Hi Frank,
ja sicher ist der Sitzkomfort auch abhängig von der jeweiligen Statur. Aber ich würde jede Wette eingehen, dass die Mehrzahl aller Menschen sich auch und vor allem auf langen Strecken auf Saab-Sitzen (insbesondere den 9000-Aero-Sitzen) wohler fühlt als auf den meisten anderen Seriensitzen, die die Hersteller über die Jahre in ihre Autos eingebaut haben...
Ausnahmen bestätigen sicher die Regel, aber ich wage zu behaupten, die Sitze im Lancia Thema waren keine solche Ausnahme...
Die Standart-9000-Sitze sind im Übrigen auch noch mal ein ganzes Stück weg von denen des damaligen Top-Modells Aero. In letzteren habe ich schon eine LPG-Füllung und fast einen vollen Tank am Stück verfahren, also ca. 1500 km ohne jegliches Unwohlsein im Rücken. Mit den Standart-Sitzen sind 600 km machbar für mich, aber nicht viel mehr, ohne mal zwischendurch strecken.
Wegen der Sitzheizung überlege ich mir noch etwas, entweder einen passenden Schalter (die vom Saab passen m.E. im Lancia schon optisch überhaupt nicht) in die Mittelkonsole integrieren, Nähe Spiegelverstellung und hinterer Fensterheber. Oder vielleicht bastele ich mir die Lancia Sitzschalterkonsole an den Saab-Sitz... aber soweit bin ich noch nicht...
Rückbank habe ich mit noch nicht genauer angeschaut, die geteilt klappbare Rückbank weist allerdings einige Gemeinsamkeiten auf (z.B. die mittige Gelenkhalterung scheint die gleiche zu sein); der Einrastmechanismus sowohl von Sitzkissen als auch Lehne ist allerdings erst mal anders, aber es sieht so aus, dass sich da etwas basteln ließe...