Ärgerlich:X
Re: Ärgerlich:X
Hallo Frank !
Ich muss da zwei Missverständnisse ausräumen.
Meinen Urlaub habe ich nicht wegen dem Delta genommen.
Wir müssen unseren Urlaub immer im November für das nächste Jahr
planen,damals wusste ich aber noch nichts von meinem Delta kauf.
Es wäre aber ein schöner Zufall gewesen wenn es geklappt hätte.
Das sich die Auslieferung verschiebt,ist garnicht so sehr das Problem
(obwohl es natürlich ärgerlich ist) nein es ist die Einstellung des Händlers
seinen Kunden gegenüber.
Wenn sich die Auslieferung zum vereinbarten Termin nicht halten lässt
erwarte ich eigentlich(vorallem bei einer Marke wie Lancia) das der
Händler sich bei mir meldet und mir sagt " Tut uns leid aber der Termin
wird sich um xx Tage verschieben,aktuell ist ihr Auto in dem und dem Stadium"
Aber nichts dergleichen passiert,im gegenteil,wagt man es den Herren aus seinem
Dornröschenschlaf zu wecken,weist er einen(höflich aber bestimmt)daruf hin das man
sich gefälligst zu gedulden habe.Das man als Kunde eventuell mal wissen möchte
ob nun wenigstens das Auto schon mal gebaut wurde oder es immer noch als Blech im
Regal liegt,ist doch wohl verständlich.
Das muss doch auch dem Händler klar sein das er mit seiner mangelden Informationspolitik
den Kunden verärgert.
Gruss Bernd
Ich muss da zwei Missverständnisse ausräumen.
Meinen Urlaub habe ich nicht wegen dem Delta genommen.
Wir müssen unseren Urlaub immer im November für das nächste Jahr
planen,damals wusste ich aber noch nichts von meinem Delta kauf.
Es wäre aber ein schöner Zufall gewesen wenn es geklappt hätte.
Das sich die Auslieferung verschiebt,ist garnicht so sehr das Problem
(obwohl es natürlich ärgerlich ist) nein es ist die Einstellung des Händlers
seinen Kunden gegenüber.
Wenn sich die Auslieferung zum vereinbarten Termin nicht halten lässt
erwarte ich eigentlich(vorallem bei einer Marke wie Lancia) das der
Händler sich bei mir meldet und mir sagt " Tut uns leid aber der Termin
wird sich um xx Tage verschieben,aktuell ist ihr Auto in dem und dem Stadium"
Aber nichts dergleichen passiert,im gegenteil,wagt man es den Herren aus seinem
Dornröschenschlaf zu wecken,weist er einen(höflich aber bestimmt)daruf hin das man
sich gefälligst zu gedulden habe.Das man als Kunde eventuell mal wissen möchte
ob nun wenigstens das Auto schon mal gebaut wurde oder es immer noch als Blech im
Regal liegt,ist doch wohl verständlich.
Das muss doch auch dem Händler klar sein das er mit seiner mangelden Informationspolitik
den Kunden verärgert.
Gruss Bernd
Re: Ärgerlich:X
... ja - kann ich gut verstehen. Das Problem ist, dass hier unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen da sind. Du hast einen unverbindlichen Auslieferungstermin genannt bekommen ... und erwartest jetzt (zurecht), dass der Händler Dich genaustens informiert, wenn es nicht so klappt. Ich weiß ja nicht, ob Dir der Händler von Anfang an gesagt hat, dass dies unverbindlich ist.
Für den Händler läuft wohl alles normal ... für Dich eben nicht.
Dem Händler fehlt es hier wohl an der Bereitschaft auf seinen Kunden einzugehen.
Muß man manchmal auch trüber stehen.
Als ich von einigen Jahren meinen Stilo Abbarth gekauft habe, mußte ich den Verkäufer überreden und fast nötigen, dass er jetzt einen Vertrag mit mir machen soll, ich mußte ihn mehrmals auffordern jetzt endlich den Vertrag rauszuholen ...
Er dachte nach Schema F, dass er wohl ein langes Verkaufsgespräch führen müße usw.
