Warum kein Fiat?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Warum kein Fiat?

Unread post by mp »

http://www.autoblog.it/post/41829/dodge ... -americana
Warum darf der Dodge Dart in Europa kein Fiat Regata od. Tempra werden??. Es fehlt hinten und vorne an Modellen, aber dieser darf nicht ran. Ist den Herrschaften das Auto für "europäische Verhältnisse" zu schlecht?.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Warum kein Fiat?

Unread post by web.uno »

fände ihn auch schön, und gefällt mir als FIAT VIAGGIO sogar fast besser als als DODGE DART.
der FIAT LINEA wieh mit seinem neuesten facelift ja auch ein wenig wie der VIAGGIO aus.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Warum kein Fiat?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ist das eine "unendliche" Diskussion. Zum einen wird auf der Dart-Basis eine ganze "Familie" entstehen und Darf/Viaggio machen den Anfang. Dass der Viaggio nicht nach Europa kommen wird bzw. nicht in dieser Art, ist der "Technik" gemünzt. Der Viaggio ist "einfacher" gestrickt und besitzt eine Verbundlenkerhinterachse, also keine Multilink wie der Dart.

Auf der Basis soll der Bravo-Nachfolger entstehen.

Mir gefällt der Viaggio besser als der Dart, irgendwie "harmonischer" und "proportionaler", aber FIAT scheut Limos in Europa. Nicht umsonst wurde der Linea niemals in Italien angeboten und ist in Deutschland aus dem Programm geflogen.

Die Geschichte der letzten 20 Jahren mit Limos war für FIAT sehr "traumatisierend". Ich glaube auch nicht, dass es nun ein Problem ist, keinen Viaggio nach Europa zu bringen, vorausgesetzt man baut endlich einen Kombi. FIAT war in Italien über Jahre "Marktführer" in Sachen Stationwagon und dann hat man mit der Entscheidung, den Croma als Bravo SW anzubieten, sich fürchterlich in die Nessel gesetzt.

FIAT braucht SWs so wie die Wüste den Regen. Man hat den Markt der SWs Ford und Opel überlassen und im D-Segment VW. Das ist unverzeihlich und mit dafür verantwortlich, dass der Bravo gefloppt hat. VW kann es sich erlauben, im C-Segment "ohne Kombi" zu sein, zumindest in Italien, weil kaum ein Italiener auf die Idee käme, einen Golf als SW zu nehmen. Ein Golf muss kompakt sein und basta, so die einhellige Meinung, aber schon der Stilo und auch zuvor Marea verkauften sich in erster Linie als SWs.

Wie gesagt, der Viaggio ist in Westeuropa kaum an den Mann zu bringen, aber sicherlich wäre es ein Auto für Osteuropa und wer weiß, vielleicht wird auf kurz oder lang der Viaggio auch dort angeboten werden, wie ja schon der FIAT Linea und in der Türkei hätte man ja auch eine Produktionsstätte für solche Autos oder eben Cassino, das nach dem Wegfall des Cromas hier Kapazitäten hätte.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Warum kein Fiat?

Unread post by web.uno »

dass die china-version VIAGGIO technisch einfacher gestrickt ist ist klar, aber optisch gefällt er gut - als kombi für westeuropa bestimmt interessant, und wie du sagtest als stufe für den osten. in dieser form aber mit grosser heckklappe könnte er aber auch für westeuropa interessant sein (dann wäre er aber vermutlich auch konkurrent zum aktuellen DELTA).
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Warum kein Fiat?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun laut SM in China soll auf der Basis des Viaggios der "New Bravo" entstehen, somit die "Kompaktversion" für Westeuropa. Nun dürfte auf kurz oder lang die Fahrzeuge aus China auch in anderen Ländern außerhalb Europas kommen, allerdings dürfte es noch etwas dauern, bis die Chinesen soweit sind, genügend Fahrzeuge zu produzieren, um sie exportieren zu können...
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”