Motor-Beratung für Delta
Re: Motor-Beratung für Delta
was ist den ein "Dolmusch" :S
kann Dir den 120 PS T-Jet auch nur empfehlen,
läuft gut, ist sehr ruhig...
würde ihn Anbetracht der Tatsache das die Zukunft von Lancia sehr ungewiss ist, entweder einen
Top ausgestatten Gebrauchten kaufen (der hat einen Teil des Wertverlustes schon hinter sich),
oder einen Neuen mit Minimalausstattung.
Wobei selbst beim Argento schon fast alles "lebenswichtige" drin ist,
das Design sowieso...
Der Thesis verliert in 3 Jahren ca.65% seines Kaufpreises,
bei Rover wurden nach der "Abwicklung" die Rover 75 Modelle als unter Einjährige mit bis zu 55% Abschlag verkauft.
kann Dir den 120 PS T-Jet auch nur empfehlen,
läuft gut, ist sehr ruhig...
würde ihn Anbetracht der Tatsache das die Zukunft von Lancia sehr ungewiss ist, entweder einen
Top ausgestatten Gebrauchten kaufen (der hat einen Teil des Wertverlustes schon hinter sich),
oder einen Neuen mit Minimalausstattung.
Wobei selbst beim Argento schon fast alles "lebenswichtige" drin ist,
das Design sowieso...
Der Thesis verliert in 3 Jahren ca.65% seines Kaufpreises,
bei Rover wurden nach der "Abwicklung" die Rover 75 Modelle als unter Einjährige mit bis zu 55% Abschlag verkauft.
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: Motor-Beratung für Delta
Ciao BadenXD,
Lancia wird aber nicht abgewickelt, die kommen noch zu Ruhm und Ehre
-D
Ein " Dolmusch " ist in orientalischen Ländern ein privates Taxi, meist in Form eines Asiatischen Vans
Nun ja, zum Werverlust, den neue BMW 5er wird als haljähriger auch schon mit 20% Anschlag gehandelt ::o
Lancia wird aber nicht abgewickelt, die kommen noch zu Ruhm und Ehre

Ein " Dolmusch " ist in orientalischen Ländern ein privates Taxi, meist in Form eines Asiatischen Vans

Nun ja, zum Werverlust, den neue BMW 5er wird als haljähriger auch schon mit 20% Anschlag gehandelt ::o
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Motor-Beratung für Delta
Man, ihr macht mich fertig.
Ihr ratet mir ja fast schon vom MultiAir ab
Ich wollte deshalb den MultiAir, weil mir der T-Jet mit 120 PS zu wenig erscheint.
Bei meinem Dolmusch hatte ich damals auch gesagt, naja, 115 PS langt schon.
Aber in der Praxis ist das, wenn man mal überholen muss und kritische Situationen hat, ein bisschen wenig.
Und den 150 PS T-Jet gibts ja nicht mehr. Deswegen halt der MultiAIr.
Aber die Motoren gibts doch schon ein wenig länger, oder?
Im Punto und im Alfa laufen sie glaube ich auch.
Weiß aber nicht genau wie lange schon.
Morgen zählts und ich sollte wissen was ich will bzw. welcher der richtige Motor ist.
Ihr ratet mir ja fast schon vom MultiAir ab

Ich wollte deshalb den MultiAir, weil mir der T-Jet mit 120 PS zu wenig erscheint.
Bei meinem Dolmusch hatte ich damals auch gesagt, naja, 115 PS langt schon.
Aber in der Praxis ist das, wenn man mal überholen muss und kritische Situationen hat, ein bisschen wenig.
Und den 150 PS T-Jet gibts ja nicht mehr. Deswegen halt der MultiAIr.
Aber die Motoren gibts doch schon ein wenig länger, oder?
Im Punto und im Alfa laufen sie glaube ich auch.
Weiß aber nicht genau wie lange schon.
Morgen zählts und ich sollte wissen was ich will bzw. welcher der richtige Motor ist.
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Re: Motor-Beratung für Delta
bigfoot schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bilbo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Danke dir.
> > Habe noch einige finanzielle Dinge mit meiner
> > besseren Hälfte durchgesprochen.
