vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Das ist genau die Arbeit, die bei mir auch ansteht. Ich habe den Hilfsrahmen und alle Fahrwerksteile Ende November vom Kunststoffbeschichten geholt und seitdem liegen sie da, weil ich einfach nicht dazu komme..
Hast du den Hilfsrahmen mit Korrosionsschutzfett / Hohlraumschutz behandelt..?
Gruß, Ali
Hast du den Hilfsrahmen mit Korrosionsschutzfett / Hohlraumschutz behandelt..?
Gruß, Ali
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hi Ali,
Mike Sanders kommt erst rein, wenn die Temperaturen wieder höher sind...
Der Hilfsrahmen hat ja eh nur drei oder vier Löcher wo man die Sonde reinbekommt und das geht auch im "aufgebauten Zustand".
Zu Deiner Kunststoffbeschichtung... ich muß ehrlich sagen ich bin kein Fan von sowas...
Ein anderer Oldtimer von mir hatte einen Kunststoffbeschichteten Batteriehalter (siehe Bilder) - unter der Kunsstoffschicht hat es wunderbar
"Geblüht" - habe dann den ganzen Halter in VA nachgebaut...
Das problem ist, wenn irgendwo ein Riss oder eine kleine Beschädigung in der Oberfläche ist - der Rost unterwandert die Beschichtung und man merkt es erst wenn es zu spät ist.
Gruß
Rico
Mike Sanders kommt erst rein, wenn die Temperaturen wieder höher sind...
Der Hilfsrahmen hat ja eh nur drei oder vier Löcher wo man die Sonde reinbekommt und das geht auch im "aufgebauten Zustand".
Zu Deiner Kunststoffbeschichtung... ich muß ehrlich sagen ich bin kein Fan von sowas...
Ein anderer Oldtimer von mir hatte einen Kunststoffbeschichteten Batteriehalter (siehe Bilder) - unter der Kunsstoffschicht hat es wunderbar
"Geblüht" - habe dann den ganzen Halter in VA nachgebaut...
Das problem ist, wenn irgendwo ein Riss oder eine kleine Beschädigung in der Oberfläche ist - der Rost unterwandert die Beschichtung und man merkt es erst wenn es zu spät ist.
Gruß
Rico
- Attachments
-
- p1010008klein.jpg (88.58 KiB) Viewed 386 times
-
- p1010001klein.jpg (99.71 KiB) Viewed 386 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hi Rico,
klar, das muß jeder für sich entscheiden. Ich habe allerdings schon mehrfach Teile beschichten lassen (Motoradrahmen, Überrollkäfig,..), und hatte in der Hinsicht noch nie Probleme. Die Vorbarbeit und verarbeitung ist da sicher entscheidend. Alle Teile werden ja auch vor dem Beschichten grundiert.
Die Dose Mike Sanders für den Hilfsrahmen hab ich auch schon hier stehen. In der lackierten Karosserie sind schon im letzten Jahr 5 Kg von dem Zeug verschwunden.
Ali
klar, das muß jeder für sich entscheiden. Ich habe allerdings schon mehrfach Teile beschichten lassen (Motoradrahmen, Überrollkäfig,..), und hatte in der Hinsicht noch nie Probleme. Die Vorbarbeit und verarbeitung ist da sicher entscheidend. Alle Teile werden ja auch vor dem Beschichten grundiert.
Die Dose Mike Sanders für den Hilfsrahmen hab ich auch schon hier stehen. In der lackierten Karosserie sind schon im letzten Jahr 5 Kg von dem Zeug verschwunden.
Ali
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Ein wichtiger Tip zu dem Hilfsrahmen.
Da du ihn ja offensichtlich vorher montierts ( es spricht auch nichts dagegen )
ist insbesondere beim Verschrauben der hinteren Querstrebe ( S-förmig gebogen )
am späteren Getriebeende darauf zu achten, dass die Schrauben von der richtigen Seite
aus durchgeschoben werden.
Sonst läst sich später, bei einem evt. notwendigen Ausbau des Getriebe, dies nur noch mit
der Flex erledigen. Die Schrauben stossen dann an den Unterboden ( zur Motorseite hin )
und können nicht herausgezogen werden.
Gruß Andreas
Da du ihn ja offensichtlich vorher montierts ( es spricht auch nichts dagegen )
ist insbesondere beim Verschrauben der hinteren Querstrebe ( S-förmig gebogen )
am späteren Getriebeende darauf zu achten, dass die Schrauben von der richtigen Seite
aus durchgeschoben werden.
Sonst läst sich später, bei einem evt. notwendigen Ausbau des Getriebe, dies nur noch mit
der Flex erledigen. Die Schrauben stossen dann an den Unterboden ( zur Motorseite hin )
und können nicht herausgezogen werden.
Gruß Andreas
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
@ Andreas
Danke für den Tipp! Dann hab ich's ja richtig montiert....
Auch bei mir geht manchmal was schief... heute war so ein Tag wo ich nach einem Fluchkonzert das Licht ausgemacht habe und heim gefahren bin....
Was ist passiert?
Der Aufbau vom Hilfsrahmen ging eigentlich zu einfach... hab mir die ganze Geschichte mal genau angesehen und festgestellt, das ich die vordere Blattfeder nach dem Lackieren falsch zusammengebaut hab..... (ich war wohl vom Lack ein bischen benebelt)
Also alles nochmal raus....
Naja was soll's...
Lampentöpfe hatte ich vor dem Fluchen schon lackiert
morgen ist ein neuer Tag....
Gruß
Rico
Danke für den Tipp! Dann hab ich's ja richtig montiert....
Auch bei mir geht manchmal was schief... heute war so ein Tag wo ich nach einem Fluchkonzert das Licht ausgemacht habe und heim gefahren bin....

