Bericht Flavia klassisch

User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Bericht Flavia klassisch

Unread post by LCV »

Hi,

anlässlich der Vorstellung des New Flavia Cabrios erschien dieser Bericht zur klassischen Flavia. Ziemlich positiv, wenngleich da die Behauptung mit möglicher Überbelastung des Motors Quatsch ist.

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.c ... nl-125&p=1

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Bericht Flavia klassisch

Unread post by Jens kLt »

...der Artikel sollte als Pflichtlektüre in jeder frequentierten deutschen Autozeitschrift abgedruckt werden!

Sehr schön!
nouvoflavia
Posts: 107
Joined: 15 Aug 2012, 09:37

Re: Bericht Flavia klassisch

Unread post by nouvoflavia »

Traurig, aus der Welt (www.welt.de) 1:1 übernommen, aber ohne Quellenangabe. Wenn das mal gutgeht.

Ciao
Nouvoflavia
2012 Lancia Flavia
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht Flavia klassisch

Unread post by LCV »

Da musst Du Dir mal keine Sorgen machen. Die Verlage kooperieren miteinander. Außerdem ist der kfz-betrieb, ob Printmedium oder Online-Magazin KEINE Kioskzeitschrift.

Übrigens, interessante Schreibweise Deines Nicknames. Gleich zwei Fehler in einem Wort ;-)

Und zu Deinem anderen Post:

Nur weil sich hier einige hobbymäßig für Oldtimer begeistern, sind es keine ewig Gestrigen. Wir haben durchaus erkannt, welche Zwänge zu Modellen wie New Flavia und New Thema führten. Wir akzeptieren auch, dass diese Autos einen Riesenschritt nach vorn gemacht haben, verglichen mit den US-Ausgangsmodellen. Es kann uns aber auch niemand verwehren, die vielen Mängel in der Modellpolitik, im Service, in der Ersatzteilversorgung, im mäßigen Händlernetz zu kritisieren. Man kann aber auch nicht verschweigen, dass bei allem Drang zur Innovation wohl hin und wieder das Können und der Wille zur Perfektion fehlt. Was nützen mir x elektronische Helferlein, wenn das Zeug ständig spinnt, das Auto gar lahmlegt und die Reparaturen extrem teuer sind. Wenn Du das nicht glaubst, lese Dich mal in die Rubrik Thesis ein. Das ist schließlich keine Billigkiste à la Dacia. Aber hätte ich derartige Probleme, würde ich dem Händler die Kiste auf den Hof stellen. Da muss man nichts schönreden und mit rosa Brille betrachten. Wenn es keine massiven Proteste gibt, wird der Hersteller sich auch nicht um Besserung bemühen. Deshalb legen wir den Finger in die Wunde. Nicht um die Verantwortlichen zu ärgern, aber um sie evtl. aufzuwecken. Wir mögen die Marke und schlucken einiges. Aber wirklich erfolgreich kann man nur sein, indem man in allen Belangen Premium bietet, nicht nur davon redet. Das Marketing muss viel besser werden, aber es darf kein leeres Geschwätz sein.

Auch haben wir grundsätzlich nichts gegen NT und NF, lediglich die Wahl der Modellnamen ist kritikwürdig. Völlig an den Haaren herbeigezogen und ohne jeglichen Bezug zu den klassischen Namensvorgängern. Ähnlich daneben wie der VW Beetle und ganz im Gegensatz zu Mini und Fiat 500. Man muss sich nur die Verkaufszahlen anschauen. Man baut - immer noch - am Markt vorbei, denn nicht ein Platz in der Hall of Fame sichert den Fortbestand einer Firma, sondern der Absatz. Immerhin scheinen die Chryslerderivate z.Zt, gut zu laufen, wodurch man das sonst dramatische Fiasko in Europa ausgleichen kann.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D12 Flavia "2012"”