> > Wenn der Motor mir zusagt und der Händler sich
> > den Ankauf meines Mazdas nochmals durch den
> Kopf
> > gehen lässt,
> > könnte ich am Fr. "Italiener" werden.
> > Ich teile es euch mit ;-9
>
> Ich kann dir den 120TJet ans Herz legen...
>
> Mit 140MultiAir StartStop spielst du schon den
> "Experimentierhasen". Den Preisvorteil des 120er
> kriegst du mit MultiAir nicht so schnell rein...
>
> Die Fahrleistungen liegen bestimmt im Streubereich
> gleich auf.
>
> Hier sehe ich also Potenzial den Kaufpreis ohne
> Reuhe herabzusetzen.
>
> Gruß
> Thomas
Was ist denn das Sport-Paket?
-------------------------------------------------------
> Bilbo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Danke dir.
> > Habe noch einige finanzielle Dinge mit meiner
> > besseren Hälfte durchgesprochen.
> > Wenn der Motor mir zusagt und der Händler sich
> > den Ankauf meines Mazdas nochmals durch den
> Kopf
> > gehen lässt,
> > könnte ich am Fr. "Italiener" werden.
> > Ich teile es euch mit ;-9
>
> Ich kann dir den 120TJet ans Herz legen...
>
> Mit 140MultiAir StartStop spielst du schon den
> "Experimentierhasen". Den Preisvorteil des 120er
> kriegst du mit MultiAir nicht so schnell rein...
>
> Die Fahrleistungen liegen bestimmt im Streubereich
> gleich auf.
>
> Hier sehe ich also Potenzial den Kaufpreis ohne
> Reuhe herabzusetzen.
>
> Gruß
> Thomas
Was ist denn das Sport-Paket?
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Re: Motor-Beratung für Delta
Da will ich mal hoffe das Lancia am Leben bleibt.
Ausstattungstechnisch hatte ich nicht viel rausgesucht.
metallic
Parkassistent
Technologie-Pkaet
17" Felgen
und eben den MultiAir, wegen der 140 PS
Ausstattungstechnisch hatte ich nicht viel rausgesucht.
metallic
Parkassistent
Technologie-Pkaet
17" Felgen
und eben den MultiAir, wegen der 140 PS
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Motor-Beratung für Delta
dazu ist der prozentuale Wertverlust Mumpitz, denn was zählt, ist der effektive Verlust in Geldbetrag und wenn man bedenkt, dass bei gleicher Ausstattung deutsche Autos teilweise 10.000-15.000 Euro und noch mehr kosten, muss schon sehr viel passieren, bis sich ein deutsches Auto lohnt. Es gilt eher die Grundregel, je größer das Auto und je teurer - sofern es sich nicht um spezielle Fahrzeuge handelt, die einen "eigenen" Preis haben (siehe Ferrari etc.), desto höher der tatsächliche Wertverlust, eben weil der Unterhalt ja auch sehr teuer ist. Anders ausgedrückt, wer das Geld für solche Autos im Unterhalt hat, kauft sich diese Autos gleich neu. Somit bekommt man solche Fahrzeuge nur über einen niedrigen Preis an den Mann, dabei ist es völlig egal, ob nun Lancia und Co oder ABM oder Japaner oder was auch immer.
Re: Motor-Beratung für Delta
Hallo Fiorello
Danke für die Erklärung (tu)
Klar wird Lancia nicht abgewickelt, ich setze ja auch voll auf´s überleben.
Die Chrysler, Sorry New Lancia´s sind gar nicht so schlecht wie es immer geschrieben wird.
Es hat ja auch was für sich, wen man sein Auto nicht 23x sieht bei einer 4KM Ausfahrt (Silberne Gölfe/Polo´s/A3....)
Und der Delta ist min. so gut verarbeitet wie die viel gelobten Audi´s,
hatte selbst schon 4 Audi Neuwägen, irgendwas klapperte immer bzw. funktionierte nicht.
Beim Delta (okay hat bisher erst 2480KM) ist alles ruhig, selbst bei minus 7 Grad,
alles funktioniert, und die Lichtschaltung (über die Zündung) finde ich genial (Schlüssel ab, alles aus).
