
Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
na ja, eigentlich muss man nur das untere Schreibfeld dann auch zu dem zuletzt aufgerufenen Post nehmen 

Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Ich versteh deinen letzten Post nicht so recht, Fio...
Mag ja sein, dass der 190er SL ganz hübsch ist, aber es ist einfach langweilig zu sehen wie viele es davon gibt. Überhaupt nicht reizvoll. Aber darum gehts ja hier auch nicht...
Ich werd jetzt auf die Limo Dämpfer setzen. Hab da jemanden, der die richtigen Limo Dämpfer (gibt ja verschiedene) mit speziell fürs Coupé angefertigten Federn anbietet. Die sind härter und länger als die originalen Limo Federn und entsprechen in der Charakteristik den original verbauten Federn im Coupé. Das empfinde ich, langfristig gesehen, als die sinnvollste Lösung. Falls man irgendwann mal wieder die Dämpfer tauschen sollte, so hat man es sicher leichter, denn Limo Dämpfer wirds sicher noch ne Weile geben...
Mag ja sein, dass der 190er SL ganz hübsch ist, aber es ist einfach langweilig zu sehen wie viele es davon gibt. Überhaupt nicht reizvoll. Aber darum gehts ja hier auch nicht...
Ich werd jetzt auf die Limo Dämpfer setzen. Hab da jemanden, der die richtigen Limo Dämpfer (gibt ja verschiedene) mit speziell fürs Coupé angefertigten Federn anbietet. Die sind härter und länger als die originalen Limo Federn und entsprechen in der Charakteristik den original verbauten Federn im Coupé. Das empfinde ich, langfristig gesehen, als die sinnvollste Lösung. Falls man irgendwann mal wieder die Dämpfer tauschen sollte, so hat man es sicher leichter, denn Limo Dämpfer wirds sicher noch ne Weile geben...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Hallo Pelle,
da bleibe ich gerne mit auf der Spur. Wenn Du genaueres weißt, würde ich mich einem Austausch anschließen.
In was für einem Kostenrahmen wird man sich denn da wohl bewegen?
Beste Grüße,
Martin
da bleibe ich gerne mit auf der Spur. Wenn Du genaueres weißt, würde ich mich einem Austausch anschließen.
In was für einem Kostenrahmen wird man sich denn da wohl bewegen?
Beste Grüße,
Martin
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Ich würd das ganze erstmal selber bestellen und schauen wie es ist. Bin aber zuversichtlich... Ich werde das ganze so anfang April verbauen, wenn ich es dann bekomme... Werde dann umgehend berichten.
Der Kostenrahmen ist sehr moderat. Federn plus Dämpfer deutlich weniger als der letzte Preis für die originalen Dämpfer und der lag glaube so um die 600€ pro Paar.
Der Kostenrahmen ist sehr moderat. Federn plus Dämpfer deutlich weniger als der letzte Preis für die originalen Dämpfer und der lag glaube so um die 600€ pro Paar.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Dann kann ich ja langsam mal den Funktionstest wagen, wenn für denn Fall schlechter Nachrichten die Lösung naht...
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Der Funktionstest ist nur sehr bedingt aussagefähig.....
ich war mal auf dem mobilen ADAC Dämpferprüfstand... wissend, dass meine Dämpfer hinten vollkommen durch waren.....Heck hing richtig runter...
Funktionstest ergab ca. 65 % Dämpferleistung, demnach theoretisch noch alles im grünen Bereich.... schlussendlich hat der Prüfstand beim Rütteltest nur Schwingungen der Federn gemessen... die Dämpfer konnte man nach Ausbau mit einer Hand zusammendrücken, gleich null Dämpfung....
Meines Wissen kann man die Zustand eines Dämpfers nur so richtig messen in ausgebautem Zustand an speziellen Prüf-Messgeräten. Früher hatten auf Stossdämpfereinbau spezialisierte Firem solche Geräte... aber ich hab seit Ewigkeiten keines mehr gesehen in den heutigen "Allround-Servicecentern"
Also mach dich nicht verrückt, solange du keine spürbare Verschlechterung im Fahrverhalten feststellst...
ich war mal auf dem mobilen ADAC Dämpferprüfstand... wissend, dass meine Dämpfer hinten vollkommen durch waren.....Heck hing richtig runter...
Funktionstest ergab ca. 65 % Dämpferleistung, demnach theoretisch noch alles im grünen Bereich.... schlussendlich hat der Prüfstand beim Rütteltest nur Schwingungen der Federn gemessen... die Dämpfer konnte man nach Ausbau mit einer Hand zusammendrücken, gleich null Dämpfung....
