse "draufgepappt". Und ich persönlich glaube, dass das dann der "Länge" der Flavia 2014 entspricht.
Hauptsache es tut sich was!!!
Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Flavia 2014 in Germania
Hallo Dean,
das habe ich ja gesagt, dass es sich kaum um eine "Giulietta" handeln kann, nicht einmal um eine Restyling-Version, oder wie ab und an auch möglich, vielleicht einfach eine weitere Variante.
Fakt ist, dass auch in Italien beispielsweise Testfahrzeuge eines FIAT Viaggios herumfuhren, die sowohl in Neapel als auch in Turin gesichtet wurden, was bedeutet, dass hier schon ein paar Fahrzeuge mit der "verlängerten C-Evo unterwegs sind.
Natürlich könnte es ein "Muletto" für einen New 200/Flavia sein, aber es wird ja auch einen 100/Delta geplant, der vielleicht auch schon auf einer "verlängerten" Plattform - ähnlich wie der aktuelle Delta mit 2,70m Radstand - enstehen könnte, oder halt auch ein SUV für Jeep, worauf das österreichische Kennzeichen vielleicht hindeuten könnte. Auch liegt dieser "Muletto" recht hoch, höher als die Giulietta.
Was mich wiederum erstaund, dass man schon zu so einem frühen Zeitpunkt mit "Muletti" herumfährt, denn ich erinnere mich noch am Bravo oder Delta, die beinahe erst nach der offiziellen Vorstellung gesichtet wurden. Der Bravo wurde vorgestellt, da liefen einige noch in Südafrika herum zwecks Tests in der Hitze.
Auf jeden Fall bewegt sich etwas, wie auch immer am Ende das Endprodukt oder die Endprodukte aussehen werden.
Bernardo
das habe ich ja gesagt, dass es sich kaum um eine "Giulietta" handeln kann, nicht einmal um eine Restyling-Version, oder wie ab und an auch möglich, vielleicht einfach eine weitere Variante.
Fakt ist, dass auch in Italien beispielsweise Testfahrzeuge eines FIAT Viaggios herumfuhren, die sowohl in Neapel als auch in Turin gesichtet wurden, was bedeutet, dass hier schon ein paar Fahrzeuge mit der "verlängerten C-Evo unterwegs sind.
Natürlich könnte es ein "Muletto" für einen New 200/Flavia sein, aber es wird ja auch einen 100/Delta geplant, der vielleicht auch schon auf einer "verlängerten" Plattform - ähnlich wie der aktuelle Delta mit 2,70m Radstand - enstehen könnte, oder halt auch ein SUV für Jeep, worauf das österreichische Kennzeichen vielleicht hindeuten könnte. Auch liegt dieser "Muletto" recht hoch, höher als die Giulietta.
Was mich wiederum erstaund, dass man schon zu so einem frühen Zeitpunkt mit "Muletti" herumfährt, denn ich erinnere mich noch am Bravo oder Delta, die beinahe erst nach der offiziellen Vorstellung gesichtet wurden. Der Bravo wurde vorgestellt, da liefen einige noch in Südafrika herum zwecks Tests in der Hitze.
Auf jeden Fall bewegt sich etwas, wie auch immer am Ende das Endprodukt oder die Endprodukte aussehen werden.
Bernardo