ich möchte mir vielleicht einen 8.32 anschauen und bei gefallen auch kaufen. Konkret den blauen, der bei Sportwagen Engel steht. Link. Warum gerade der? Ich find die Farbkombi genial. Und Wartung bei Modena Motorsport klingt erstmal nicht schlecht.
Ich hab die vieldiskutierte

Fragen:
1. Bekommt die Kat-Version eine grüne Plakette? (wohne in der Umweltzone, falls nein, ist das Thema für mich leider durch bzw. auf Wiedervorlage 2020)
2. Wie erkennt man, ob das elektronische Fahrwerk funktioniert oder nicht? Wäre der Unterschied im Fahrkomfort deutlich spürbar? Nach den Kommentaren in der Diskussion zur Oldtimer-Markt-Kaufberatung anscheinend ja nicht.
3. Zahnriehmen-Wechselinterval: 20.000 km ok, aber was, wenn man wenig fährt? zwei Jahre, drei Jahre oder gar länger?
4. Hat vielleicht schon jemand hier aus dem Forum das Auto begutachtet und eine Meinung dazu? Nach den Bildern ist wohl der Lederbezug des Armaturenbretts über den instrumenten geschrumpft. Das wäre für mich akzeptabel, wenn es sich im Rahmen hält.
5. Was soll ich denn für Wartung und Instandhaltung budgetieren? Bin kein Schrauber. Und gibt es Spezialisten im Rhein-Main-Gebiet?
Freue mich über alle sachdienlichen Antworten.
Beste Grüße,
vaujot
PS1: Ich hab gesehen, das gerade Treffen in Kassel ist. Viel Spaß dort, aber hoffentlich liest trotzdem übers verlängerte Wochenende jemand hier meine Fragen.
PS2: Aus anderen Foren kenne ich eine Rubrik zum sich vorstellen. Die hab ich hier nicht gefunden. Falls ich sie übersehen hab bitte hinweisen.