Neuer Fiat Viaggio

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Neuer Fiat Viaggio

Unread post by Anthimos »

Auf autoblog.it gibts die ersten teaser vom Dodge-Dart-Derivat.
Front und Heck haben leichte Änderungen bekommen, es ist nicht nur ein Austausch der Embleme.

http://www.autoblog.it/post/41255/fiat- ... -ufficiali

Anthimos
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by lanciadelta64 »

Der Viaggio dürfte aber nur im asiatischen Raum verkauft werden, unwahrscheinlicher in Westeuropa und noch unwahrscheinlicher in Italien. Laut Autblog (auch Quattroruote hat davon vor einigen Wochen berichtet) soll aber der Viaggio als Basis für den Bravo-Nachfolger dienen, der aber nicht als Limo, sondern als Kompaktwagen auf dem Markt kommen soll...
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by Karl3 »

so schaut's aus:
http://www.gacfiatauto.com/website/

bzw.
http://www.quattroruote.it/notizie/indu ... spettative
200 am Tag werden derzeit Produziert.
Export nach Europa (noch ?) nicht geplant.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by fiorello »

Ciao,

mir ist es völlig unverständlich warum man so ein schönes Auto nicht in Europa anbietet, denn einen klassischen Berlina hat man mit dem Wegfall des Alfa 159 nicht in der Mittelklasse im Angebot :(
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by Karl3 »

Ich weiß nicht, wie es mit der "Halde" aussieht,
also das Verhältnis der Stückzahlen, die man produzieren kann/will zum Verkaufserfolg, also zur Nachfrage.
Ist man ausgelastet oder nicht ?

Vom Dodge Dart in Nordamerika werden ca. 13.000 pro Monat hergestellt.
http://www.allpar.com/news/index.php/20 ... in-october

Ich weiß nicht, wie man China umrechnet: 30 Tage pro Monat ? 6 Tage pro Woche ?
Aber vermutlich an die 6.000 pro Monat.
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by Alex G. »

Gerade wo Skoda mit dem Rapid und neuen Oktavia kommt, wäre auch eine Alternative von Fiat nicht so schlecht. Zwar war der Linea sicher kein Verkaufserfolg, aber das sich Stufenheck-Limousinen garnicht verkaufen lassen halte wieder mal für ein typisches hausgemachtes Fiatproblem. Wieso können andere das? Aber dazu braucht man sich ja nur den Wegfall des Musa anzusehen...soweit zum Punkt sinnvolle kundenorientierte Modellplanung. Zumal der Viaggio auch sehr viel Zuspruch in den Medien bekommen hat, auch von Usern in Europa. Die Option wäre sicher nicht verkehrt.

Alex G.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by lanciadelta64 »

Fiore, das Problem ist, dass einerseits FIAT sich oberhalb des Kleinwagensektors außerhalb Italiens kaum verkaufen lässt. Über die Gründe haben wir ja oft diskutiert und in Italien sind Limousinen außerhalb der Premiummarken und erst recht im C-Segment nahezu unverkäuflich. Schon der Linea wurde nicht nach Italien gebracht. Man wird sehen, wie das mit Osteuropa aussehen wird, wo solche Limousinen traditionell mehr Markt finden. Nicht umsonst habe ich in Östeuropa auch den Linea angetroffen, in Deutschland nicht einen (in Italien nur mit polnischen und rumänischen Kennzeichen).

Ich glaube, zuerst einmal wird man am Bravo-Nachfolger arbeiten, der ja im Prinzip ein "Viaggio Kompakt" ist und dann wird man sehen, ob dann vielleicht auch über eine Produktion der Limo-Version in Europa nachdenken wird. Fakt ist, dass aber der Viaggio in der aktuell angebotenen Version kaum nach Europa kommen kann, denn es handelt sich hier nicht einfach nur um eine 1:1-Kopie des Darts, sondern eine "Sparversion". So wurde beispielsweise eine "vereinfachte" Hinterachse verbaut...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by mp »

@ bernardo...ich glaube schon das der Viaggio nach Europa kommen wird. Wozu hätte man sich sonst die ganzen designtechnischen Änderungen (Front+Heck) gegenüber den Dart antuen sollen. Für die Chinesen.? Denen wäre das Gesicht ob Dart od. Fiat wurscht. Ander siehts damit in Europa aus.
Seine Runden hat er ja in Turin schon gedreht. http://www.autoedizione.com/scoop-fiat- ... een-turin/
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Neuer Fiat Viaggio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun der Viaggio wie er aktuell in China gebaut wird, wird kaum nach Europa kommen, allein weil er wohl sonst kräftig nachgebessert werden müsste, aber er soll in anderen Schwellenländern angeboten werden. Für Europa - so zumindest hat es SM immer wieder bekräftigt - soll auf der Basis des Viaggios eine Kompaktversion herauskommen. FIAT hat sich mit Limousinen die Finger verbrannt und alle der letzten 15-20 Jahre waren mehr oder weniger große Flops, dazu haben sich die Geschäcker in Westeuropa kräftig geändert. In Italien sind solche Limos praktisch unverkäuflich. Du musst schon ins D-Segment gehen, aber auch hier werden vor allem die SW-Versionen geordert und weniger die Limos. Das heißt, am Ende wird man nicht auf die in SM-Augen nötigen Stückzahlen kommen.

Anders sieht es mit Osteuropa aus, weil hier traditionell eher Limousinen erfolgreich sind und Kompaktwagen nicht so auf der Wunschliste stehen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass der FIAT Linea außerhalb der bestimmten Länder erfolgreich gewesen wäre.

Es wäre also eine sehr "mutige" Entscheidung und wenn man SMs "Sparplan" kennt, dürfte am Ende die Frage sein, entweder ein "klassisches" C-Segment-Modell, also Kompakt, oder eine Limo des C-Segments, beide Versionen werden wir wohl kaum bekommen, wobei ich es erneut für einen Fehler halte, keine SW-Version auf den Markt zu bringen, denn außer VW verkaufen die Hersteller vor allem in Italien die SW-Versionen. Lediglich der Golf ist als SW "unverkäuflich".

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ja, man hat schon Viaggios in Italien erlebt, aber es gab hier schon sehr viele Versionen und Motorenvarianten, die am Ende nie zur Serienreife kamen. Der Abarth-Punto war ursprünglich als "Punto Sport" mit einem Opel-Motor geplant und wurde auch mit einer Punto-Karosse getestet.

Sollte es einen New Bravo geben, könnte der Viaggio als "Muletto" dienen, also als "Datenträger" für einen Bravo...
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”