Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
Elkann und Marchionne haben heute dem italienischen Staatspräsidenten einen New Lancia Thema übergeben, der nun auch zum Fuhrpark des Staatspräsidenten gehört. Das Auto wurde von der FIAT-Gruppe "geschenkt"... http://www.quattroruote.it/notizie/even ... napolitano
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
dafür sind die Postings in der 4r unter der Info mit dem Thema und Staatspräsidenten teilweise sehr vernichtend. Da ist die Rede, er solle lieber das Auto verkaufen oder gar er hätte besser gar nicht das Geschenk angenommen, weil a) ein "amerikanisches" Projekt b) nicht in Italien gebaut und c) viel zu schwer sei, ergo zu viel verbrauche (sicherlich verbraucht ein Maserati QP "weniger"
)

Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
Die Kommentare kann ich nicht verstehen. Haben die noch nicht kapiert, dass Fiat Chef im Hause Chrysler ist? Abgesehen davon ist der Verbrauch einer Staatskarosse wohl eher zweitrangig. Die Frage ist allerdings, wie und wo das Fahrzeug zum Einsatz kommt. Als echte Staatskarosse, die bei offiziellen Staatsbesuchen verwendet wird, scheint mir das Auto zu klein zu sein. Oder ist das eine Stretchversion mit Panzerung und kugelsicheren Scheiben? Kann man auf den beiden Fotos nicht erkennen. Wenn der Wagen "nur" als normales Dienstfahrzeug für den Präsidenten gedacht ist, wird kein großer Werbeeffekt entstehen. Einige Leser haben gefordert, dass die oberste Riege mit Maserati QP herumfahren soll. Ich finde jedoch, dass es wesentlich seriöser wirkt, wenn nicht gerade derartige Luxusmarken den Fuhrpark stellen, zumal ja momentan drastische Sparmaßnahmen angesagt sind.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
vom neuen 300C gibt es keine "Stretchlimos".
man hat sich dagegen entschieden, das werksseitig zu unterstützen.
man hat sich dagegen entschieden, das werksseitig zu unterstützen.
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
Ich dachte es mir. Hätte aber sein können, dass man eine Einzelanfertigung für den Präsidenten baut. In der Normalversion ist es zweifelhaft, ob das Auto bei Staatsbesuchen eingesetzt wird, zumal da Cabrios sehr beliebt sind. Man will ja in die Menge winken. Die Sicherheitsleute müssen allerdings immer an Kennedy denken.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
Nun mich verwundern die Postings nicht, wenn man das Land mit ihrer Mentalität genau kennt. Kein Schwein hat sich darüber aufgeregt, dass ein Silvio mit einem A8 durch die Gegend fuhr und keiner hat sich Gedanken darüber gemacht, ob sein A8 nicht vielleicht etwas zuviel verbraucht. Auf einmal aber ist das sicherlich ein "wichtiger" Punkt, weil ein Maserati "weniger" verbraucht oder ein Lancia Thesis... 
Nein, im Ernst, auch solche Sprüche wie er solle das Auto "ablehnen" oder "verkaufen" sind ein Beweis für die Dämlichkeit mancher. Es geht hier nicht darum, dass der Thema in Kanada hergestellt wird - dann hätte man was anderes gefunden, vielleicht weil eine Schraube aus "Uganda" gekommen ist - auch nicht darum, dass es ein "zu hoher" Verbrauch sei, denn die alten Thesis-Fahrzeuge und der Maserati sind sicherlich nicht sparsamer und der Unterhalt der "altersschwachen" Thesis-Fahrzeuge ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Man könnte darüber diskutieren, ob man das Staatspräsidentenamt ganz abschafft, ob die Politiker so viel verdienen müssen oder so viele Vergünstigungen haben, wie es italienische Politiker haben, aber das wäre ein anderes Thema.
Es geht hier um den Hass, den viele gegen FIAT hegen und es ist ein Zeichen eines fehlenden Nationalgefüges und einer Grundlage, die eine Nation einigt. Es gibt kaum etwas, was dieses Land eint, nicht einmal Fußball, der selbst ein Zeichen des "Provinzialismus" des Landes ist. Jedem interessiert in erster Linie die eigenen Vorteile und das Land ist als Einheit völlig unwichtig.