Nach diesem holprigen Start erwuchs aber dann eine Freundschaft ..., bekam immer gute Rabatte, kostenlose Autos währen Reperaturen bzw. dem Kundendienst und er hat bei mir eine Wohnung gekauft ...
Menschen sind unterschiedlich, manchmal nützt es einfach etwas sich darauf einzustellen - macht einem dann das Leben leichter
Gruß Frank
Für den Händler läuft wohl alles normal ... für Dich eben nicht.
Dem Händler fehlt es hier wohl an der Bereitschaft auf seinen Kunden einzugehen.
Muß man manchmal auch trüber stehen.
Als ich von einigen Jahren meinen Stilo Abbarth gekauft habe, mußte ich den Verkäufer überreden und fast nötigen, dass er jetzt einen Vertrag mit mir machen soll, ich mußte ihn mehrmals auffordern jetzt endlich den Vertrag rauszuholen ...
Er dachte nach Schema F, dass er wohl ein langes Verkaufsgespräch führen müße usw.
Nach diesem holprigen Start erwuchs aber dann eine Freundschaft ..., bekam immer gute Rabatte, kostenlose Autos währen Reperaturen bzw. dem Kundendienst und er hat bei mir eine Wohnung gekauft ...
Menschen sind unterschiedlich, manchmal nützt es einfach etwas sich darauf einzustellen - macht einem dann das Leben leichter

Gruß Frank
Grüße aus dem Schwabenland
Frank
Frank
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ärgerlich:X
Ciao Bernd,
ich habe da eine nette Anekdote parat. Einem Freund von mir ist bei seinem Lancia ein Ventil um die Ohren geflogen. Ventilschaden. Ich schleppte ihn zur nächsten FIAT/Lancia-Werkstatt. Wir vereinbarten einen Termin dafür. Der Termin verstrich, einen Tag, zwei Tage, drei Tage und immer die gleiche Verzögerungstaktik. Also habe ich ihm nett aber bestimmt gesagt, dass es so nicht ginge. Einige Stunden später der Rückanruf, wir können kommen. Wir gingen zur Kasse, mein Freund zahlt ca. 1.000 DM und wir wunderten uns, dass es so billig sei, denn es war vorher von 2.000 Mark die Rede. Wir gingen zum Wagen hin und mir fiel auf, dass der Wagen vorne zu hoch hing und mir schwante schon Böses. Also sagte ich zu meinem Freund, der solle die Haube aufmachen und da war es dann zu sehen, der Motor demontiert und nicht fertiggemacht. Damit nicht genug, die Teile einfach in den Kofferraum gelegt.
Mein Freund, Sizilianer...mit rotem Kopf los...ich konnte ihn noch gerade aufhalten, was wahrscheinlich für alle Seiten das beste war, denn so ein wild gewordener Sizilianer ist kein Witz mehr.
Ich zum Chef, den von einigen Transkationen her kannte und von ihm erhoffte, die Sache gütlich zu klären, meinte "ok, wir bauen die Sache ein, du lässt dich hier nicht mehr blicken und fertig"...allerdings wollten die noch einmal knapp 2.000 Mark haben.
Ich mit meinem Freund nach Düsseldorf zur NL und nachgefragt und da kam dann eine Rechnung von irgendetwas von insgesamt 1.900 Mark heraus (ich erinnere mich nicht mehr so genau, also mich nicht "lynchen", aber es müsste unter 2.000 DM gewesen sein und nicht 3.000, wie mein Freund am Ende hätte zahlen müssen). Ich zur Handelskammer, dort das Problem geschildert (mein Freund war eh auf 100, also habe ich es lieber selbst gemacht, um die Wogen etwas zu glätten, denn der wollte dem Lancia-Meister immer noch ans Leder)
Und siehe da, 10 Minuten!!!!! nach meinem Anruf bei der Handelskammer kam der Anruf vom Chef persönlich und man wollte dann doch den Wagen reparieren und zwar sofort und für den von Lancia-NL genannten Preis.
