kalter motor unruhiger leerlauf

Kappa_2012
Posts: 7
Joined: 28 Mar 2012, 19:16

kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappa_2012 »

hallo bin neu hier im forum und habe mir schon sehr viel durchgelesen jedoch bin ich noch zu keiner lösung gekommen..

habe folgendes problem:
ahbe das auto vorab gekauft
habe einen kappa bj.95 3.0 24v 204ps
bei kalten motor hat der viele zündaussetzter läuft sehr sehr unruhig und hält sich vllt im bereich zw 450 -600 u/min auf...
wenn der warm ist gehts so halbwegs..läuft zwar runder und zw..750-900 (was ja ok ist)
jedoch auch nicht wie er sollte mit dauernd schwankender drehzahl...
Hinschreiben tut er: Motorsteueranlage defekt
habe daraufhinn sämtliche stecker,schläuche,kabel kontrolliert alles ok
den LMM ausgebaut und gereinigt
dann nach der reihe alle 6 zündspulen ausgebaut und die jeweilige kerze dazu und reingesteckt und gestartet
Haben alle 6 funken....dies hab ich natürlich bei kaltem motor gemacht....
soooo dann den LLR ausgebaut und gereinigt...wieder eingebaut
läuft immer noch so scheisse aber die fehlermeldung ist weg??:S:S
habe ihn bis jz ca 5 mal gestartet und warm laufen lassen seither, jedoch die meldung kommt nichtmehr..?

ich denke wohl eher an einen defekten LMM und/oder Lamdasonde??
was meint ihr...:?

mfg
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Shadowrun »

Wie sahen denn die Kerzen aus ??

Imho leidet der V6 an leicht kaputt gehenden Zündspulen. Und gerade in ausgebauten Zustand ist das kein Problem für die noch zu funken... Eingebaut sieht das dann ganz anders aus. Solltest du aber am Kerzenbild erkennen können
Kappa_2012
Posts: 7
Joined: 28 Mar 2012, 19:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappa_2012 »

kerzenbild war überall gleich und braun aber mehr schwarz also leicht zu fett...
sonst hätte ich es ja gleich gesehen..;)

aber wenn eine zündspule kaputt ist würde er es mir doch anzeigen wie motorsteuerung defekt..oder so..
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappalx »

Hallo

Wie viel hat er runter und was sind für Kerzen drin?
Wenn du die Tür aufmachst und dann mal raushorchst kurz nachdem Kaltstart, rasselt es dann wenn du einwenig Gas gibst bzw. hörst du danach Fehlzündungen?

Auch wenn der Motor scheiße läuft geht er aus oder bleibt er an?

Musst du ihn mehrmals starten bevor er anspringt?



Martin
Kappa_2012
Posts: 7
Joined: 28 Mar 2012, 19:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappa_2012 »

er hat 200t-km....
kerzen weiß ich jz net...
ja es rasselt und ja es sind fehlzündungen zu hören...
anspringen tut der sofort...
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappalx »

Schau mal unters Auto so ca Fahrertür die mitte und guck mal den KAT an ob das noch so ein riesen Klopperteil ist ? und schüttel da mal richtig dran wenn das rasseln in diesem Teil ist dann ist der hin...

Wenn du ihn (kalt) anmachst müsste er ganz kurz auf ca 1200upm gehen ,gleich danach auf 950 upm den Kaltlauf einregeln und dann wenn er bisl Temperatur hat bei ca 700 ganz seidenweich und konstant laufen.

Ansonsten schau mal was für Kerzen verbaut sind. und sieh dir den dicken Gummischlauch an zwischen Luftfilter und Drosselklappe, hat der evtl ein paar kleine Risse?

Wenn er warm ist läuft er dann immernoch so schlecht?

Was fürn Verbrauch hast du auf 100km , (normale Fahrweise ,kein heizen)
Kappa_2012
Posts: 7
Joined: 28 Mar 2012, 19:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappa_2012 »

ja ist es fuck ich hoffe der ist nicht im arsch...

ja wenn ich ihn anmache geht der kurz auf über 1000 rpm
dann fällt der gleich runter auf wie gesagt...

verbrauch kann ich nix sagen da ich ihn erst 2 wochen habe und er seitdem nur in der garage steht....
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Shadowrun »

Imho hat die Kiste doch Longlifekerzen....

Also alle 100tkm neue Kerzen... bei 200 tkm sind entweder neue drin oder du solltest welche holen :)
Dann würde ich mal die Kompression messen und wenn die i.O. ist mich mal an die Zündspulen machen.

ich kenne das von VW ... das sind fiese kleine Bliester die bloß nicht in die Tonne wollen obwohl sie kaputt sind.

Einzeln abgezogen hast du sie nicht am Versorgungsstecker oder ?? im Betrieb ??
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappalx »

Hallo,

wenn du die Möglichkeit einer Kompressionsmessung hast... mach ,wie shadowrun schrieb, zu aller erst diese-- sollten da keine enormen Abweichungen zwischen den einzelnen Zylindern sein bestellst du dir erstmal neue Kerzen und zwar die NGK PFR 6 b. Sowie die dazugehörigen Dichtungen für die Rohre der Ansaugbrücke die unten meine ich ( die gibt es als 6 einzelne oder als 2 dreier Dichtungen).

Das is erstmal die günstigere Variante.

Sollte keine Verbesserung eintreten--- liegt es sehr sehr nahe das es den Kat entschärft hat. Da gibt es aber alternativ zum Original genug was auch gut geht ( mein v6 hat den orig Porzellankat nicht mehr, sondern einen Metallkat drunter).


Du könntest auf die schnelle auch mal ein wenig an der Lambdasonde am Kabel wackeln aber ganz vorsichtig! glaube ich aber nicht das sich da was verändert....

Hast du schonmal folgendes versucht : Motorhaube auf, starten , dann mal beide Pole von der Batterie abziehen... verandert sich da was?

Wie sieht denn deine Abgasanlage im allgemeinen aus ? ESD ,MSD und Flexrohr?


Martin
Kappa_2012
Posts: 7
Joined: 28 Mar 2012, 19:16

Re: kalter motor unruhiger leerlauf

Unread post by Kappa_2012 »

nein hab ich nicht...
ja flexrohr ist im arsch.....
Post Reply

Return to “D45 Kappa”