Tag alle zusammen.
Ich heisse Michael und komme aus schwäbisch gmünd .
Habe mir erst vor 5 tagen einen Thesis 3.0 V6 gekauft.
Aufeinmal beim starten der zündung zeigt er mir Alarmanlagendefekt an.
Der Fehler verschwindet schnell wieder und zeigt an, nachdem der Motor gestartet ist das
alles ok ist. Bei Neustart immer wieder das gleiche.....
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Grüsse aus Gmünd
Michael
vorstellung und problem
Re: vorstellung und problem
Hallo Michael...
allgemein kann ich dir leider nicht viel dazu sagen, auch bedingt dadurch, dass es wohl ein ziemlich seltenes Problem ist.
Aber mit der Suchfunktion hier im Forum, bin ich zumindest auf 2 ältere Themen gestoßen, die sich um die Alarmanlage drehen. Vielleicht können dir diese ein wenig helfen.
Hier die Links:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-935106
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-929110
Ich drück dir die Daumen, dass es bloß eine kleine Macke ist, die dir nicht den Spaß an der Diva raubt.
Gruß Max
allgemein kann ich dir leider nicht viel dazu sagen, auch bedingt dadurch, dass es wohl ein ziemlich seltenes Problem ist.
Aber mit der Suchfunktion hier im Forum, bin ich zumindest auf 2 ältere Themen gestoßen, die sich um die Alarmanlage drehen. Vielleicht können dir diese ein wenig helfen.
Hier die Links:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-935106
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-929110
Ich drück dir die Daumen, dass es bloß eine kleine Macke ist, die dir nicht den Spaß an der Diva raubt.
Gruß Max

Re: Lösungsvorschlag Alarmanlage
Hallo,
mit dem Problem einer spontan auslösenden Alarmanalge hatte ich auch ne ganze Weile zu kämpfen. Eine Vermutung war immer, dass es an der Deckenkonsole liegt. Eher durch Zufall habe ich bei einem Verwerter eine gebrauchte Konsole gefunden und gekauft.
Eingebaut und siehe da, es scheint zu funktionieren!
Keine Fehlauslösung, keine Fehlermeldung. Die alte Konsole ist aus dem Jahr 2002, die neue ist höchstwahrscheinlich jünger (wahrscheinlich aus 2005) und die Innenraumsensoren sind auf einer Extraplatine angeschlossen. Außerdem stammte die Konsole aus einem Thesis mit Schiebedach. Zur Ansicht und Vergleich habe ich beide Konsolen mal fotografiert.
Viele Grüße
Andreas
mit dem Problem einer spontan auslösenden Alarmanalge hatte ich auch ne ganze Weile zu kämpfen. Eine Vermutung war immer, dass es an der Deckenkonsole liegt. Eher durch Zufall habe ich bei einem Verwerter eine gebrauchte Konsole gefunden und gekauft.
Eingebaut und siehe da, es scheint zu funktionieren!

Viele Grüße
Andreas
- Attachments
-
- deckenkonsole_neu.jpg (150.5 KiB) Viewed 293 times
-
- deckenkonsole_alt.jpg (96.35 KiB) Viewed 293 times
Re: vorstellung und problem
Ok. Ja sind ähnliche Fälle habe aber auch im ganzen Forum sonst noch nichts gefunden
was genau mein Problem ist.
Danke für die Vorschläge. Werde mal den Kasten aufmachen. Vielleicht erkenn ich einen
Fehler. Wenn nicht werd ich höchstwarscheinlich alles prüfen lassen müssen....
Grüße Michael
was genau mein Problem ist.
Danke für die Vorschläge. Werde mal den Kasten aufmachen. Vielleicht erkenn ich einen
Fehler. Wenn nicht werd ich höchstwarscheinlich alles prüfen lassen müssen....
Grüße Michael
Re: vorstellung und problem
Habe bisher nichts am Thesis gefunden wo irgendwie seltsam oder kaputt aussieht.
Kann es auch am Fehlerspeicher liegen oder so?
Der Diagnose Check zeigt ein "OK" an. Und kurz davor Alarmanlagendefekt.....
Grüße
Michael
Kann es auch am Fehlerspeicher liegen oder so?
Der Diagnose Check zeigt ein "OK" an. Und kurz davor Alarmanlagendefekt.....
Grüße
Michael