Nachdem wir nun den Wagen abgeholt hatten, kam der Chef dann zu mir und meinte, er mir noch eins auszuwischen und sagte " mein Freund und ich mögen in Zukunft nicht mehr vorbeikommen" (also eine Art Hausverbot), worauf ich dann antwortete: Grundsätzlich mache ich keine GEschäfte mit Betrügern, Verbrechern und Halunken. Hier nicht hinkommen zu dürfen sei keine Androhung.>:D<
Wie du siehst, wenn du danach gehst, bist du hoffnungslos verloren. Ich habe in meinem Freundeskreis Personen, die quer durch die Autolandschaft Autos haben und glaube mir, die Wenigsten sind wirklich zufrieden und es grenzt in meinen Augen nicht selten an Frechheit, um "nett" zu bleiben.
Ich habe früh gelernt, mit harten Bandagen zu kämpfen und so etwas prägt. Du hast an meiner Geschichte mit dem Punto gesehen, dass nicht einmal eine Freundschaft vor solchen Problemen schützt und am Ende hat er sich wirklich den A. aufgerissen, aber die Probleme waren da. Mit dem Delta lief es nun besser und insgesamt habe ich hier mit Lancia sehr gute Erfahrungen gemacht, nicht nur bei meinem Freund.
Aber es gibt auch andere Beispiele wie einem passiert ist, der einen Lancia Delta Multijet bestellt hatte. Nun gut. Der Verkäufer - ein riesiges Autohaus mit verschiedenen Marken, darunter Lancia. Nach 2 Wochen bekam er vom AH nen Anruf, er könne, wenn er wolle, das Auto sofort haben, weil man eines genau mit seinem Zubehör habe. Der Kunde fragte "ist der Euro 5", der Verkäufer antwortete ihm "Ja". Bei der Anmeldung musste er feststellen, dass der Wagen Euro 4 war (also vor dem 01.01.2009 gebaut wurde) und mithilfe der Lancia-Zentrale musste er dann feststellen, dass das Auto schon 8 Monate alt war.
Damit begann dann der Streit mit dem Händler, der partout den Wagen nicht neu homologieren lassen wollte (der Multijet war vor dem Stichtag Euro5-Ready), was dem Händler um die 150 Euro gekostet hätte. Nach dem Einschalten eines Anwalts bekam er dann den Wagen rehomologiert, aber auch hier nicht ohne dass der Händler sich auch da Zeit gelassen hatte.
Du siehst, es gibt nirgendwo eine Garantie, dass man gut behandelt wird. Einige hier haben tolle Händler gefunden, die ihnen weit entgegenkommen, andere nicht (Schau dir Yoshie aus Luxemburg an)
Viele AHs beschweren sich, dass die Kunden ihre Autos sich immer mehr übers Internet holen, aber viele von ihnen sind nicht gewillt, die elementarsten Regeln zu befolgen. Ein Kunde, der mit einem AH rundum zufrieden ist, der spürt, dass er als Kunde etwas zählt, wird immer sein Auto dort kaufen, auch wenn er vielleicht im Netz das Auto billiger findet, aber Service ist unbezahlbar.
Wenn aber mich ein Händler als 08/15-Kunden behandelt, in mir eine "melkende Kuh" sieht, kann er nicht erwarten, dass es eine "Liebe" wird. Solange dann die "Zweckgemeinschaft" funktioniert, bleibst du als Kunde bei ihm, sonst gehst du woanders hin.
Aber darüber kann man lange philosphieren.
Eins ist sicher, wenn ich anrufe und der Verkäufer reagiert genervt, bin ich persönlich da und wenn ich persönlich erscheinen muss, dann gibt es Ärger und Unverschämtheiten oder Gereiztheit lasse ich mir NIEMALS von einem Verkäufer gefallen. Ich bin der Kunde, ergo König und wenn es ihn nervt, dass ich immer nach meinen Auto anrufe, dann sollte er den Beruf wechseln. Keiner zwingt ihn, Autos zu verkaufen.
Gerade ein Verkäufer muss wissen, dass ein wartender Kunde wie auf heißen Kohlen sitzt und es ist die Aufgabe eines Händlers sich darum zu bemühen.
