Fehlersuche hintere FH

127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Fehlersuche hintere FH

Unread post by 127-uwe »

Hallo Lancisti,
bei meinem Thema SW 2. Serie sind die beiden hinteren elktr. Fensterheber ohne Funktion. Sowohl die Schalter in den beiden Türen als auch die Betätigung von der Mittelkonsole aus funktionieren nicht. Meine Frage dazu: Hat jemand einen Schaltplan oder eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann? Sind die beiden EFH evtl. über eine gemeinsame Sicherung abgesichert und wo sind ggf. die Relais untergebracht? Danke für Eure Unterstützung!
Gruß Uwe
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by ralftorsten »

Hallo!
Habe ich auch gerade durch, allerdings bei einem 3. Serie Limo. Hatte mir nen Wolf gesucht und das Problem in der Elektrik vermutet, bis ich dann mal auf die idee kam, die Türverkleidungen abzubauen. Da hatte jemand die Stecker gezogen und die Fenster mit Kabelbinder auf der Schiene fixiert, weil der Mitnehmer gebrochen war. Bei abgenommener Verkleidung kannst Du auch prüfen, ob Strom an den Motoren ankommt und ob die Motoren überhaupt reagieren. Hinten rechts das vorderste Relais (bei meinem Modell jedenfalls) ist für die Stromversorgung der hinteren Fensterheber zuständig. Davor sitzt eine Sicherung. Wenn die Mechanik schwergängig ist, dann fließt schon mal gerne etwas mehr Strom als vorgesehen. Bei abgenommener Verkleidung also auch gleich noch die Mechanik leichtgängig machen... :)

Der Vorbesitzer von meinem hatte sich den Wechsel der Fensterheber wohl schon vorgenommen und hatte sich Ersatz besorgt, allerdings sehen die anders aus als meine originalen. Womöglich eine andere Modellreihe, vielleicht passen die ja bei Deinem... :) hätte ich jedenfalls abzugeben...
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by Rolf R. »

Ich kann leider nur vom Serie 3 ausgehen, da ich den 2er nie hatte. Laut Schaltplan des 2er könnte es aber passen:

- Theoretisch kommen als Fehlerquellen die Sicherung 20 bzw. das Relais E7 im Schaltkasten in Betracht. Dort würde ich zuallererst nachsehen. E7 ist ziemlich sicher nicht der Übeltäter, denn dann läuft auch der Heizungsventilator nicht mehr!

- "Übeltäter" könnte Schalter 148 in der Mittelkonsole sein. Mit dem kann man die hinteren Fensterheber blockieren. Er ist quadratisch und sitzt hinter den Schaltern für die hinteren Fensterheber. Einfacher Test: Zündung einschalten und auf die Fensterheberschalter schauen. Wenn die nicht beleuchtet sind (beide), dann bekommen sie keine 12 Volt. Versuchen, ob man mit dem Schalter 148 alles wieder einschalten kann? Wenn nein, die Schaltergruppe vorsichtig heraushebeln und messen am 148. Das gelbgrüne Kabel muss bei eingeschalteter Zündung 12 Volt haben, das weisse auch, wenn der Schalter durchgeschaltet ist.

- Der weisse Draht geht zum Relais 272, (Kontakt 85), das bei der Serie 3 hinten im Kofferraum nahe der Tankklappe sitzt. (Laut den mir zugänglichen Unterlagen sitzt es bei der Serie 2 nicht dort, aber ich bekomme nicht heraus, wo es sitzen könnte?) Prüfen. ob dort 12 V ankommen? Wenn ja prüfen, ob an Kontakt 87 auch 12 V anstehen? Wenn 85 12 Volt hat und 87 nicht, dann dürfte das Relais kaputt sein oder ein Massefehler an Kontakt 86 vorliegen. Das ganze System ist über die og. Sicherung 20 abgesichert. Hinter dem Mittelkonsolenschalter, also am Relais und bis zu den Hebermotoren gibt es keine Sicherung!

