Sitze tauschen

Gamma WW Registry
betargovia
Posts: 11
Joined: 19 Jun 2011, 18:23

Sitze tauschen

Unread post by betargovia »

Salut zusammen,
die Vordersitze meines Beta Spider sind nicht in Bezug auf Rückenstruktur, Verstellung und Verdrehfestigkeit nicht mehr die besten, sollte ein allbekanntes Thema sein..

Da ich bei ricardo zufällig über n paar Delta II Vordersitze ( als Foto angehängt) in Leder gestolpert bin habe ich mir die Frage gestellt ob hier jemand Erfahrung mit "Fremdersatz" aus dem Fiat oder anderen Konzern hat?

Die Originalität sollte nicht extrem leiden ( keine bunten Veloursitze aus nem Isuzu) aber stabiler Ersatz mit gutem Seitenhalt in Leder der nochmal 15 Jahre hält ist der Denkansatz.
Lebe in der Schweiz in nem Kanton der eh nur alle 4-6 Jahre meine Autos zum TÜV /MFK ruft und habe daher kein Interesse an ner Oldtimerzulassung.

Habe in England mal Alfa GTV Ledersitze in nem Beta gesehen und abgesehen vom Alfa Logo auf dem Sitz kam das Ganze sehr passend rüber...
Attachments
678215834_2_big.jpg
678215834_2_big.jpg (30.97 KiB) Viewed 279 times
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Sitze tauschen

Unread post by delor »

Ich war auch mal auf dem "Ledertrip" und wollte mein Coupé komplett umrüsten. Ich habe aus diesem Grund auch noch die Rücksitze aus einem Beta Spider in der Garage zu liegen, die aber nie eingesetzt wurden, weil ich noch keine Lösung für die Kopfstützen hatte.

Die Frontsitze sind bei meinem Coupé derzeit aus einem SAAB 900 Cabrio:

http://www.motor-talk.de/bilder/saab-90 ... 12713.html

Optisch passen diese sehr gut zu einem Beta. Ich habe selbst leider keine guten Bilder davon. Daher der Link, damit Du eine Vorstellung hast.
Sie haben eine verstellbare Lordosenstütze und innen wie außen eine Lehnenentriegelung. Die Taschen an den Lehne sind auch ganz praktisch.
Empfehlen würde ich diese Sitze nicht bei Körpergrößen über 185cm, denn die Sitzposition ist schon ein Stück weit höher!

Umgebaut habe ich diese Sitze selbst. Die originalen Sitzschienen haben gerade noch so auf den Rahmen der Sitze gepasst. Ich musste ein wenig vom Sitzrahmen wegschneiden, damit die Verstellmechanik der originalen Beta-Sitzschienen passt. Auf die Easy-Entry-Funktion habe ich verzichtet.

Jetzt bin ich von meinem Trip wieder runter. Ich habe noch eine komplette und einigermaßen gut erhaltene Stoffgarnitur (die mit dem Karomuster) bekommen.
Das heißt, die SAAB-Sitze werde ich demnächst wieder ausbauen ;-)

Grüßele
Attachments
saab sitze 2.jpg
saab sitze 2.jpg (128.48 KiB) Viewed 279 times
saab sitze 1.jpg
saab sitze 1.jpg (99.23 KiB) Viewed 279 times
lancia beta coupe.jpg
lancia beta coupe.jpg (154.71 KiB) Viewed 279 times

betargovia
Posts: 11
Joined: 19 Jun 2011, 18:23

Re: Sitze tauschen

Unread post by betargovia »

Salut Delor,
Lieben Dank für deine Antwort, hilfreich zu lesen das ich nicht ganz allein mit meiner Idee da stehe 8-)

Die Sitze gefallen mir gut auf deinen Bildern und bei dem verschlissenen Stoff ein verständlicher Gedanke da was zu machen.

Bin 1:90 groß und hab nen Spider in dem das Dach eh noch bisschen Raum einnimmt, hatte eher gehofft ein wenig tiefer zu sitzen als bisher um den Kopf mal n bisschen aus dem Wind zu bekommen..

Dank für deinen Input werde das ganze mal n bisschen weiter reifen lassen und schauen was für Sitze ich auftreiben kann die einigermaßen passen würden.

Gruss André
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Sitze tauschen

Unread post by delor »

Hallo André,

Lancia-Sitze lassen den Fahrer schon recht tief sitzen.
Daher möchte ich ich sagen, dass das mit dem Tieferlegen der Sitzposition mit anderen Sitzen nichts werden kann...

Post Reply

Return to “D65 Beta, Gamma, Beta Montecarlo”