VIVA ITALIA

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

VIVA ITALIA

Unread post by delta95 »

Image

Image

Ich freue mich sehr für die Italiener. Sie können nicht nur unheimlich faszinierende Autos bauen, sie können auch unheimlich gut Fußball spielen. ;)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: VIVA ITALIA

Unread post by Jens kLt »

(td)





:(
DonVincenzo
Posts: 139
Joined: 15 Jun 2012, 11:31

Re: VIVA ITALIA

Unread post by DonVincenzo »

Ciao Albert,

si, gli Italiani giocca un buona calcio, e perfetta :)-D:)-D:)-DX(X(B)

Ich freue mich so sehr für ein sehr gutes italienisches Team, trotz der Anfeindungen der deutschen Presse ( wie leider auch 2006 (td) ), wann begreifen die Deutschen endlich mal das der " Krieg " 1945 endete :S immer wieder muss ich leider verbale und extreme Verfehlungen deutschen Journalismus erleben, immer und immer wieder, speziell wenn es gegen Italien geht, das ist mir zuwieder, umso mehr bin ich froh das "Jogi " und Gefolge zurück nach Tschland fliegen, buon viaggio :D
Gruß

DonV.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: VIVA ITALIA

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist ja das eigentliche Tragische, dass immer gleich "die hauen wir weg" heißt. Heute hat sicherlich das "bessere" Team gewonnen. Mir hat dafür das Interview von Löw gefallen, der so irgendwie gar nicht in die Presselandschaft passt. "Die" Deutschen haben ein sehr junges Team und wenn einmal 0:2 hinten liegt, ist es gegen Italien fast unmöglich, das Spiel noch zu kippen. Dazu liegen die Italiener den Deutschen nicht, nicht nur bei Turnieren, denn es gibt nur sehr wenige Teams, gegen die Deutschland eine so negative Bilanz hat (15:7 für Italien).So hat jeder seine "Angstgegner". Wir können gegen die Kroaten nicht gewinnen. Deutschland hat auf jeden Fall ein Team mit Zukunft, wäre da nicht eine bestimmte "Berichterstattung". Das ist kurios, weil weder Spieler noch Trainerstab sich so aufführen (zum Glück)...manchmal ist mehr "Bescheidenheit" einfach "mehr" ;) Dennoch, ein gutes deutsches Team hat gegen ein gutes italienisches Team verloren, das einfach heute besser war. Kein Team, das unschlagbar ist....
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: VIVA ITALIA

Unread post by Georg »

Mir sind diese Sprüche auch zu wider! Es spricht Bände um den geistigen Zustand jener die sich jener Sprüche bedienen.
Die italienische Mannschaft hat verdient gewonnen. Gratulation!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: VIVA ITALIA

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

Hier spricht Dein liebster FußballspezialistX(:

Das kommt davon, wenn ein Bundestrainer nur die 2.-beste dt. Mannschaft auflaufen lässt. Dortmund hat den Bayern in der letzten Meisterschaft eindeutig, aber wirklich eindeutig gezeigt, wo der Bartl den Most herholt. Auch haben die Bayern im ECL-Finale gegen Chelsea durchaus wegen Mangel an Fantasie verloren.

Und dennoch stellt Löw 8 Münchner in die Stammelf. Da fragt man sich schon...

Übrigens hab' ich nicht gewußt, wer Europameister wird. Aber ich wußte schon vor Anpfiff, wer's nicht wird: eine Mannschaft, die nur die 2. Garnitur des Landes abgibt.

Man stelle sich nur einmal vor; welches Paß-Feuerwerk ein Özil mit den Dortmundern aufziehen hätte können!

Tja: hätti, wari, täti (Übers.: hätte ich, wäre ich, täte ich)

Tanti saluti,

Chris

PS: das Finale wird interessant.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: VIVA ITALIA

Unread post by lanciadelta64 »