Bei mir war das Problem mit meinem Abflug und bei der Rückkehr, dass AH und Versicherung wegen Urlaub geschlossen. Die haben bei Lancia angerufen, schriftlich sich per Mail mit denen in Verbindung gesetzt, denen ein Dringlichkeitsantrag zur schnelleren Auslieferung geschickt etc. und keiner war genervt und als ich mich dafür hinterher entschuldigte, bekam ich zur Antwort "Das ist unser Job und es ist normal, dass der wartende Kunde wissen will, was los ist"...
Wie gesagt, ein genervter Verkäufer interssiert mich nicht, denn ihn interessiert es auch nicht, wenn meine Bezahlung mich nervt. Ich möchte einmal sehen, wenn man das Geld nicht pünktlich überweist, wie nevend dann diese Leute werden...
Aber das ist alles, was nur indirekt mit dem Auto zu tun hat. Du hast gesehen, der Service ist nicht der beste und du wirst diesen nicht ändern können. Also erfreue dich am Auto und der Rest kann dir am Ende egal sein.
Der Wagen wird ankommen, dennoch würde ich bei Lancia anrufen und/oder schriftlich in Kontakt setzen, schon allein der eigenen Beruhigung wegen, ob auch ja alles den Regeln entsprechend bei denen eingegangen ist.
Tanti saluti
ich habe da eine nette Anekdote parat. Einem Freund von mir ist bei seinem Lancia ein Ventil um die Ohren geflogen. Ventilschaden. Ich schleppte ihn zur nächsten FIAT/Lancia-Werkstatt. Wir vereinbarten einen Termin dafür. Der Termin verstrich, einen Tag, zwei Tage, drei Tage und immer die gleiche Verzögerungstaktik. Also habe ich ihm nett aber bestimmt gesagt, dass es so nicht ginge. Einige Stunden später der Rückanruf, wir können kommen. Wir gingen zur Kasse, mein Freund zahlt ca. 1.000 DM und wir wunderten uns, dass es so billig sei, denn es war vorher von 2.000 Mark die Rede. Wir gingen zum Wagen hin und mir fiel auf, dass der Wagen vorne zu hoch hing und mir schwante schon Böses. Also sagte ich zu meinem Freund, der solle die Haube aufmachen und da war es dann zu sehen, der Motor demontiert und nicht fertiggemacht. Damit nicht genug, die Teile einfach in den Kofferraum gelegt.
Mein Freund, Sizilianer...mit rotem Kopf los...ich konnte ihn noch gerade aufhalten, was wahrscheinlich für alle Seiten das beste war, denn so ein wild gewordener Sizilianer ist kein Witz mehr.
Ich zum Chef, den von einigen Transkationen her kannte und von ihm erhoffte, die Sache gütlich zu klären, meinte "ok, wir bauen die Sache ein, du lässt dich hier nicht mehr blicken und fertig"...allerdings wollten die noch einmal knapp 2.000 Mark haben.
Ich mit meinem Freund nach Düsseldorf zur NL und nachgefragt und da kam dann eine Rechnung von irgendetwas von insgesamt 1.900 Mark heraus (ich erinnere mich nicht mehr so genau, also mich nicht "lynchen", aber es müsste unter 2.000 DM gewesen sein und nicht 3.000, wie mein Freund am Ende hätte zahlen müssen). Ich zur Handelskammer, dort das Problem geschildert (mein Freund war eh auf 100, also habe ich es lieber selbst gemacht, um die Wogen etwas zu glätten, denn der wollte dem Lancia-Meister immer noch ans Leder)
Und siehe da, 10 Minuten!!!!! nach meinem Anruf bei der Handelskammer kam der Anruf vom Chef persönlich und man wollte dann doch den Wagen reparieren und zwar sofort und für den von Lancia-NL genannten Preis.
