war lang ned da....
Das kann sich aber bald wieder ändern

Meine Fulvia läuft wie eine eins - aber ich hab in dem Wagen so viel Zeit und Geld versenkt, das er mir zu schade ist damit
an Veranstalltungen teilzunehmen wo es auf Zeit geht - also "nur" Classik-Veranstalltungen mit Lichtschranken...
Ich möchte mich aber auch a bisserl um's Eck hauen ohne das es zu sehr weh tut wenn mir erst das Talent und dann die Straße aus geht.
Also muß eine zweite Fulvia her.... nun ja, hab am WE eine Ruine geholt - das Fahrzeug ist komplett zerlegt - aber alle Teile dabei incl. TOP Motorhaube aus ALU und TOP Heckdeckel aus ALU
Einen Satz PEG Felgen 6x14 die ich noch nie gesehen hab (gefallen mir super!)- könnten vom Gewicht her auch Magnesiumfelgen sein.
Nach kurzem googeln fand ich raus, das die Felgen in den 70ern in Italien produziert wurden - mehr aber auch nicht....
Nach erster Bestandsaufnahme ergibt sich folgendes Bild:
Bodenbleche vorn erneuern
hintere Hilfsrahmenaufnahmen erneuern
linker Schweller eingedrückt
Einige Bleche sind bereits Eingeschweiß - aber so Stümperhaft - die reiß ich wieder raus.
Auch kommt die Spachtelmasse komplett wieder runter.
Das Projekt schaut nun wie folgt aus:
Hilfsrahmen komplett zerlegen -alle Buchsen neu - Motor und Getriebetraversen nachschweißen bzw. verstärken (die reißen ja immer an den Laschen wo sie am Tragjoch befestigt sind)
Umbau auf "negativen" Sturz, Käfig, Makrolonscheiben, 2 Vollschalen, Gr. 4 Verbreiterungen und 3-4 cm tiefer.....
mehr nicht

Wenn Ihr Bilder sehen wollt - dann sagt bescheid - aber das hier wird keine Restoration!
Kann mir noch jemand was zu den Felgen sagen?
Gruß
Rico