Dedra 1,6 Kombi

Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Manu V6 »

Hallo , ich möchte mir nen Dedra 1,6 SW als Zweitwagen zulegen .
Nun habe ich aber keine AHK für den kombi gefunden , gibts da keine ?


Gruß Manu
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by volker225 »

Doch, gibt es. Mein Vater hatte einen 1,6 Kombi mit AHK und wir haben einen geschlachtet, der auch eine hatte, haben wir aber weggeschmissen...
Gruß
Volker
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Siggi »

Doch die gibts, meiner hat seit 340 TKm eine dran ;-)

Ob es die allerdings neu noch gibt? Wird wohl schwierig ausserhalb von ibäh ...

Saluti Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Manu V6 »

Also nach Stundenlanger Suche habe ich eine gefunden .

Bei AHK-Preisbrecher für stolze 688,72 € plus 28,56 € für den E-Satz !

ÄH gehts noch ? Bei ebay rein gar nichts .Lancia machts einem echt schwer .


Gruß Manu
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by LCV »

Eine AHK zum selben Herstellungspreis kostet u.U. das Doppelte, wenn die Stückzahl gering ist, da ja auch noch der TÜV umgelegt werden muss. Und gebrauchte niemals ohne Papiere für die Eintragung kaufen!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Manu V6 »

Seit wann muß eine Anhängerkupplung eingetragen werden ?

Habe eine an meinem Brava und mein Vater eine an seinem Mondeo und beide

mußten nicht eingetragen werden !

Beim Tüv wurde kein einziges mal auch nur ein Wort deswegen verloren .

Die haben doch ein e-Prüfzeichen oder ABE.


Grüsse Manu
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by LCV »

Hallo,

das ist von Fall zu Fall verschieden. Hat die AHK eine E-Nr., muss sie nicht eingetragen werden. Aber es ergeben sich u.U. Änderungen, die eingetragen werden müssen. Ist es aber eine AHK von dubioser Herkunft, muss man vorsichtig sein. Am besten, man fragt bei TÜV oder DEKRA einfach mal an, bevor man kauft. Oder man kämpft sich auf der Website des Kraftfahrtbundesamts durch und liest dort die genauen Bestimmungen nach. Mal abgesehen davon ist es sicher nicht falsch, den sachgemäßen Anbau einer AHK zu kontrollieren, jedenfalls sinnvoller als sich mit Spoilern oder Sportlenkrädern zu befassen. Da diesbezügliche Bestimmungen ständig geändert werden, fragt man wirklich besser vor dem Kauf. Diese Behörden sind auch sehr inkonsequent. Während es angeblich egal ist, welche zuständige Behörde welchen EU-Staates eine Typ-Abnahme macht und somit Geltung für die gesamte EU haben soll, wird ein in Österreich zugelassener DPF in Deutschland nicht anerkannt. Das verstehe wer will.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Manu V6 »

O.K. also eine AHK von dubioser Herkunft kommt sowieso nicht in Frage .

EU-Nein Danke in der Beziehung ( Jetzt nicht falsch verstehen ) ich sage nur Jährlicher TÜV für ältere Autos !

Das ist der gleiche Witz wie das Wechselkennzeichen in Deutschland !

Vieleicht hat ja jemand eine gebrauchte AHK mit Einbauanleitung und e-Zeichen ?

Falls ich keine finden sollte hätte sich das mit dem Dedra SW erledigt , was sehr schade wäre .

Dann blieben noch Marea Kombi ,Tempra Kombi und eventuell Lybra SW.

Aber der Dedra steht meinem Thema halt am nächsten und ist ein gutes Angebot .

Dedra 1,6 SW E.Z. 03/1998 Km: 114000 Scheckheftgepflegt und steht sehr gut da , außerdem wurde der Service erst gemacht !

Preis sind 1390,- VHB

Gruss Manu
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Rolf R. »

Das steht in Wikipedia:

Die Voraussetzungen für einen abnahmefreien Anbau der AHK nach § 19 Abs. 3 StVZO sind im Einzelnen in Deutschland wie folgt:

- Die Anhängerkupplung muss über eine EU-Zulassung verfügen (Prüfzeichen mit e beginnend). Das E-Prüfzeichen sagt aus, dass das entsprechende technische Bauteil innerhalb der EU zugelassen ist, eine weitere Prüfung des Anbaus ist dann nicht erforderlich.

- Einrichtungen ohne EU-Zulassung oder E-Prüfzeichen müssen nach Anbau durch eine Überwachungsorganisation (ÜO wie FKÜ, KÜS, GTÜ) oder der technischen Prüfstelle (TP wie DEKRA oder TÜV) geprüft werden. Dabei wird der korrekte Anbau der Teile und die Einhaltung der damit eventuell verbundenen Auflagen kontrolliert und nach bestandener Prüfung ein Teilegutachten (TGA) erstellt.

- Sofern die Einrichtung nicht mit Hilfe der allgemeine Betriebserlaubnis, der EG-Betriebserlaubnis oder dem Teilegutachten durch die Zulassungsbehörden in die Fahrzeugpapiere eingetragen worden ist, muss das Schriftstück während dem Führen bzw. Fahren des Kfz oder Krads mitgeführt werden.
- Die zulässige Anhängelast ist anhand des so genannten D-Wertes der Anhängerkupplung zu überprüfen.


Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Manu V6
Posts: 144
Joined: 15 Apr 2010, 21:04

Re: Dedra 1,6 Kombi

Unread post by Manu V6 »

Hallo Rolf , genau so kenne ich das auch .

Bei uns werden für die AHK die Papiere im Handschuhfach mitgeführt .

Liebe Grüsse Manu
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”