Nachdem wir nun den Wagen abgeholt hatten, kam der Chef dann zu mir und meinte, er mir noch eins auszuwischen und sagte " mein Freund und ich mögen in Zukunft nicht mehr vorbeikommen" (also eine Art Hausverbot), worauf ich dann antwortete: Grundsätzlich mache ich keine GEschäfte mit Betrügern, Verbrechern und Halunken. Hier nicht hinkommen zu dürfen sei keine Androhung.>:D<
Wie du siehst, wenn du danach gehst, bist du hoffnungslos verloren. Ich habe in meinem Freundeskreis Personen, die quer durch die Autolandschaft Autos haben und glaube mir, die Wenigsten sind wirklich zufrieden und es grenzt in meinen Augen nicht selten an Frechheit, um "nett" zu bleiben.
Ich habe früh gelernt, mit harten Bandagen zu kämpfen und so etwas prägt. Du hast an meiner Geschichte mit dem Punto gesehen, dass nicht einmal eine Freundschaft vor solchen Problemen schützt und am Ende hat er sich wirklich den A. aufgerissen, aber die Probleme waren da. Mit dem Delta lief es nun besser und insgesamt habe ich hier mit Lancia sehr gute Erfahrungen gemacht, nicht nur bei meinem Freund.
Aber es gibt auch andere Beispiele wie einem passiert ist, der einen Lancia Delta Multijet bestellt hatte. Nun gut. Der Verkäufer - ein riesiges Autohaus mit verschiedenen Marken, darunter Lancia. Nach 2 Wochen bekam er vom AH nen Anruf, er könne, wenn er wolle, das Auto sofort haben, weil man eines genau mit seinem Zubehör habe. Der Kunde fragte "ist der Euro 5", der Verkäufer antwortete ihm "Ja". Bei der Anmeldung musste er feststellen, dass der Wagen Euro 4 war (also vor dem 01.01.2009 gebaut wurde) und mithilfe der Lancia-Zentrale musste er dann feststellen, dass das Auto schon 8 Monate alt war.
Damit begann dann der Streit mit dem Händler, der partout den Wagen nicht neu homologieren lassen wollte (der Multijet war vor dem Stichtag Euro5-Ready), was dem Händler um die 150 Euro gekostet hätte. Nach dem Einschalten eines Anwalts bekam er dann den Wagen rehomologiert, aber auch hier nicht ohne dass der Händler sich auch da Zeit gelassen hatte.
Du siehst, es gibt nirgendwo eine Garantie, dass man gut behandelt wird. Einige hier haben tolle Händler gefunden, die ihnen weit entgegenkommen, andere nicht (Schau dir Yoshie aus Luxemburg an)
Viele AHs beschweren sich, dass die Kunden ihre Autos sich immer mehr übers Internet holen, aber viele von ihnen sind nicht gewillt, die elementarsten Regeln zu befolgen. Ein Kunde, der mit einem AH rundum zufrieden ist, der spürt, dass er als Kunde etwas zählt, wird immer sein Auto dort kaufen, auch wenn er vielleicht im Netz das Auto billiger findet, aber Service ist unbezahlbar.
Wenn aber mich ein Händler als 08/15-Kunden behandelt, in mir eine "melkende Kuh" sieht, kann er nicht erwarten, dass es eine "Liebe" wird. Solange dann die "Zweckgemeinschaft" funktioniert, bleibst du als Kunde bei ihm, sonst gehst du woanders hin.
Aber darüber kann man lange philosphieren.
Eins ist sicher, wenn ich anrufe und der Verkäufer reagiert genervt, bin ich persönlich da und wenn ich persönlich erscheinen muss, dann gibt es Ärger und Unverschämtheiten oder Gereiztheit lasse ich mir NIEMALS von einem Verkäufer gefallen. Ich bin der Kunde, ergo König und wenn es ihn nervt, dass ich immer nach meinen Auto anrufe, dann sollte er den Beruf wechseln. Keiner zwingt ihn, Autos zu verkaufen.
Gerade ein Verkäufer muss wissen, dass ein wartender Kunde wie auf heißen Kohlen sitzt und es ist die Aufgabe eines Händlers sich darum zu bemühen.
