Antriebswellen - unterschiede zwischen den Modellen?

ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Antriebswellen - unterschiede zwischen den Modellen?

Unread post by ChrisV6 »

Hallo alle miteinander,

meine Antriebswelle vorne links hat leider das Zeitliche gesegnet und klackert fleißig ihr Klagelied. Da sie eh von Beginn an, wenn auch leiser, merklich auf sich aufmerksam gemacht hat, habe ich mir den Manschettenwechsel gespart.
Nun aber die Frage wegen des Austausches.
Ich habe einen 2,4er Benziner. Gibt es Unterschiede bei den Antriebswellen oder lassen sie sich von allen Modellen verwenden? Könnte eine vom 2,4er TDS über Privat bekommen und auf dem Schrott steht ein 2,0l (übrigens mit einer schwarzen Lederausstattung und elektrischen Sitzen! ::o ).
Würde gefühlsmäßig eher zum 2,0er tendieren, aber auch da könnte es natürlich Unterschiede geben, die man mit dem bloßen Auge nicht so einfach erkennen kann.
Nach der Teileliste scheint zumindest das Außengelenk an der Radnabe identisch.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Chris
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Antriebswellen - unterschiede zwischen den Modellen?

Unread post by elefantino »

Diesel und Benziner sind nach meinem Wissen verschieden.
Gibt aber regenerierte um die 100 Euro.

Viele Grüße

Jens
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Antriebswellen - unterschiede zwischen den Modellen?

Unread post by JochenK »

Kannst du doch am einfachsten über den ePer Katalog klären, vergleich die Teilenummern der verschd. Motor-Varianten, bzw. schau nach der korrekten Teilenummer für dein Auto und check dann, wo dieses Bauteil noch verbaut wird.

Es gibt unterschiedliche Längen der Welle auf der linken Seite - wenn ich mich recht entsinne - , und Unterschiede zwischen Automatik + Schalter, evtl. auch in der Verzahlung (Anzahl Zähne)
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
ChrisV6
Posts: 175
Joined: 20 May 2011, 21:02

Re: Antriebswellen - unterschiede zwischen den Modellen?

Unread post by ChrisV6 »

Vielen Dank für die Hinweise!
Werde mich dann mal auf Teilesuche begeben und schauen. Wenn es wirklich auch noch Unterschiede bei der Automatik geben sollte, prost Mahlzeit! Die ist ja RICHTIG häufig verbaut.... :S

Viele Grüße

Chris
Post Reply

Return to “D45 Kappa”