Page 1 of 1

Getriebeölkontrolle

Posted: 13 Oct 2012, 18:08
by 127-uwe
Hallo Leute,
ich möchte meinem Thema mal wieder etwas Gutes gönnen und ihm ein paar Streicheleinheiten geben: Die übliche Wagenpflege und dazu eine kleine Inspektion mit Ölwechsel usw. Auch ums Getriebeöl will ich mich mal kümmern. Gib es beim Thema (2 L/16 V mit Schaltgetriebe) eine Möglichkeit zur Kontrolle des Öls? Von alten Fiat´s aus den 70-ern und 80-ern Jahren kenne ich so eine Einfüllschraube seitlich am Getriebe, die auch als Ölstandskontrolle diente.

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 13 Oct 2012, 18:34
by Rolf R.
Das Getriebe/Differential hat einen kleinen Ölmessstab. Man kommt eigentlich nur von unten ran. Er sitzt mehr oder weniger oberhalb der Gehäuseöffnung für die rechte Antriebswelle ganz hinten am Differential.

Es geht aber auch ohne. Getriebeöl ablassen (10er Inbus ?) Neu 2 Liter einfüllen. Das geht zumindestens bei der Serie 3 am besten durch die Öffnung der Rückwärtsgangentriegelung. (Ist es überhaupt ein Fahrzeug der dritten Baureihe?)

Gruss

Rolf

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 13 Oct 2012, 23:44
by lanciathema.nl
nicht von unten machen, sondern die linker radlauf schutzung ausbauen dan sieht man es gleich und kan auch die oelstand geprueft werden

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 14 Oct 2012, 11:59
by Rolf R.
Geht natürlich auch.

Man muss halt schrauben oder anheben.

Gruss

Rolf

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 14 Oct 2012, 22:59
by 127-uwe
Hallo Jungs - vielen Dank für die Tipps.
Es ist übrigens eine zweite Serie mit dem V.I.S. Motor, den es ja eigentlich nur in der letzten Serie gab.
Gruß Uwe

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 15 Oct 2012, 09:47
by volker225
Wenn man weiß, wo er sitzt, kommt man beim nicht-Turbo auch von oben ran ( event. hilft es, den Arm 1-2-mal zu brechen :D).
Gruß
Volker

Re: Getriebeölkontrolle

Posted: 16 Oct 2012, 00:16
by 127-uwe
Danke Volker - auch das werde ich mal ausprobieren....