Wegfahrsperre zickt
Posted: 17 Jun 2012, 19:13
Kaum bin ich mal eine längere Strecke von 1100 km gefahren, zickt meine Wegfahrsperre wieder / Auto startet nicht.
Hatte ich schon mal vor zwei Jahren, nach Austausch des Antennenrings im Lenkradschlos, war es dann gut.
Urplötzlich unterwegs ist er nicht mehr gestartet, grüne Lampe in Lüftungskonsole ging nicht aus. Nach zig Versuchen kam er dann.
Eben zweiten Schlüssel probiert bei erneutem Vorfall, da klappte es sofort, dann später wieder auch nicht damit. Liegt als nicht an den Schlüsseln sondern am Steuergerät oder Antenne. Echt nervig, wenn man unterwegs ist und wieder los will. X(
Eben hat es dann nach 5 oder 6 Versuchen, wo die grüne Lampe nicht ausging, dann ROT geblinkt und gepiepst. Was bedeutet das?
Ist das auch eine WFS mit einem Rolling code, d.h. jedesmal ein anderer von den vielen gespeicherten? Vor zwei Jahren gab es als
Meldung im Fehlerspeicher damals WFS-Signal wurde nicht erkannt..
Heute früh hatte ich nach einer Nacht im Regen draussen nach langer Zeit mal wieder dieSteuergerät defekt Meldung. Hat sich dann auf der Autobahn nach ein bisserl heizen wieder erledigt und ist erloschen. Ob da irgendwei Zusammenhang besteht jetzt mit der WFS. Bisher hatte die in meinem Fall immer Lambdasonde als Ursache, nie was anderes.
Falls einer noch einen Tipp hat, danke....
Aber was könnte ich jetzt momentan überhaupt machen? Kann FIAT das WFS Steuergerät neu codieren? Obwohl, roten Schlüssel habe ich natürlich nicht dabei B)-
Hatte ich schon mal vor zwei Jahren, nach Austausch des Antennenrings im Lenkradschlos, war es dann gut.
Urplötzlich unterwegs ist er nicht mehr gestartet, grüne Lampe in Lüftungskonsole ging nicht aus. Nach zig Versuchen kam er dann.
Eben zweiten Schlüssel probiert bei erneutem Vorfall, da klappte es sofort, dann später wieder auch nicht damit. Liegt als nicht an den Schlüsseln sondern am Steuergerät oder Antenne. Echt nervig, wenn man unterwegs ist und wieder los will. X(
Eben hat es dann nach 5 oder 6 Versuchen, wo die grüne Lampe nicht ausging, dann ROT geblinkt und gepiepst. Was bedeutet das?
Ist das auch eine WFS mit einem Rolling code, d.h. jedesmal ein anderer von den vielen gespeicherten? Vor zwei Jahren gab es als
Meldung im Fehlerspeicher damals WFS-Signal wurde nicht erkannt..
Heute früh hatte ich nach einer Nacht im Regen draussen nach langer Zeit mal wieder dieSteuergerät defekt Meldung. Hat sich dann auf der Autobahn nach ein bisserl heizen wieder erledigt und ist erloschen. Ob da irgendwei Zusammenhang besteht jetzt mit der WFS. Bisher hatte die in meinem Fall immer Lambdasonde als Ursache, nie was anderes.
Falls einer noch einen Tipp hat, danke....
Aber was könnte ich jetzt momentan überhaupt machen? Kann FIAT das WFS Steuergerät neu codieren? Obwohl, roten Schlüssel habe ich natürlich nicht dabei B)-