Bei mir war das Problem mit meinem Abflug und bei der Rückkehr, dass AH und Versicherung wegen Urlaub geschlossen. Die haben bei Lancia angerufen, schriftlich sich per Mail mit denen in Verbindung gesetzt, denen ein Dringlichkeitsantrag zur schnelleren Auslieferung geschickt etc. und keiner war genervt und als ich mich dafür hinterher entschuldigte, bekam ich zur Antwort "Das ist unser Job und es ist normal, dass der wartende Kunde wissen will, was los ist"...
Wie gesagt, ein genervter Verkäufer interssiert mich nicht, denn ihn interessiert es auch nicht, wenn meine Bezahlung mich nervt. Ich möchte einmal sehen, wenn man das Geld nicht pünktlich überweist, wie nevend dann diese Leute werden...
Aber das ist alles, was nur indirekt mit dem Auto zu tun hat. Du hast gesehen, der Service ist nicht der beste und du wirst diesen nicht ändern können. Also erfreue dich am Auto und der Rest kann dir am Ende egal sein.
Der Wagen wird ankommen, dennoch würde ich bei Lancia anrufen und/oder schriftlich in Kontakt setzen, schon allein der eigenen Beruhigung wegen, ob auch ja alles den Regeln entsprechend bei denen eingegangen ist.
Tanti saluti
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
(tu)Re:
Ciao Bernardo,
Vergangenen Samstag war das Wetter mies, ich habe keine Verabredungen gehabt, also habe ich die 2.Behandlung vorgezogen.
Zusammenfassung:
- Waschen mit Küchenspüli genügt völlig (was der Haut nicht schadet, ist auch für den Lack nicht aggressiv;), außerdem billig)
- sogar die alten Insektenreste aus dem Urlaub gingen ganz leicht wieder weg, neuere sowieso
- beim Vorreinigen (nach der Wäsche, im Prinzip ein Alkohol-Spray zum Abwischen) war kein weiterer Schmutz auf den Tüchern feststellbar. D.h., bereits der 1. Behandlungsdurchgang im Juli hat verhindert, dass sich Schmutz fest anlegt.>:D<
- man muss sich Zeit lassen und sehr gründlich arbeiten: langsam auftragen und polieren. Außerdem gibt es zu berücksichtigende Zeitintervalle zwischen Auftragen, Vorpolieren, Mikrofasertuch-Hochglanzpolieren
- zuerst die Scheiben (und bei mir auch das Dach), dann die Karosserie (ich habe die Stoßstangen gleich mitpräpariert, übrigens). Achtung: es handelt sich, wie gesagt, um 2 verschiedene Mittel
- alle eingelegten Pausen inklusive muß man für den Delta +- 4h einplanen (gut, die Pausen kann man auch produktiv verwenden, ich zb habe gekocht:)o)
- ich habe etwas mehr aufgetragen als beim 1. Mal, dafür auch die Pausen etwas verlängert, sicher ist sicher.
- alles in allem ist der Gesamtaufwand wesentlich weniger anstrengend (wichtig für mich, ich bin naturfaul), die Prozedur ist einfach und die Mittel sind wesentlich leichter gleichmäßig aufzutragen als bei herkömmlichem Wachs (ebenfalls wichtig für mich, ich bin naturschlampig).
- Und:es wird beim Polieren keinerlei Lack abgeschmirgelt(:D!, erstens, und 2. braucht man keinerlei Maschine fürs Polieren.
- die diversen verwendeten Tücher sind allesamt wasch- und wiederverwendbar
- vor allem der Scheiben- und (bei mir) Panoramadachschutz ist in dieser Art etwas ganz Neues.
Endresultat (tu)(tu):
- der Lack fühlt sich an wie Teflon-beschichtet und glänzt, was das Zeug hält (s. frühere Fotoserie in diesem Forum)B).
- Durch das "etwas mehr auftragen" ziehen Wassertropfen von den Scheiben tatsächlich ab ca. Tempo 60 nach oben weg.
- Der matte Lack ist immer noch matt.
Ich denke, das Ganze ist jetzt winterfest.
