Volt-Messer

ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Volt-Messer

Unread post by ralftorsten »

Ich mal wieder! :D

Aufgefallen bei der ersten Fahrt war mir gleich, dass die Volt-Anzeige etwas schwächelt. Mein erster Gedanke war natürlich die Lichtmaschine und/oder deren Regler, hab auch sogleich nachgemessen und war erleichtert, knappe 14 V... :)

Als ich letztens das Kombiinstrument auseinander hatte, bzw deren gleich 2 habe ich mir auch mal den Spannungsmesser genauer angesehen. Angelegt hatte ich dann jeweils unterschiedliche Spannungen, und stelle fest, beide zeigen grundsätzlich 2 V weniger an, also ist das womöglich gewollt, vielleicht, um die Fahrer nicht mit knapp 14 V zu verwirren, wenn sie doch 12 V erwarten laut dem, was auf allen Verbrauchern und der Batterie selber draufsteht... :)

Oder verhalten sich meine beiden Spannungsmesser untypisch?

Wenn ich also nun immer zwei Volt dazuzähle, kann ich von immer deutlich über 12 V ausgehen, aber schwanken tut die Anzeige ziemlich, nicht innerhalb weniger Sekunden, aber im Laufe einer Fahrt zeigt sie von 12,5 Volt - 14,5 V alles mal an. Anfangs eher mehr, was ich auch nachvollziehen kann, aber nicht immer und grundsätzlich.

Muss ich mir Sorgen um die Lichtmaschine machen bzw den Regler, oder ist das ein ganz normales Verhalten beim Thema? Meine Vergleichsobjekte aus dem Hause mit den zwei "a" in der Mitte habe ich anfangs ziemlich genau 14 V, die dann langsam auf 13,8 absinken, aber kaum drunter. Aber muss ja nicht verkehrt oder besser sein, kann ja so gewollt sein... 8-)

Wer hat Erfahrung? Ist ein Serie 3 V6...
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Volt-Messer

Unread post by Rolf R. »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------

> Oder verhalten sich meine beiden Spannungsmesser
> untypisch?

Kenn ich auch so!

Auch noch so eine offene Baustelle, an der ich mal herumexperimentieren wollte. Würde gerne wissen, ob man die Anzeigeinstrumente abgleichen kann. Da ich ein Labor im Haus habe......

Man muss sich natürlich darüber im Klaren sein, dass die Anzeigen bestenfalls Annäherungen ausgeben und keine Präzisionsinstrumente sind. Es stellt sich aber auch die Frage, welche Spannung denn im eingebauten Zustand tatsächlich am Messinstrument anliegt? Das muss man zuallerest mal feststellen!

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Volt-Messer

Unread post by ralftorsten »

Präzisonsinstrument natürlich nicht, aber solange gleiche Spannung in etwa gleiche Anzeigewerte zur Folge haben, bin ich ja schon mal glücklich... :)

Wie gesagt, sind ziemlich genau 2 V zu wenig, die das Gerät anzeigt. Da ich quasi den umgekehrten Weg gegangen bin und geeichte Spannung an das Gerät angelegt habe und auch (noch :D ) von der Reproduktionsfähigkeit der Anzeige ausgehe, denke ich, am Messgerät liegt schon die richtige Spannung an im Auto.

Und abgesehen davon findest Du die relativ großen Schwankungen nicht bedenkenswert? Vielleicht erwarte ich zuviel vom Laderegler... 8-)

Gruss

Ralf
DESTRO
Posts: 63
Joined: 21 Nov 2009, 12:17

Re: Volt-Messer

Unread post by DESTRO »

moin ralf,
also bei den 5 themas die ich hatte war es immer so das das voltmeter nie mehr als 12 volt anzeigte.
wobei es aber immer konstant bei 12 volt stehen blieb und nicht bei der fahrt schwankte.
Nur bei einer defekten lima ist es mal immer weiter nach unten gegangen,wobei mann aber auch den binker takt gut im voltmeter beobachten konnte.
Also sage ich mal das es normal ist das es nur 12 volt anzeigt.Aber der abfall auf 9 volt wärend der fahrt ist wohl nicht normal.


gruß heiko
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Volt-Messer

Unread post by volker225 »

Bei meinen Themas mit Voltmeter war´s auch so, immer 12 V.
Deine Vermutung mit der "Beunruhigung" der technisch unwissenden Fahrer bei 14 V stimmt wohl, denn der Grund dafür, das die wichtige Öldruckanzeige im Laufe der zweiten Serie in die unwichtige Voltanzeige gewandelt wurde, war genau das, nämlich nervige Kunden mit Fragen wie " meiner hat im Leerlauf nur 1 Bar, das ist doch nicht normal" und folgende Forderungen nach Motorwechsel auf Garantie.
Gruß
Volker
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Volt-Messer

Unread post by 127-uwe »

Bei meinem Thema habe ich das auch so erlebt: Bei 12 Volt war jahrelang alles okay. Als die Anzeige im vergangenen Jahr plötzlich nur noch bei 9-10 Volt stand, habe ich mir ein paar Sorgen gemacht. Nach dem Tausch der Lima (hatte ich in Reserve) war dann alles wieder in Butter und die Anzeige zeigt wieder konstante 12 Volt an.
Gruß Uwe
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Volt-Messer

Unread post by Rolf R. »

Hm,

bei allen meinen Fahrzeugen der dritten Serie haben die Voltmeter stets unterschiedliche Werte angezeigt. Z.B. im Winter mit vielen Verbrauchern geht das Ganze schon mal stark herunter. Misst man dann die Batteriespannung an den Polen nach, liegt sie aber im normalen Bereich.