Das kann man alles erst mal ganz einfach ohne grosse "Schrauberei" machen und so sicherstellen, dass die Grundlagen ok sind.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
127-uwe
Posts: 154
Joined: 29 Dec 2008, 00:41

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by 127-uwe »

Hallo und danke erst mal für die ausführlichen Tipps von Euch.
Bei meiner 2. Serie existiert allerdings gar kein Schalter zum Blockieren, lediglich die beiden Tasten zur Betätigung der hinteren FH sitzen hinter dem Handbremshebel. Und da gehört tatsächlich noch ein zusätzlicher Schalter hin, oder gibt es den nur ab Serie 3? Naja, ich werde mich dann erst mal an den Sicherungskasten bzw. die Relais heranmachen. Vielleicht finde ich ja dort etwas, ansonsten kommen die Türverkleidungen mal runter.
Anastasio
Posts: 306
Joined: 07 Dec 2009, 11:45

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by Anastasio »

Hallo Rolf,

Mann könnte meinen da hat der Ingenieur geschrieben, der an der Entwicklung des Thema beteiligt war.

Respekt !!



Gruß
anastasios
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Das ist mein Problem - ich kenne die Serie 2 nicht genau genug!

Im Schaltplan ist der Schalter zum Blockieren der hinteren Fensterheber eingezeichnet. Bei der Serie 3 sitzt er im ersten Schalterträgerrahmen hinter dem Schalthebel, der Warnblinkanlage, die beiden hinteren Fensterheberschalter und eben den Verriegelungsschalter aufnimmt. Der zweite Rahmen dahinter nimmt die Betätigungselemente der Aussenspiegel auf. In den Zeichnungen der Ersatzteilliste siehts dann aber doch etwas anders aus, weil der Warnblinkschalter noch in der Lenksäulenverkleidung sitzt.

Leuchten denn die hinteren Fensterheberschalter bei eingeschalteter Zündung? (Kann man nur sehen, wenn es ralativ dunkel ist). Wenn die nicht leuchten, kannst Du dir erst mal Arbeiten an den Türen sparen. Dann fehlt nämlich ganz einfach die Versorgungsspannung.

Hat denn keiner einen Serie 2 in der Garage stehen?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by Rolf R. »

Anastasios,

Ing. ja, aber noch nicht mal Kfz. oder Maschinenbau. :)-D (Elektronik)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by volker225 »

Den Schalter zum Abschalten gab es schon bei der ersten Serie, sah nur anders aus, bei der zweiten war er auch immer vorhanden, wenn´s hinten FH gab.
Vielleicht liegt der Stecker unten in der Mittelkonsole, weil jemand den Schalter entfernt hat..
Der Schalter unterbricht die Stromversorgung zu den beiden Fensterheberschaltern daneben.Fehlt er, geht nichts. Vielleicht hat ihn jemand überbrückt, und die Überbrückung funkt. nicht mehr. Wird manchmal gemacht, weil in die Schalter, da sie waagerecht sitzen, von oben Dreck reinfällt und sie nicht mehr funkt.
Gruß
Volker
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by ralftorsten »

Ein bisschen merkwürdig finde ich ja, dass der Sperrschalter (148) auch die vorderen Scheibenheberschalter lahmlegt. Die hinteren vom Fahrersitz aus blockieren zu können macht Sinn, aber die vorderen sollten doch dann eigentlich weiter funktionieren.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Fehlersuche hintere FH

Unread post by Rolf R. »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ein bisschen merkwürdig finde ich ja, dass der
> Sperrschalter (148) auch die vorderen
> Scheibenheberschalter lahmlegt. Die hinteren vom
> Fahrersitz aus blockieren zu können macht Sinn,
> aber die vorderen sollten doch dann eigentlich
> weiter funktionieren.

Tun sie ja auch. Es gibt original keine Stromkreisverbindung, über die der Sperrschalter die vorderen Fensterheber beeinflussen könnte.

Man weiss nie, was in den Jahrzehnten seit Herstellung durch Besitzer und Bastler verändert wurde. Bei einem meiner Themas hatte ein Künstler die elektrische Sitzverstellung "modifiziert"! Damit wurde nach 3-4 Tagen Standzeit die Batterie entleert. ?tt?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”