Ist nicht Hummel Dortmunder? Und wie war das noch mit "internationalem" Fußball und Dortmund? Ich glaube nicht, dass jetzt das das Problem war, sondern die Italiener liegen erst einmal nicht den Deutschen. Das ist so. Wir Italiener fürchten die Kroaten und auch diesmal sind wir über ein Unentschieden gegen die nicht hinausgekommen und ich dachte mir schon, dass Italien in der Vorrunde ausscheiden könnte, denn Spanien ist Spanien, Trap bei Irland kennt Italien wie seine Westentasche, dazu liegen uns körperbetonte Mannschaften überhaupt nicht plus Kroatien, also eine "Todesgruppe". Die Deutschen haben einen Schnitt von 24 Jahren und man konnte sehen, dass sie, einmal im Rückstand, ins Schwimmen kamen, weil man es nicht gewöhnt war. Dazu war die Vorrunde vielleicht alles andere als "schwer", denn was NL wert war, hat man gesehen (0 Punkte, weil innerhalb der Mannschaft nicht stimmt). Gegen Portugal war es auch eher knapp und im letzten Spiel kam D. genauso wie Italien oder Spanien ins Schleudern. Die Griechen, bei allem Respekt, sind zweitklassig und der Sieg überbewertet. Aber es hat sich eines bewahrheitet, was man in Italien gemunkelt hatte. Die Abwehr ist der Schwachpunkt, denn zuvor 4 Gegentore in vier Spielen ist kein Zeichen für eine Stabilität hinten. Das geht solange gut, wie man vorne Tore macht, aber einmal gegen Italien 0:2 im Rückstand, ist das Spiel so gut wie verloren. Im Sport, auch in anderen Ballsportarten, ist die Distanz zwischen "starken" und weniger starken Teams zusammengerückt. Es reicht heute nicht mehr aus, nur 100% zu geben, sondern man muss oft dorthin, wo es "wehtut". Die Presse hat dazu Italien total unterschätzt, auch weil einiges mit "Halbwahrheiten" gespickt war und der Eindruck erweckt wurde, die gesamte ital. Nationalmannschaft sei in Spielmanipulationen verwickelt gewesen, was zumindest nach dem heutigen Stand der Dinge einfach nicht wahr ist.

Fakt ist, Italien hat eine hervorragende EM-Quali gespielt gehabt. Das ist keine Garantie, aber spätestens nach dem 1:1 gegen Spanien hätte man wach werden müssen und auch damit rechnen, dass ein Deutschland gegen Italien verlieren könnte und nicht allein das Augenmerk auf Spanien und sich daran erfreuen, wie "schlecht" diese geworden seien.

Aber das ist im Endeffekt "Pressegeplänkel", dennoch kann es für den einen oder anderen Spieler, speziell wenn er jung ist und nicht die internationale Erfahrung hat, nachteilig sein, weil er am Ende selbst an solche Dinge glaubt.

Wie gesagt, der Unterschied ist heuer extrem gering, die Teams mehr zusammengerückt, kein Vergleich zu früher, auch weil ja viele Spieler, sogar mittlerweile Italiener, im Ausland ihr Brot verdienen und viele Vereine ein "bunter" Haufen sind, dazu die "modernen" Trainingsmethoden. Da ist dann am Ende Tagesform und Spielepisoden entscheidend für Sieg oder Niederlage.

Balotelli war bis zum Spiel gegen D. ein "Chancentöter". Wer konnte erahnen, dass er gleich die ersten beiden Chancen ins Tor versenkt? Wer weiß, wenn Fabregas den Elfer einen Zentimeter mehr nach rechts, die Portugiesen einen ihrer zwei verschossenen drei Zentimeter tiefer angesetzt hätte? Wahrscheinlich würden wir heuer über Portugal gegen Deutschland sprechen.

So knapp ist das wirklich und daher ist es keine Schande, gegen Italien zu verlieren. Sorgen müssen sich die Niederländer machen und auch die Franzosen, wenn man ihren Auftritt gesehen hat, nicht weil sie "schlechte" Spieler haben, sondern weil es intern große Streitereien gibt. Deutschland war ein Favorit, hat es ins Halbfinale geschafft, damit zu den Top4 in Europa und das ist in etwa der Stellenwert der Mannschaft, eines der stärksten Teams Europas. Um einen Titel zu gewinnen, brauchst du am Ende auch das Quäntchen Glück.

2006 war Italien sicherlich eines der Top-Teams, wäre beinahe an Australien gescheitert. 2008 waren doch alle so von Spanien begeistert, aber Fakt ist, gegen Italien brauchte man im Viertelfinale ein Elfmeterschießen.

Ich denke mir, man sollte in Deutschland "stolz" sein, was man geschafft hat, denn es geht nicht allein um dieses Team, sondern um die Struktur. Italien fängt gerade an, ein "Pflänzchen" aufzuziehen, Deutschland hat hier schon "Plantagen". Das ist die Realität.