-D
Vorläufig einmal kann ich die Produkte nur sehr empfehlen (Effizienz, Einfachheit). Dazu noch etwas, zur Wiederholung und Hervorhebung: da ich diese Produkte zum 1.mal verwendet habe, war ich verunsichert und wollte absolut nichts falsch machen, weil man das ja nur schwer korrigieren kann. Der e-Mail Support und telefonische Hilfe der Firma war rasch, präzis und effizient.(tu)(tu) Und geduldig: ich habe sicher einige der üblichen blöden Anfängerfragen gestellt.:S
Nochmals der Link: http://www.preimess.de/
Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Cordialmente,
Christian
PS: bei gleichbleibendem Verbrauch und weiterem 2-maligem Auftragen / Jahr komme ich mit den Produkten wahrscheinlich 4 Jahre lang aus.
Vergangenen Samstag war das Wetter mies, ich habe keine Verabredungen gehabt, also habe ich die 2.Behandlung vorgezogen.
Zusammenfassung:
- Waschen mit Küchenspüli genügt völlig (was der Haut nicht schadet, ist auch für den Lack nicht aggressiv;), außerdem billig)
- sogar die alten Insektenreste aus dem Urlaub gingen ganz leicht wieder weg, neuere sowieso
- beim Vorreinigen (nach der Wäsche, im Prinzip ein Alkohol-Spray zum Abwischen) war kein weiterer Schmutz auf den Tüchern feststellbar. D.h., bereits der 1. Behandlungsdurchgang im Juli hat verhindert, dass sich Schmutz fest anlegt.>:D<
- man muss sich Zeit lassen und sehr gründlich arbeiten: langsam auftragen und polieren. Außerdem gibt es zu berücksichtigende Zeitintervalle zwischen Auftragen, Vorpolieren, Mikrofasertuch-Hochglanzpolieren
- zuerst die Scheiben (und bei mir auch das Dach), dann die Karosserie (ich habe die Stoßstangen gleich mitpräpariert, übrigens). Achtung: es handelt sich, wie gesagt, um 2 verschiedene Mittel
- alle eingelegten Pausen inklusive muß man für den Delta +- 4h einplanen (gut, die Pausen kann man auch produktiv verwenden, ich zb habe gekocht:)o)
- ich habe etwas mehr aufgetragen als beim 1. Mal, dafür auch die Pausen etwas verlängert, sicher ist sicher.
- alles in allem ist der Gesamtaufwand wesentlich weniger anstrengend (wichtig für mich, ich bin naturfaul), die Prozedur ist einfach und die Mittel sind wesentlich leichter gleichmäßig aufzutragen als bei herkömmlichem Wachs (ebenfalls wichtig für mich, ich bin naturschlampig).
- Und:es wird beim Polieren keinerlei Lack abgeschmirgelt(:D!, erstens, und 2. braucht man keinerlei Maschine fürs Polieren.
- die diversen verwendeten Tücher sind allesamt wasch- und wiederverwendbar
- vor allem der Scheiben- und (bei mir) Panoramadachschutz ist in dieser Art etwas ganz Neues.
Endresultat (tu)(tu):
- der Lack fühlt sich an wie Teflon-beschichtet und glänzt, was das Zeug hält (s. frühere Fotoserie in diesem Forum)B).
- Durch das "etwas mehr auftragen" ziehen Wassertropfen von den Scheiben tatsächlich ab ca. Tempo 60 nach oben weg.
- Der matte Lack ist immer noch matt.
Ich denke, das Ganze ist jetzt winterfest.

Vorläufig einmal kann ich die Produkte nur sehr empfehlen (Effizienz, Einfachheit). Dazu noch etwas, zur Wiederholung und Hervorhebung: da ich diese Produkte zum 1.mal verwendet habe, war ich verunsichert und wollte absolut nichts falsch machen, weil man das ja nur schwer korrigieren kann. Der e-Mail Support und telefonische Hilfe der Firma war rasch, präzis und effizient.(tu)(tu) Und geduldig: ich habe sicher einige der üblichen blöden Anfängerfragen gestellt.:S
Nochmals der Link: http://www.preimess.de/
Für weitere Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Cordialmente,
Christian
PS: bei gleichbleibendem Verbrauch und weiterem 2-maligem Auftragen / Jahr komme ich mit den Produkten wahrscheinlich 4 Jahre lang aus.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Ärgerlich:X
Damit kann ich nicht dienen: ich bin nicht klein genug>:D<
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ärgerlich:X
Wenn das mein Freund "Möchtegern-Napoleon" hören würde... der würde :X und ich
X(

-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Ärgerlich:X
Für den gibt's sicher auch ein Nano-Produkt zur Ganzkörperpflege.>:D<
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Ärgerlich:X
neeeee...die braucht der nicht...der ist schon so aalglatt >:D<. An dem perlt grundsätzlich alles ab :X
Re: Ärgerlich:X kleines Update
Hallo !