Meines Wissen kann man die Zustand eines Dämpfers nur so richtig messen in ausgebautem Zustand an speziellen Prüf-Messgeräten. Früher hatten auf Stossdämpfereinbau spezialisierte Firem solche Geräte... aber ich hab seit Ewigkeiten keines mehr gesehen in den heutigen "Allround-Servicecentern"
Also mach dich nicht verrückt, solange du keine spürbare Verschlechterung im Fahrverhalten feststellst...
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Hallo,
zu den Stoßdämpfern KC hinten hätte ich eine Neuigkeit:
mein KC bekommt nächste Woche überarbeitete hintere sowie vordere, d.h. meine Alten werden aufbereitet.
Mein Mechaniker in Italien hat eine Fa. in Bologna die das durchführen kann - dauert ca. 10-12 Tage.
Die Kosten erfahre ich am Montag, spätestens Dienstag.
Kontaktadresse der Fa. kann ich dann, wen es funktioniert gerne bekanntgeben.
Gruß
Gerald
zu den Stoßdämpfern KC hinten hätte ich eine Neuigkeit:
mein KC bekommt nächste Woche überarbeitete hintere sowie vordere, d.h. meine Alten werden aufbereitet.
Mein Mechaniker in Italien hat eine Fa. in Bologna die das durchführen kann - dauert ca. 10-12 Tage.
Die Kosten erfahre ich am Montag, spätestens Dienstag.
Kontaktadresse der Fa. kann ich dann, wen es funktioniert gerne bekanntgeben.
Gruß
Gerald
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Das ist ja spannend. Und lass uns wissen, welche Werkstatt den demontierten Wagen recht unproblematisch bei sich rumstehen lassen mag. Ich habe dafür noch keinen geeigneten Laden gefunden...
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
gerald schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> zu den Stoßdämpfern KC hinten hätte ich eine
> Neuigkeit:
>
> mein KC bekommt nächste Woche überarbeitete
> hintere sowie vordere, d.h. meine Alten werden
> aufbereitet.
> Mein Mechaniker in Italien hat eine Fa. in Bologna
> die das durchführen kann - dauert ca. 10-12
> Tage.
> Die Kosten erfahre ich am Montag, spätestens
> Dienstag.
> Kontaktadresse der Fa. kann ich dann, wen es
> funktioniert gerne bekanntgeben.
>
> Gruß
> Gerald
Hm, wäre toll, wenn die auch die hinteren SW -DÄmpfer mit Niveaumat überarbeiten könnten.....vielleicht kannst du das bei der Gelegenheit über deinen Mechaniker auch mal erfragen.... DANKE! Es soll ja jemanden in IT geben, der das macht für deutsche Firmen.
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> zu den Stoßdämpfern KC hinten hätte ich eine
> Neuigkeit:
>
> mein KC bekommt nächste Woche überarbeitete
> hintere sowie vordere, d.h. meine Alten werden
> aufbereitet.
> Mein Mechaniker in Italien hat eine Fa. in Bologna
> die das durchführen kann - dauert ca. 10-12
> Tage.
> Die Kosten erfahre ich am Montag, spätestens
> Dienstag.
> Kontaktadresse der Fa. kann ich dann, wen es
> funktioniert gerne bekanntgeben.
>
> Gruß
> Gerald
Hm, wäre toll, wenn die auch die hinteren SW -DÄmpfer mit Niveaumat überarbeiten könnten.....vielleicht kannst du das bei der Gelegenheit über deinen Mechaniker auch mal erfragen.... DANKE! Es soll ja jemanden in IT geben, der das macht für deutsche Firmen.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: Ersatzteillage kC (insbesondere Stoßdämpfer HA)
Hallo,
mein Mechaniker in Italien z.B.....lass das Auto 4-5 Wochen unten stehen (brauche das KC nicht, da nur sehr selten in Gebrauch).
Name der Fa. (in Alfa Foren bekannt - da ehem.alfa motorsport Mechaniker): officina marchesan in Pontebba/Italien - spricht aber perfekt deutsch.
mein Mechaniker in Italien z.B.....lass das Auto 4-5 Wochen unten stehen (brauche das KC nicht, da nur sehr selten in Gebrauch).
Name der Fa. (in Alfa Foren bekannt - da ehem.alfa motorsport Mechaniker): officina marchesan in Pontebba/Italien - spricht aber perfekt deutsch.