Elektronikproblem mit der LWR - allerdings nicht im Kappa, Brauche Hilfe von den Elektronikern hier!
Posted: 09 Aug 2012, 22:09
Hallo an alle,
ich habe da mal ein leicht delikates Problem für alle Elektriker hier im Forum!
Ich versuche nun schon seit einigen Wochen, gut, bis vor ein paar Tagen recht halbherzig, die LWR eines Cinquecento zum Laufen zu bekommen.
Wer so ein Elefantenrollschuh schon mal in den Fingern hatte, kennt bestimmt die Probleme um die LWR bei dem Auto.
Es wurde versucht, die Stellmotoren eines Punto (bzw. zwei rechte) mit dem Schalter eines Cinques zu koppeln. Der Schalter gehörte zu einer Version mit elektrischen Stellmotoren, also nicht dieser Hydraulikschrott, der ursprünglich in dem jetzigen werkelte. Leider war da jemand schneller mit den Stellmotoren!
Das funzt aber irgendwie nicht, weil ich nicht genau weiß, welche Kabel wohin sollen. Selbst eine Werkstatt war überfragt, da die keine Schaltpläne dafür haben.
Die Motoren vom Punto haben drei Kabel: schwarz-lila (Masse?), grau und gelb - wohl für das Signal aufwärts und abwärts, würde ich vermuten.
Der Schalter hat - wie auch ein anderer von VW, den ich noch liegen habe, fünf Pole, allerdings nur vier belegt:. Diese haben Nummern, bzw. Buchstaben:
58b 31 G 56b
x x x x
Wenn ich das in einer Anleitung richtig gelesen habe, dann würde es wie folgt belegt sein:
58b= Signal nach oben oder unten (doppelt belegt, sprich da kommen zwei Kabel aus einer Verbindung - für beide Stellmotoren, nehme ich an)
31= Masse
G= Steuerleitung
56b= Signal nach oben oder unten (wie 58b...)
Kann mir hier jemand sagen, welches Kabel nun genau mit welchen verbunden werden muss? Habe schon (fast) alles probiert! Wo kommt die Steuerleitung hin? Welches Kabel muss mit dem Licht gekoppelt werden? Welche Farbe der Stellmotoren ist für rauffahren, welche zum Runterfahren? Ist 58b nach oben oder doch die andere? Habe ich vielleicht was vergessen oder übersehen?
Das Auto MUSS Montag wieder zum Tüv, sonst sind wieder die vollen Gebühren fällig... X(
Ich hoffe, hier kann mir jemand schnell helfen!
Kann es passiert sein, dass ich die Stellmotoren durchgejagt habe, durch falsches Anschließen? Habe Masse jedenfalls nicht vertauscht, außer ich lag mit der Vermutung schwarz-lila=Masse daneben.
Sicherheitshalber hole ich morgen zwei "neue" vom Schrott.
Viele, nervöse, Grüße
Chris
ich habe da mal ein leicht delikates Problem für alle Elektriker hier im Forum!
Ich versuche nun schon seit einigen Wochen, gut, bis vor ein paar Tagen recht halbherzig, die LWR eines Cinquecento zum Laufen zu bekommen.
Wer so ein Elefantenrollschuh schon mal in den Fingern hatte, kennt bestimmt die Probleme um die LWR bei dem Auto.
Es wurde versucht, die Stellmotoren eines Punto (bzw. zwei rechte) mit dem Schalter eines Cinques zu koppeln. Der Schalter gehörte zu einer Version mit elektrischen Stellmotoren, also nicht dieser Hydraulikschrott, der ursprünglich in dem jetzigen werkelte. Leider war da jemand schneller mit den Stellmotoren!
Das funzt aber irgendwie nicht, weil ich nicht genau weiß, welche Kabel wohin sollen. Selbst eine Werkstatt war überfragt, da die keine Schaltpläne dafür haben.
Die Motoren vom Punto haben drei Kabel: schwarz-lila (Masse?), grau und gelb - wohl für das Signal aufwärts und abwärts, würde ich vermuten.
Der Schalter hat - wie auch ein anderer von VW, den ich noch liegen habe, fünf Pole, allerdings nur vier belegt:. Diese haben Nummern, bzw. Buchstaben:
58b 31 G 56b
x x x x
Wenn ich das in einer Anleitung richtig gelesen habe, dann würde es wie folgt belegt sein:
58b= Signal nach oben oder unten (doppelt belegt, sprich da kommen zwei Kabel aus einer Verbindung - für beide Stellmotoren, nehme ich an)
31= Masse
G= Steuerleitung
56b= Signal nach oben oder unten (wie 58b...)
Kann mir hier jemand sagen, welches Kabel nun genau mit welchen verbunden werden muss? Habe schon (fast) alles probiert! Wo kommt die Steuerleitung hin? Welches Kabel muss mit dem Licht gekoppelt werden? Welche Farbe der Stellmotoren ist für rauffahren, welche zum Runterfahren? Ist 58b nach oben oder doch die andere? Habe ich vielleicht was vergessen oder übersehen?
Das Auto MUSS Montag wieder zum Tüv, sonst sind wieder die vollen Gebühren fällig... X(
Ich hoffe, hier kann mir jemand schnell helfen!
Kann es passiert sein, dass ich die Stellmotoren durchgejagt habe, durch falsches Anschließen? Habe Masse jedenfalls nicht vertauscht, außer ich lag mit der Vermutung schwarz-lila=Masse daneben.
Sicherheitshalber hole ich morgen zwei "neue" vom Schrott.
Viele, nervöse, Grüße
Chris