Bremsleitung wechseln?

Wichmann
Posts: 75
Joined: 25 May 2009, 09:44

Bremsleitung wechseln?

Unread post by Wichmann »

Hallo Forum

Mir ist eine Bremsleitung durchgerostet. Es ist einer von die zwei die nach hinten gehen und über der Tank.
Muss ich den Tank rausnehmen um die Bremsleitungen zu wechseln?

MfG
Ole W.
Kappa 2,0 LS 1996
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by kappalei »

Ob man den Tank rausnehmen muß, kann ich dir noch nicht sagen. Hoffe dass ich das bei meinem nicht auch ncoh tun muß. Allerdings wirst du Probleme beim Kauf der Bremsleitungen haben: bei Lancia gibt es die nicht mehr. Ich wollte bei meinem Stahlflex-Bremsschläuche einbauen und siehe da, die Verschraubung ist total festgegammelt. Hilft nur der Wechsel hab ich mit gedacht, schnell mal zu Lancia und nachfragen, Essig. Keine Bremsleitung mehr erhältlich. Selbermachen war der Tip vom Fachmann. Die Teile sind relativ preiswert zu bekommen, wenn nur das Biegen nicht wäre.... Um nämlich die richtige Länge und Biegung zu haben müssen erstmal die alten raus. Das geht wieder nur auf der Bühne und das kostet. Vielleicht hat ja jemand noch einen Satz ausgebaute Bremsleitungen rumliegen. Dann wäre es furchtbar nett und praktisch, mal die Maße zu posten. Das Problem wird ja in der nächsten wohl öfter auftreten.
Wichmann
Posts: 75
Joined: 25 May 2009, 09:44

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by Wichmann »

Ich habe heute die 2 Bremsleitungen die nach hinten gehen gewechselt.
10 Stunden auf die Hebebühne :-( Meine Arme...

Eigentlich sollte der Tank raus aber es ist mir gelungen ohne den Tank zu entfernen.

Habe die Leitungen selbst gemacht, von Kupfer, das dürfen wir in Dänemark.

MfG
Ole W.
Kappa 2,0 LS 1996
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by kappalei »

Ja machen dürfen wir das in Deutschland auch. Da meckert auch kein TÜV. Das mit den vielen Stunden auf der Bühne hab ich mir schon fast gedacht. Da wäre es halt günstig, einer könnte die Leitungen mal abmetern, dann kann man die Leitungen schon vor Einbau wenigstens so halbwegs in Form biegen. Spart `ne Menge Zeit, weil nicht erst aus- und dann basteln, dann wieder einbauen.
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by Shadowrun »

Na ja passenden Knippex seitenschneider und du bekommst due alte in Stückchen auch schnell raus.

Passende Kamera und du kannst sie halbwegs zusammensetzen um das andere Stück passsend zu biegen
kappalei
Posts: 187
Joined: 27 Aug 2010, 20:30

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by kappalei »

Ist schon klar. Ich denke halt nur, daß es vielleicht einfacher wäre, vor allem für ander die das ganz noch vor sich haben, wenn es eine ausgemessene Leitung gäbe. Man könnte die, wie schon gesagt, schon vor Ausbau der alten zurechtbiegen und sich so höhere Werkstattkosten (Hebebühen) sparen.
Wäre wohl überhaupt mal eine Überlegung wert, ob es nicht sinnvoll ist so eine Art "Gibts nicht mehr/ Kann man auch nehmen" Liste anzufertigen, damit nicht jeder wieder bei null anfangen muß zu suchen.
Wichmann
Posts: 75
Joined: 25 May 2009, 09:44

Re: Bremsleitung wechseln?

Unread post by Wichmann »

Also die neue Bremsleitungen zurecht zubiegen war das einfachste von allem. Von die 10 Stunden habe ich max. eine Stunde gebraucht um die zwei Bremsleitungen zu produzieren.

MfG
Ole W.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”