Page 1 of 1

AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 13:28
by Moses
Hat irgend jemand einen Thesis mit eingebauter LPG Gasanlage und Anhängerkupplung?

In meinen Thesis soll eine Gasanlage von meiner Werkstatt eingebaut werden [Die haben damit eine sehr große Erfahrung] und ich möchte auch gerne eine abnehmbare Anhängerkupplung anbauen.

Hat jemand dies Kombination und wenn ja, wie groß ist der Radmuldentank?

Gruß

Moses

Re: AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 13:55
by GWB
Keine AHK aber LPG.
Mein Tank hat ein Volumen von 70 Liter und eine zulässige Füllmenge von 52 Liter.

Grüße,
GWB

Edit: Die Kofferraummatte steht im hinteren Bereich ca. 3 cm höher als ohne Tank.

Re: AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 14:56
by aibas
Keine LPG aber AHK

Hi Moses
Reseverad und Ablagefach passen ohne Probleme rein.
Unten im Bild das innere Zugblech mit den Befestigungspunkten Traverse, Bodenblech, Längsträger rechts.
AHK und Fahrzeugspezifischer E-Satz ist von Westfalia was ich Dir empfehlen würde.
E-Dose ist nach oben klappbar. Man(n) sieht nichts mehr von der AHK bei Nichtbenutzung
Ivo ist genau der richtige dafür! Schreib ihm mal eine PN.;)
Oder hier in der Schatzkiste kontaktieren.

Hier ein paar Bildchen

ciao
aibas

Originalzustand

Image

Zugblech innen vor Einbau

Image

Fertig montiert

Image

Image

Re: AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 15:39
by GWB
Der Lage nach könnten Zugblech und Schrauben evtl. mit dem Gastank in Kontakt kommen.
In dem Fall wäre natürlich dafür zu sorgen, daß die Schrauben dem Tank nichts antun können, ggf. den Tank in diesem Bereich gesondert lagern.
Grüße,
GWB

Re: AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 17:12
by vlad47
I have 65 liter tank and can fill up to about 54 liters (how much you can fill it, it depends on used LPG pressure (lower the pressure, the more you can fill). If I can advice you, do it yourself. I let experts do that but every one still makes it as not for him but for others. I have never seen any car with perfect suited LPG, but I will see one. I going to rebuild everything as it should be, 100 percent of all installers are not using their brain or are too lazy.

Re: AHK und LPG im Thesis, hat das jemand?

Posted: 12 May 2012, 19:06
by starbiker
Ich habe in meinem 2.4er Benziner eine LPG Anlage von Prins und ein brutto 80 Liter Tank in der Radmulde, netto gute 60 Liter. Der Tank ragt ein paar Zentimeter (ca. 4-5) über die Radmulde drüber. Damit komme ich auf Langstrecken bei moderater Fahrweise >500km (ca. 11-12l Gas/100km), was sehr angenehm ist. Die Reduzierung der Kofferraumhöhe ist bei Urlaubsfahrten allerdings schon spürbar.

Gruss....Ralf