Meine Schätzung ist, dass die Instrumente grundsätzlich zu wenig anzeigen - wie Ralftorsten schon schrieb um die 2 Volt.

Zum Überprüfen komme ich aber erst frühestens in 4 Wochen.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
danv6lx
Posts: 209
Joined: 02 Sep 2009, 15:04

Re: Volt-Messer

Unread post by danv6lx »

Ich vermute, daß die Anzeige absichtlich 12V zeigt. Und ich erkläre es mir dadurch, daß die Marketing-Abteilung von Lancia-Fiat es so wollte.
Der Thema war ja nicht als Sportwagen gedacht. Er war zwar eine sportliche Limousine, aber kein Sportwagen. Rein psychologisch wirkt die vertikale Stellung des Zeigers als "alles optimal" oder "alles im Grünen". Sowohl in den LX Ausführungen als auch in den "normalen", alle Zeiger zeigen vertikal im Betriebszustand des Wagens, außer natürlich des Tankinhaltszeigers, der je nach Tankinhalt immer woanders ist. Betriebstemperatur ist 90 Grad für das Kühlmittel, 95 bis 100 Grad für Öl, 12 V für die Spannung, alles vertikal.
Man könne dann auch fragen, warum steht in der Skala z.B. des Voltmeters nicht 14 oder 15 V in der vertikalen Position. Dann würde der -eventuell- ahnungslose Käufer (natürlich waren nicht alle ursprüngliche Thema Fahrer ahnungslos, aber ich kenne schon welche!) sich fragen: "Warum 14V, die Autos müssen 12V haben" und sich ständig beschweren. War das denn nicht der Grund, für welchen auch die Öldruckanzeigen der Serie 2 durch Voltmeter in der Serie 3 ersetzt wurden (wurde auch hier richtig erwähnt!)?

Ich habe ja den extra Schritt vorgenommen und habe die Instrumententafel aufgemacht, den Zeiger abgezogen und in der "richtigen" 14,4V Position wieder reingedruckt. Der zeigte zwar richtig, aber dann störte mich was ins Auge. Es gab nicht mehr diese "Harmonie" aller Zeiger. Ich habe es dann wieder nach einigen Tagen zurückgestellt.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung-Vermutung, muß nicht umbedingt so sein.

D
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Volt-Messer

Unread post by Rolf R. »

Heute nachmittag bei den recht hohen Temperaturen lief, nachdem das Fahrzeug für 20 Minuten in der Sonne geparkt war, Klimaanlage auf voller Gebläsestufe und wegen Stop and Go auch bald der Kühlerlüfter an. Da ging die Anzeige auf ca. 10 Volt zurück, kam dann nachdem die beiden Motore nur noch mit halber Kraft bzw. der Kühlerventilator gar nicht mehr lief, auf ganz knapp über 12 Volt hoch.

Ehrlich gesagt, wenn ich nicht wüsste, dass die Anzeige einfach "Mist" ist, hätte ich wahrscheinlich meinen Händler nach Neukauf eher wegen der mangelhaften Batterieladung genervt. Schliesslich ist im Instrument bei 15 Volt ein roter Strich und solange die Anzeige da nicht drüber geht sollte alles bestens sein. :D

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
DESTRO
Posts: 63
Joined: 21 Nov 2009, 12:17

Re: Volt-Messer

Unread post by DESTRO »

Moin,hab mir lange überlegt ob ich das hier mal schreibe da mir die letzten foren diskusionen nicht gefallen haben und ich denke das hier jeder besten wissens beiträge oder komments schreibt.

also soweit ich weiß hängt das voltmeter einfach an der bordspannung.
da ich an einigen themas auch das problem hatte das man je mehr verbraucher liefen die anzeige immer weiter nach unten ging.
aber die spannung der lima an der baterie trotzdem bei ca 14 volt lag. gebe ich mal einen anderen ansatz um vieleicht die volt anzeige etwas zu beruhigen.
der gedankenanzatz kommt aus meiner zeit mit einem vw golf gti serie 1. bei diesem sponn die gesammte elektronik obwohl die lima genug an die baterie lieferte.Die ursache war das völlig oxidierte massekabel von dem getriebe an die karosserie.
unsere themas haben nun meistens auch 20 jahre auf dem buckel und die einzige masse verbindung für das bordnetz ist eine 13 mm schraube.
zwar ist das massekabel beim thema isoliert,aber trotzdem nicht luft und wasserdicht verpackt so das es oxidieren kann und dadurch sein widerstand steigt.
Bei meinem thema,der eine gecleante hecklappe ohne schloss besitz und die entriegelung nur über den schalter im handschufach betätigt wird,ist es seit letztem winter so das ich die hecklappe nur noch bei laufendem motor aufbekomme.der fehler ist schlechte masse.habe ich schon rausgefunden.
also würde ich gerne anregen ob einer von euch,der im moment mehr zeit hat als ich,mal die masse der baterie zur karosserie verbessern könnte.
und uns allen dann mitteilen könnte ob das voltmeter sich immer noch so verhält wenn mehrere verbraucher angehen.

wie gesagt,ist nur mal eine idee.

gruß heiko
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”