da hier offenbar ein großes Potential nicht genutzt und deswegen in so sinnlose Dikussionen wie "Antipollenfilter"

Ich habe ein Problem mit meinem schon seit längerer Zeit deswegen abgemeldetem Thema SW:
Erstmal Fahrzeugdaten:
Lancia Thema 16V turbo SW (130 KW)
Baujahr 12/92
Vollausstattung (bis auf Servotronic, suche ich noch, wer hat, bitte anbieten).
Der Fehler trat vor ca. 5 Jahren auf, da es so lange her ist, kann ich nicht mal sagen, ob er plötzlich oder langsam kam.
Ich suche seit dem daran, habe ihn aber vor drei Jahren erstmal entnervt abgemeldet.
Folgendes:
Ich starte kalt ganz normal, er springt auch sofort an und läuft normal. Wenn ich jetzt Gas gebe, dreht er unwillig hoch und fängt an zu spotzen und bei 3500U/Min (ungefähr) ist schluß und die Drehzahl steigt trotz Vollgas nicht mehr an. Aus dem Auspuff stinkt er nach Sprit wie sonstwas. Wenn ich ihn dann ausmache, springt er nicht mehr an, abgesoffen.
Ich habe eine steile Garagenausfahrt aus dem Keller, die komm ich nicht hoch. Nach 1-2 Minuten wird´s besser.
Dann läuft er irgendwann fast normal, man merkt aber, daß ihm Leistung fehlt.
Vollgas auf der Autobahn höchstens 210 bis 215 (er lief mal bis Heckscheibenheizungssymbol!).
Und der Verbrauch liegt trotz extrem vorsichtiger Fahrweise bei über 12 Liter.
Ich habe 3-4 Autos diesen Typ´s geschlachtet und Teile bis zum geht-nicht-mehr und habe echt alles schon 2-3-Mal getauscht.
Trotzdem finde ich nichts.
AU schafft er ohne Probleme.
Ich weiß schon, was ihr sagen wollt: Er läuft zu fett, aber warum?
Ich habe alle Fühler und Steuergeräte mehrfach getauscht, am Motor alles auseinandergehabt und überprüft und finde nichts.
Er ist beim Boschdienst am Tester gewesen, alle Daten stimmen.
Ich bin drauf und dran, mir einen zweiten zu kaufen, der läuft, um solange Teile hin-und her zu tauschen, bis ich es habe.
Wenn ich mal Zeit habe, will ich noch den Kabelbaum tauschen.
Da ich auch 8V-turbos und italienische Typen ohne Kat geschlachtet habe, ist vielleicht die Kombination der Teile falsch?
@ Rolf, Du hast ja anscheinend viele Unterlagen, hast Du einen Übersicht der Bosch-und Marelli-Teilenummern, die in meinen (deutschen) reingehören?
Oder hat sonstwer ´ne Idee?
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß
Volker
Ach, noch was: Ich hatte mal auf Verdacht die Einspritzdüsen getauscht, dachte mir vielleicht leckt eine und habe welche vom Fiat Coupe, die ich noch hatte, eingebaut (waren aber Grün statt gelb), damit lief er kalt perfekt, bis auf die kleine Tatsache, das er beim Gasgeben warm keine Leistung mehr hatte, die waren wohl zu "dünn", unterstreicht aber die Theorie, daß er zu fett läuft.