PS. der Wertemeister Golf TSI verliert nach dem ersten Jahr auch 24% (eigene Erfahrung),
meinte halt nur nicht allzuviel für einen Neuwagen auszugeben (20% von 20000 € sind halt 2000€ weniger als 20% von 30000€).
Gönne selbstverständlich neidlos jedem sein schönes teures Auto.
Danke für die Erklärung (tu)
Klar wird Lancia nicht abgewickelt, ich setze ja auch voll auf´s überleben.
Die Chrysler, Sorry New Lancia´s sind gar nicht so schlecht wie es immer geschrieben wird.
Es hat ja auch was für sich, wen man sein Auto nicht 23x sieht bei einer 4KM Ausfahrt (Silberne Gölfe/Polo´s/A3....)
Und der Delta ist min. so gut verarbeitet wie die viel gelobten Audi´s,
hatte selbst schon 4 Audi Neuwägen, irgendwas klapperte immer bzw. funktionierte nicht.
Beim Delta (okay hat bisher erst 2480KM) ist alles ruhig, selbst bei minus 7 Grad,
alles funktioniert, und die Lichtschaltung (über die Zündung) finde ich genial (Schlüssel ab, alles aus).
PS. der Wertemeister Golf TSI verliert nach dem ersten Jahr auch 24% (eigene Erfahrung),
meinte halt nur nicht allzuviel für einen Neuwagen auszugeben (20% von 20000 € sind halt 2000€ weniger als 20% von 30000€).
Gönne selbstverständlich neidlos jedem sein schönes teures Auto.
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: Motor-Beratung für Delta
> T-Jet mit 120 PS zu wenig erscheint.
> Bei meinem Dolmusch hatte ich damals auch gesagt,
> naja, 115 PS langt schon.
> Aber in der Praxis ist das, wenn man mal
> überholen muss und kritische Situationen hat, ein
> bisschen wenig.
Glaube nicht, dass du in der Praxis die 20 PS merken wirst... habe selbst schon von 2 verschiedenen Herstellern Chiptuningboxen verbaut wobei eine 20 und die andere 25 PS Mehrleistung bringen sollte... Ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Mehrleistung kaum bis gar nicht zu spüren war!
Und auch wenn man 200 PS hat, denkt man sich nach kurzer Zeit: 250 wären nicht schlecht usw.
> Bei meinem Dolmusch hatte ich damals auch gesagt,
> naja, 115 PS langt schon.
> Aber in der Praxis ist das, wenn man mal
> überholen muss und kritische Situationen hat, ein
> bisschen wenig.
Glaube nicht, dass du in der Praxis die 20 PS merken wirst... habe selbst schon von 2 verschiedenen Herstellern Chiptuningboxen verbaut wobei eine 20 und die andere 25 PS Mehrleistung bringen sollte... Ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Mehrleistung kaum bis gar nicht zu spüren war!
Und auch wenn man 200 PS hat, denkt man sich nach kurzer Zeit: 250 wären nicht schlecht usw.
Re: Motor-Beratung für Delta
Der Händler hatte mir auch schon so leise den T-Jet empfohlen, als er merkte das mir der MultiAir einen Tick zu teuer war.
Andererseits, was soll er auch machen...
Ich will mich halt nicht ärgern, wenn mir am Ende die 120 PS zu wenig sind.
Das hatte ich beim Mazda. Er fährt halt, ist relativ leise, und das wars auch schon.
Iss das alles kompliziert heute...
Andererseits, was soll er auch machen...
Ich will mich halt nicht ärgern, wenn mir am Ende die 120 PS zu wenig sind.
Das hatte ich beim Mazda. Er fährt halt, ist relativ leise, und das wars auch schon.
Iss das alles kompliziert heute...
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
Re: Motor-Beratung für Delta
ich kenne zwar nicht den 120 PS Motor, habe aber selber seit gut 2 Wochen den Delta MultiAir. Fähr sich auf jeden Fall super, hängt gut am Gas und der Verbrauch ist mit 6,5 bis knapp 8 l auch gut. Zwar nur der erste Eindruck aber der ist gut!
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire