Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Bergkamener »

Hat den jemand?
Ich bekomme keine Infos über diesen (aktuellen) Motor in Kombi mit dem DFN.

Wenn jemand einen Erfahrungsbericht über diese Kombination geben könnte wäre ich dankbar.

Danke schon mal!
kleiwalt
Posts: 131
Joined: 12 May 2010, 10:07

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by kleiwalt »

Hallo Bergkamener,

habe vor einigen Jahren mal interessehalber eine Probefahrt mit solch eienm Auto gemacht. Ich und erinnere mich weniger unangenehm an die Fahrleistungen aber an die gewöhnungsbedürftigen Schaltpausen des DFN-Getriebes.
Das Fahrzeugkonzept als solches fand ich damals und heute immer noch genial..

Viel Spaß bei Deiner Suche,

Walter
Bernd St
Posts: 17
Joined: 04 Mar 2012, 11:47

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Bernd St »

Zum aktuellen Motor kann ich leider nichts sagen. Habe einen Musa von EZ 2005 mit 51 KW. Beim DFN kannst Du in zwei Auotmatik-Modi fahren - normal und E. Bei E wird das Drehmoment etwas zurückgenommen. Ist zum Cruisen auf der Landstarße und auf der AB ganz gut.

Beim Beschleunigen beim Auffahren auf die AB passen aber beide Automatikmodi nicht wirklich. Beim E-Modus geht das etwas langsam von statten, beim Normalmodus schaltet die Automatik gerne mal zwischen dem 4. und 5. Gang hin und her. Auch beim manuellen Schalten dauern die Schaltpausen zu lange.

Fazit: Fahre täglich ca. 135 KM. Habe den Musa vor 16 Monaten mit 27.000 KM Laufleistung gekauft. Aktueller KM-Stand 75.500 KM. Würde mir immer wieder einen Musa kaufen. Das DFN-Getriebe überzeugt mich als Automatikmuffel nicht wirklich. Würde einen Schaltwagen bevorzugen. DFN wäre aber kein Ausschlusskriterium.

Gruß
Bernd
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Bergkamener »

Super danke, aber zu spät habe Ihn mir mit Automatik bestellt. Wird schon laufen, da ich eine faule Phase habe, und überhaupt nicht mehr gerne schalte
Musa350
Posts: 36
Joined: 24 Apr 2012, 16:12

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Musa350 »

Alles eine Frage der Gewöhnung. Lass dich überraschen. Ich hatte auch mit dem DFN geliebäugelt. Da mir es aber genau so erging wie dir, kein Händler hat es vor Ort, bekam mein Musa 2006 die Schaltung.
Gruß aus dem Murgtal
Bernd St
Posts: 17
Joined: 04 Mar 2012, 11:47

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Bernd St »

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Das wird schon passen! :)

Gruß
Bernd
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by arhoening »

Ich bin seinerzeit den Ypsilon 1.3 MJet mit 70PS (843) (in Taxi Farbe) mit DFN gefahren. Bis 2500 U/min war das ganze recht zahm, dann gings vorwärts. Mich hat das Paket dennoch so überzeugt, dass ich heute einen DFN'ler fahre. Würde dieses Getriebe jederzeit dem Handschallter vorziehen. Aber man muss es selber er-fahren haben, damit man mitrden kann.

GLÜCKWUNSCH, Du wirst nicht enttäuscht sein.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
musarockt
Posts: 3
Joined: 13 Jun 2012, 17:19

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by musarockt »

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das DFN- Getriebe (egal ob mit alter oder neuer Software) ein tadellos funktionierendes System ist wenn man sich als Fahrer drauf einstellt. Anfangs ist es wenn man vom Schaltgetriebe kommt, ungewöhnlich wo es die Schaltpunkte setzt und dann fühlt sich die Schaltpause tatsächlich lang an und man nickt mit dem Kopf mit. Mit der Zeit lernt man aber das Getriebe mit dem Gaspedal zu schalten und dann wird das Ganze rund und harmonisch. Was kein Automatiksystem kann, ist sehen, daher muß man ab und zu manuell (oder mit Kickdown) eingreifen. Das geht ja bei diesem Getriebe so einfach wie beim Handschalter.
Und wer gar nicht damit zurechtkommt kann es ja wie ein Schaltgetriebe nützen und den Automatikmodus ausschalten. Soweit ich mich erinnern kann, hat es das Getriebe ja im 156er Alfa als Selespeed gegeben und da wurde das als sportliches Getriebe mit kurzen Schaltzeiten verkauft. Der Automatikmodus war damals nur als zusätzliche Funktion für die Stadt gedacht, gestartet hat es aber im manuellen Modus.
Also viiiiiiiiiiiiiieeeeeeel Freude damit, weils im manuellen Modus ja wirklich beim vollausdrehen an der Ampel (wenn man sich dazu hinreißen läßt) kürzer und härter kuppelt.
Mein persönlicher Wunsch wären Schaltpaddles oder Drucktasten am Lenkrad.
Bergkamener
Posts: 94
Joined: 05 May 2012, 20:32

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Bergkamener »

Danke, so will ich das hören.... :)o bin echt gespannt.

Habe mich trotz der komischen Verkaufspolitik von Lancia für Lancia entschieden B)
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Wer hat erfahrung mit dem 1.3 Mjet DFN?

Unread post by Alex G. »

Habe mich trotz der komischen Verkaufspolitik von Lancia für Lancia entschieden
Das gehört doch dazu, oder...;)

Viel Spaß bei der Vorfreude und dann noch mehr, wenn er da ist. Denke auch mit Freude (aber nicht wehmütig - da ich wohl ein "Ypsilon-People" bin:-) an meinen Musa zurück. Hier fahren enige rum, ansonstem leider wirklich unterschätztes Auto in seinem Segment.

Grüße
Alex
Post Reply

Return to “D25 Musa”