Ich weiß nicht, wer das Finale gewinnt, denn sicherlich sind die Spanier favorisiert, aber das waren auch die Deutschen, dazu ist Italien so etwas wie ein Angstgegner der Spanier und schon in der Vorrunde hatte Spanien gegen Italien große Probleme. Viel wird davon abhängen, ob Italien mit der Konzentriertheit herangeht und sich keinen "Chancentod" leisten und für die Spanier, ob sie sich steigern können oder so "flattern" wie gegen Portugal. Aber auch hier gilt, führt Italien oder Spanien 2:0, wird der Gegner kaum das Spiel noch herumreißen können ;)
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: VIVA ITALIA

Unread post by LCV »

Ist doch nur ein Spiel - zumindest für mich! Einige nehmen das so ernst, dass es schon unglaublich ist. In Zentralamerika gab es sogar schon kriegerische Auseinandersetzungen zwischen zwei Nachbarstaaten, ausgelöst durch ein Fußballspiel. Ich hätte mir gewünscht, dass z.B. Dänemark oder Irland die EM gewinnt. Dann gäbe es nicht die ganze Nacht Hupkonzerte und Feuerwerk (hier bei uns).

Und was nun die Analyse des Spiels, der Aufstellung, der Taktik usw. angeht: Beim Fußball spielt auch der Zufall mit. Irgendein Befreiungsschlag fällt dem richtigen Mann vor die Füße, der knallt drauf und TOR! Schießt er daneben, kann es ganz anders laufen. Planen kann man das nicht. Ein Kabarettist sagte mal: Bei einer WM oder EM gibt es in Deutschland 80 Millionen Bundestrainer. Der Einzige, der absolut keine Ahnung hat, ist der Bundestrainer!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: VIVA ITALIA

Unread post by Dean »

Kleines Statement auch von mir...:

Mir tut's wirklich leid für die deutsche Mannschaft, aber dem Jogi mag ich's richtig gönnen.

Habe mich gestern den ganzen Tag aufgeregt über seine Aussagen in den Medien, und wenn ein Trainer soooo überheblich und arrogant auftreten kann, dann hat er sich auch nichts anderes als 'nen Tritt in den Allerwertesten verdient.
Wann lernt man im deutschen Fussball etwas weniger überheblich herumzuposaunen anstatt sich auf das wesentliche zu kümmern?

Und was sollen eigentlich so abschätzige Aussagen wie gegen Balotelli von wegen Strassenfussballer?

Ist ja gleich nochmals 'nen Tritt in den eigenen Allerwertesten..., Deutschland vollgepumpt mit Fussballakademien und kriegen dann die Packung eines Strassenfussballers verpasst.

Image

Forza ITALIA

Dean
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: VIVA ITALIA

Unread post by bigfoot »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist ja das eigentliche Tragische, dass immer
> gleich "die hauen wir weg" heißt. Heute hat
> sicherlich das "bessere" Team gewonnen. Mir hat
> dafür das Interview von Löw gefallen, der so
> irgendwie gar nicht in die Presselandschaft passt.
> "Die" Deutschen haben ein sehr junges Team und
> wenn einmal 0:2 hinten liegt, ist es gegen Italien
> fast unmöglich, das Spiel noch zu kippen. Dazu
> liegen die Italiener den Deutschen nicht, nicht
> nur bei Turnieren, denn es gibt nur sehr wenige
> Teams, gegen die Deutschland eine so negative
> Bilanz hat (15:7 für Italien).So hat jeder seine
> "Angstgegner". Wir können gegen die Kroaten nicht
> gewinnen. Deutschland hat auf jeden Fall ein Team
> mit Zukunft, wäre da nicht eine bestimmte
> "Berichterstattung". Das ist kurios, weil weder
> Spieler noch Trainerstab sich so aufführen (zum
> Glück)...manchmal ist mehr "Bescheidenheit"
> einfach "mehr" ;) Dennoch, ein gutes deutsches
> Team hat gegen ein gutes italienisches Team
> verloren, das einfach heute besser war. Kein Team,
> das unschlagbar ist....

Die Presseäußerungen zum italienischen Team interessiert zumindest hier im Süden Deutschlands irgendwie keinen. Die Fußballfans hier in Augusta Vindelicorum gratulieren beiden Mannschaften zum sehenswerten Spiel, trauern natürlich mit der deutschen Mannschaft aber wünschen auch den Italienern viel Glück im Finale.

Gruß, Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”