New Thema :S

arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: New Thema - MB

Unread post by arhoening »

...weil sie zu doof waren! Was MB schon an Projekten versemmelt hat, geht auf keine Kuhhaut.
Wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf' ich mir ein Taxi. Das letzte mal vor 25 Jahren. habe fertig.X(
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: New Thema - MB

Unread post by mp »

lustig
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: New Thema - MB

Unread post by web.uno »

könnte ja sein dass ne art lizenzgebür gegeben hätte - aber wenns e ne andere basis ist.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Thema - MB

Unread post by Karl3 »

Die Daimler-Chrysler LX-Plattform kam 2004 mit der ersten Generation des Chrysler 300 auf den Markt. Sie wurde auf Basis der zum Zeitpunkt der Entwicklung aktuellen Mercedes W210-Baureihe (gebaut bis 2003) entwickelt. Die Vorderradaufhängung zum Beispiel stammte schon von der etwas neueren S-Klasse.

Die zweite Generation des 300er ist zwar neu, aber nicht ganz neu. Dh der Oberbau, die Karosserie, Motoren, alles neu - nicht aber die Bodengruppe und das Fahrwerk, der Radstand ist gleich geblieben. Wie beim letzten Golf so ungefähr halt.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Thema - MB

Unread post by Karl3 »

Im Prinzip stammen doch alle aktuellen Entwicklungen aus der Daimler-Chrysler Ära. So auch der neue Grand Cherokee (M-Klasse) - sogar der Radstand ist ident.. Auch dieser Alu-Pentastar entstammt einer Gemeinschaftsentwicklung mit Daimler.

Man war sehr froh, sich wieder von Chrysler trennen zu können, hat dem Herrn Schrempp eine Menge Geld & Karriere gekostet. "Chrysler-Produkte" sind bei Chrysler verblieben.

Streitigkeiten gab es bei den Automatikgetrieben: Lizenzzahlungen, gelieferte Stückzahlen, usw.
Der künftige Partner ist ZF: derzeit wird noch zugekauft, wenn der Umbau in Kokomo fertig ist, selber produziert.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: New Thema - MB

Unread post by web.uno »

hey, genau was ich wissen wollte.
also ist es doch noch die alte plattform und sowas wie lizenzgebühren für die DAIMLER-teile sind auch zu zahlen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: New Thema - MB

Unread post by fiorello »

arhoening schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...weil sie zu doof waren! Was MB schon an
> Projekten versemmelt hat, geht auf keine Kuhhaut.
>
> Wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf' ich mir
> ein Taxi. Das letzte mal vor 25 Jahren. habe
> fertig.X(

Ciao Alex,

nun ich würde nicht sagen das MB schlechte Autos baut ;) das man auch genügend Fehler gemacht hat ist klar, ich denke es resultiert zum größten aus der Überheblichkeit und gesteigerten Selbstüberschätzung.

Dennoch bauen die in Sindelfingen gute Autos, da beisst die Maus kein Faden ab.

Na, wenn mal die Taxis noch MB wären, aus Kostengründen kommen immer häufiger irgendwelche Mazda und Co. Büchsen angrauscht, bezahlen muss man aber dasselbe, deswegen hat mein Stammtaxiunternehmen nur bis heute MB, ich will gefahren werden, wenn ich schon bezahle und nicht geschüttelt :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: New Thema in Venedig

Unread post by rosso & nero »

Sondermodell "Thema Vaporetto" B)
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: New Thema :S

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

wird man im Mazda geschüttelt? Ich erinnere an den Vergleichstest in ams
vor ?? Jahren: Mazda 929 gegen Mercedes 190. Der Mazda gewann alle
Einzelwertungen. Dass er billiger war, kam noch oben drauf.
Damals gewann auch der Lexus LS 400 gegen die entsprechende
S-Klasse und den BMW 7-er. Offenbar hatte man wirklich getestet und
kein Marketing für den Stern betrieben. Dann muss es wohl in der
Verlagsdirektion einige Diskussionen gegeben haben.

Wenn ich mal viel Zeit habe, suche ich die Hefte heraus und checke
mal, wer der ehrliche Tester war. Und ob er evtl. kurz darauf aus dem
Impressum verschwunden war.

Dass in Taxiunternehmen inzwischen auch andere Fabrikate neben
Mercedes zum Einsatz kommen, liegt wohl zum einen an den Preisen
und zum anderen daran, dass auch andere hohe km-Leistungen
bringen und zuverlässig sind. Ein Taxiunternehmer rechnet knallhart.
Jeder Werkstattaufenthalt kostet doppelt Geld, nämlich die Reparatur-
rechnung und den Ausfall. Deshalb werden bei in Innenstädten
eingesetzten Taxis sogar andere Bremsbeläge verwendet. Die sind
härter und halten mindestens 100.000 km. So spart man ca. 2 mal
den Wechsel gegenüber den Standardbelägen. In Städten wird ständig
gebremst, aber immer nur bei niedrigen Geschwindigkeiten. Einer
meiner damaligen Kunden fuhr mit seinem Taxi auch in den Urlaub.
Für die Reise setzte er weichere Beläge ein, da mit den harten
eine richtige Vollbremsung auf der Autobahn die Scheiben ruiniert
hätte.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Thema - MB

Unread post by Karl3 »

Wobei das WA580 (Mercedes 5-Gang) sukzessive zurückgefahren wird. Je mehr vom 8HP (ZF 8-Gang) zur Verfügung stehen, desto mehr Modelle werden umgerüstet. Dabei handelt es sich um ein sehr feines Stück Technik. So ziemlich das Beste am Markt derzeit: wird auch in Bentley und Rolls-Royce verbaut.

Die Bezeichnung 'alte Plattform' klingt vielleicht auch ein wenig zu negativ: es handelt sich um ein sehr aufwändiges Fahrwerk! Über den alten 300C kann man denken, was man will, aber bzgl. des Fahrwerks hat er nie schlechte Kritiken eingesteckt.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”