Was ist passiert?
Der Aufbau vom Hilfsrahmen ging eigentlich zu einfach... hab mir die ganze Geschichte mal genau angesehen und festgestellt, das ich die vordere Blattfeder nach dem Lackieren falsch zusammengebaut hab..... (ich war wohl vom Lack ein bischen benebelt)
Also alles nochmal raus....
Naja was soll's...
Lampentöpfe hatte ich vor dem Fluchen schon lackiert

morgen ist ein neuer Tag....
Gruß
Rico
- Attachments
-
- pict0081klein.jpg (67.49 KiB) Viewed 386 times
-
- pict0079klein.jpg (119.51 KiB) Viewed 386 times
-
- pict0078klein.jpg (117.04 KiB) Viewed 386 times
-
- pict0077klein.jpg (90.85 KiB) Viewed 386 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Das ist wohl ein Aprilscherz im Februar.
-D
Aber man(n) sieht was alles so passieren kann.
Der Hilfsrahmen sieht aber ansonsten schon wirklich richtig gut aus.

Aber man(n) sieht was alles so passieren kann.
Der Hilfsrahmen sieht aber ansonsten schon wirklich richtig gut aus.
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Nee.... war kein Aprilscherz (schäm) 
Dafür lief es heute umso besser...
Das schaut auf dem Bild zwar etwas "Stümperhaft" aus aber innerhalb von einer Stunde war alles montiert!
Zuerst mit den Stahlplatten und den Gewindestangen die Feder "vorgespannt" (Holz dazwischen) und den restlichen Hub mit dem kleinen Wagenheber (Holz dazwischen) erledigt - so war der obere Querlenker sammt Gummilager für die Feder problemlos zu montieren.
Hab dann noch die Anschlagsgummis vom Dreck der letzen 40 Jahre befreit und die Gewinde gereinigt und gefettet.
Gruß
Rico

Dafür lief es heute umso besser...
Das schaut auf dem Bild zwar etwas "Stümperhaft" aus aber innerhalb von einer Stunde war alles montiert!
Zuerst mit den Stahlplatten und den Gewindestangen die Feder "vorgespannt" (Holz dazwischen) und den restlichen Hub mit dem kleinen Wagenheber (Holz dazwischen) erledigt - so war der obere Querlenker sammt Gummilager für die Feder problemlos zu montieren.
Hab dann noch die Anschlagsgummis vom Dreck der letzen 40 Jahre befreit und die Gewinde gereinigt und gefettet.
Gruß
Rico
- Attachments
-
- pict0089klein.jpg (114.05 KiB) Viewed 386 times
-
- pict0086klein.jpg (113.99 KiB) Viewed 386 times
-
- pict0083klein.jpg (109.29 KiB) Viewed 386 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
-
- Posts: 247
- Joined: 22 Dec 2008, 00:13
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hallo Rico,
Hab deine idee uebernommen fuer meine Flavia, Danke
Aber etwas verkleinert
Profile sind 40*40 mm laenge 12 cm
gewinde M-12
Loecher 12.5 mm durchmesser, abstand Herz-Herz 90 mm
Functioniert einmanfrei, man kann die Feder voeelig anspannen ohne Hydraulikheber
Hab deine idee uebernommen fuer meine Flavia, Danke
Aber etwas verkleinert
Profile sind 40*40 mm laenge 12 cm
gewinde M-12
Loecher 12.5 mm durchmesser, abstand Herz-Herz 90 mm
Functioniert einmanfrei, man kann die Feder voeelig anspannen ohne Hydraulikheber
- Attachments
-
- spanner lr.jpg (169.35 KiB) Viewed 386 times
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Prima Idee für den im sich im ausgebauten Zustand befindlichen Rahmen.
Wenn sich alles im Fahrzeug befindet geht es so leider nicht.
Gruß
Wenn sich alles im Fahrzeug befindet geht es so leider nicht.
Gruß
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hallo Bert,
schön das die Idee hilfreich war!
Dann haben meine Beiträge ja doch was gebracht
Hab grad wenig Zeit....
Gruß
Rico
schön das die Idee hilfreich war!
Dann haben meine Beiträge ja doch was gebracht

Hab grad wenig Zeit....
Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3