Also ich war heute Vormittag dann doch im Autohaus,wegen der Standheizung
(schliesslich will man ja nur aus lauter gnatz nicht den ganzen Winter frieren(:P) )
Als ich das Glashaus (oder sollte ich besser Glaszwinger sagen? ) von dem
Verkäufer betretten hatte,hab ich artig guten Tag gesagt und gefragt ob er
einen Augenblick Zeit für mich hätte.Die höfliche Antwort war "nein eigentlich
nicht ,ich habe gleich einen Aussentermin --- aber um was gehts den ?"
Ich hab ihm dann meine Frage zur Standheizung gestellt,zu der er mir natürlich
keine Antwort geben konnte --- aber er wird sich schlau machen und mich anrufen.
Natürlich habe ich auch nach meinem Delta gefragt,auch dazu konnte er nichts
sagen.Also werde ich mal abwarten ob und wann er mich anruft und was er mir
dann zu erzählen hat,vielleicht fällt ihm ja auch ein,mal nachzusehen wieweit mein
Delta nun gediegen ist.
Naja als kleines Trostpflaster hat er mir das Modell von meinem Delta in die
Hand gedrückt --- damit ich schonmal was hab an dem ich mich freuen kann.
Mir ist bloss noch nicht klar ob er mich mit der Bemerkung foppen wollte,oder
ob er echt denkt das mir jetzt das warten leichter fällt:S
Gruss Bernd
Also ich war heute Vormittag dann doch im Autohaus,wegen der Standheizung
(schliesslich will man ja nur aus lauter gnatz nicht den ganzen Winter frieren(:P) )
Als ich das Glashaus (oder sollte ich besser Glaszwinger sagen? ) von dem
Verkäufer betretten hatte,hab ich artig guten Tag gesagt und gefragt ob er
einen Augenblick Zeit für mich hätte.Die höfliche Antwort war "nein eigentlich
nicht ,ich habe gleich einen Aussentermin --- aber um was gehts den ?"
Ich hab ihm dann meine Frage zur Standheizung gestellt,zu der er mir natürlich
keine Antwort geben konnte --- aber er wird sich schlau machen und mich anrufen.
Natürlich habe ich auch nach meinem Delta gefragt,auch dazu konnte er nichts
sagen.Also werde ich mal abwarten ob und wann er mich anruft und was er mir
dann zu erzählen hat,vielleicht fällt ihm ja auch ein,mal nachzusehen wieweit mein
Delta nun gediegen ist.
Naja als kleines Trostpflaster hat er mir das Modell von meinem Delta in die
Hand gedrückt --- damit ich schonmal was hab an dem ich mich freuen kann.
Mir ist bloss noch nicht klar ob er mich mit der Bemerkung foppen wollte,oder
ob er echt denkt das mir jetzt das warten leichter fällt:S
Gruss Bernd
Re: Ärgerlich:X kleines Update
Hallo,
also ich hab in meinem 1.8 eine Webasto Standheizung eingebaut und werde heute oder morgen etwas ausführlicher über die ersten tage mit dem neuen Wagen hier schreiben. Dann habe ich auch die ersten Erfahrungen mit der Standheizung, da ich sie bisher noch nicht getestet habe.
Grüße
Bob
also ich hab in meinem 1.8 eine Webasto Standheizung eingebaut und werde heute oder morgen etwas ausführlicher über die ersten tage mit dem neuen Wagen hier schreiben. Dann habe ich auch die ersten Erfahrungen mit der Standheizung, da ich sie bisher noch nicht getestet habe.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de