Frankreich produziert Autos, Deutschland prodziert Autos und in diesen Ländern kommen bei fast allen noch so aberwitzigen Tests die einheimischen Produkte sehr gut weg und gewinnen in 9 von 10 Fällen die Vergleiche. In Italien ist das anders. Hier verliert die FIAT-Gruppe 9 von 10. Vor zwei Jahren gab es einen Test mit dem FIAT Panda II und der wurde letzter unter 6 Autos. Noch Fragen?
Zum Thema "Langversion".Der italienische Staatspräsident hat nur eine Langversion im Einsatz, einen Lancia Thesis Limousine. Dazu ist auch noch ein weiterer Thesis als "Normalversion" im Einsatz, nebst eines Maserati QP und dann noch zwei Flaminias.
http://www.quattroruote.it/notizie/even ... scita=%2D1 Hier sind die Fahrzeuge des Staatspräsidenten zu "bewundern" (der NT ist logischerweise noch nicht dabei).

Nein, im Ernst, auch solche Sprüche wie er solle das Auto "ablehnen" oder "verkaufen" sind ein Beweis für die Dämlichkeit mancher. Es geht hier nicht darum, dass der Thema in Kanada hergestellt wird - dann hätte man was anderes gefunden, vielleicht weil eine Schraube aus "Uganda" gekommen ist - auch nicht darum, dass es ein "zu hoher" Verbrauch sei, denn die alten Thesis-Fahrzeuge und der Maserati sind sicherlich nicht sparsamer und der Unterhalt der "altersschwachen" Thesis-Fahrzeuge ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Man könnte darüber diskutieren, ob man das Staatspräsidentenamt ganz abschafft, ob die Politiker so viel verdienen müssen oder so viele Vergünstigungen haben, wie es italienische Politiker haben, aber das wäre ein anderes Thema.
Es geht hier um den Hass, den viele gegen FIAT hegen und es ist ein Zeichen eines fehlenden Nationalgefüges und einer Grundlage, die eine Nation einigt. Es gibt kaum etwas, was dieses Land eint, nicht einmal Fußball, der selbst ein Zeichen des "Provinzialismus" des Landes ist. Jedem interessiert in erster Linie die eigenen Vorteile und das Land ist als Einheit völlig unwichtig.
Frankreich produziert Autos, Deutschland prodziert Autos und in diesen Ländern kommen bei fast allen noch so aberwitzigen Tests die einheimischen Produkte sehr gut weg und gewinnen in 9 von 10 Fällen die Vergleiche. In Italien ist das anders. Hier verliert die FIAT-Gruppe 9 von 10. Vor zwei Jahren gab es einen Test mit dem FIAT Panda II und der wurde letzter unter 6 Autos. Noch Fragen?
Zum Thema "Langversion".Der italienische Staatspräsident hat nur eine Langversion im Einsatz, einen Lancia Thesis Limousine. Dazu ist auch noch ein weiterer Thesis als "Normalversion" im Einsatz, nebst eines Maserati QP und dann noch zwei Flaminias.
http://www.quattroruote.it/notizie/even ... scita=%2D1 Hier sind die Fahrzeuge des Staatspräsidenten zu "bewundern" (der NT ist logischerweise noch nicht dabei).
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
Nun der Staatspräsident hat noch zwei Flaminias. Somit ist ein Cabrio vorhanden. Als Langversion ist eh nur ein Thesis im Einsatz. Italien ist "arm" an Langversionen. Soweit ich weiß, handelt es sich aber dennoch um eine "Spezialversion" - und wenn es nur wegen der Sicherheit, dazu auch bei der Farbgebung, in der traditionellen Farbe, in der alle Autos des Präsidenten sind.
Ich gehe einmal davon aus, dass nun der Maserati mehr "Staub" ansetzen wird und er sich wahrscheinlich eher im New Thema fahren lassen wird bzw. die "Kurz-Version" des Thesis in Pension gehen.
Ich gehe einmal davon aus, dass nun der Maserati mehr "Staub" ansetzen wird und er sich wahrscheinlich eher im New Thema fahren lassen wird bzw. die "Kurz-Version" des Thesis in Pension gehen.
Re: Ital. Staatspräsident erhält New Lancia Thema
mit 4r gibt anscheinend ein Schmierenblatt unter der Autoblöd...mit den Unterschied das zweitere Stolz auf heimische Produkte sind.....was schreibt den das Schwerstenblatt AutoOggi oder berichten die nur von dt. Autos.