Der Kampf mit der Servopumpe und dem Keilriemen - total verbauter Motorraum!
Posted: 05 Aug 2012, 20:25
Hallo an alle!
Am Mittwoch hat sich meine, eh schon defekte, Servopumpe fest gefressen. Hatte zur Folge, dass die Riemenscheibe davon abgerissen ist und der Keilriemen natürlich nicht mehr ansatzweise die nötige Spannung bot.
Glücklicherweise konnte ich ihn dann Donnerstag mit einem Trailer in meine Werkstatt schleppen.
Die halbe Katastrophe kam dann heute. Ich habe schon gestern gesehen, wie verbaut der 2,4 JTD ist.
Heute dann die Lima abgebaut, hängt jedoch noch im Auto, da es keine Möglichkeit gibt, diese "einfach" aus dem Motorraum zu nehmen.
Zum Glück konnte ich sie so zur Seite schaffen, dass ich darüber an die Servopumpe heran kam. Nach einigem Hin und Her hatte ich die dann auch lose und konnte sie, nachdem ich den Kraftstofffilter gelöst habe, auch aus dem Motorraum nach oben entfernen.
Jedoch scheint das die halbwegs einfache Arbeit gewesen zu sein. Gut, neue Servopumpe einbauen ist nicht das Problem, die Lima wieder in Position zu bringen schon eher, aber wovor ich noch mächtig Respekt habe, ist der Keilriemen. Manueller Spanner hier, Automatischer Spanner da, noch ein Spanner dort! Man, man!
Gibt es ein gutes Rezept, wie man mit Hausmitteln (also ohne Spezialwerkzeug) den Keilriemen in Position bekommt?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Chris
Am Mittwoch hat sich meine, eh schon defekte, Servopumpe fest gefressen. Hatte zur Folge, dass die Riemenscheibe davon abgerissen ist und der Keilriemen natürlich nicht mehr ansatzweise die nötige Spannung bot.
Glücklicherweise konnte ich ihn dann Donnerstag mit einem Trailer in meine Werkstatt schleppen.
Die halbe Katastrophe kam dann heute. Ich habe schon gestern gesehen, wie verbaut der 2,4 JTD ist.
Heute dann die Lima abgebaut, hängt jedoch noch im Auto, da es keine Möglichkeit gibt, diese "einfach" aus dem Motorraum zu nehmen.
Zum Glück konnte ich sie so zur Seite schaffen, dass ich darüber an die Servopumpe heran kam. Nach einigem Hin und Her hatte ich die dann auch lose und konnte sie, nachdem ich den Kraftstofffilter gelöst habe, auch aus dem Motorraum nach oben entfernen.
Jedoch scheint das die halbwegs einfache Arbeit gewesen zu sein. Gut, neue Servopumpe einbauen ist nicht das Problem, die Lima wieder in Position zu bringen schon eher, aber wovor ich noch mächtig Respekt habe, ist der Keilriemen. Manueller Spanner hier, Automatischer Spanner da, noch ein Spanner dort! Man, man!
Gibt es ein gutes Rezept, wie man mit Hausmitteln (also ohne Spezialwerkzeug) den Keilriemen in Position bekommt?
Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Chris