Page 7 of 7
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 12:45
by LCV
Hallo Fiorello,
ich antworte Dir per E-mail, damit die Diskussion hier nicht in eine neue Runde geht.
Gruß Frank
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 12:53
by BIR
Hmm...
Muss man als bekennender Lancia-Freund notwendigerweise alles gut finden? Klar ist das K-Coupé selten, edel und ein kommender Klassiker (evtl.), trotzdem wird man feststellen das vielen neutralen Beobachtern die Form des Coupés weniger zuträgt, wobei ich persönlich den gekürzten Radstand als Hauptursache ausmache.
Ein Bekannter von mir stand mit mir gemeinsam vor einem k-Coupé und er meinte ernsthaft und ohne sich lustig machen zu wollen, ob der Wagen einen Heckschaden hätte, den er wirke so "gedrückt".
Generell finde ich den k Berlina optisch gar nicht so ungelungen, etwas zu harmlos vielleicht, aber eine Weiterführung des Thema-Designs. Der SW ist schon fast als hübsch zu bezeichnen. Trotzdem finde ich den Thema als gelungener, zumindest als Berlina.
Was ich bei meinem Thema feststelle, die Leute schauen sich den Wagen wieder "richtig" an, bleiben durchaus interessiert stehen und die Kommentare sind meistens sehr wohlwollend. Als ich zuletzt ein paar A-Jugendspieler zu einem Spiel mitnahm, meinten die sogar es sei eine "geile Karre", den Ausdruck würde ich nicht gebrauchen wollen, aber irgendwie wars doch schön, das die Jungens so dachten.
Das könnte dem Thesis auch so gehen, wenn die vielgescholtene Front nicht wäre. Aber lasse wir das, das Thema ist alt. Was LCV aber wohl meinte, war nicht, das der Thesis chronisch unzuverlässig sei, sondern nur, dass wenn er auf einer solchen Fahrt liegenbleibt, wirklich liegenbleibt. Findet mal auf weiter Flur jemanden, der sich damit auskennt. Es ist doch so, kommt man irgendwo hin, um Teile zu kaufen oder was richten zu lassen und spricht das Wort Lancia aus, kommt schon ein gewisses Entsetzen in die Mimik, kommt hinterher noch Thesis kommt noch Ratlosigkeit hinzu.
Das geht ja nicht gegen den Wagen an sich, er mag toll und edel sein, von hinten auch schön, aber das ist es auch schon. Die zweifellos vorhandenen Qualitäten, sie drangen nie wirklich ins Gehör der Zielgruppe, eher sehr vereinzelt.
Was ich meine, bevor hier Tiraden gegen einen wirklichen Lancista wie LCV geritten werden, lest es doch mal wirklich durch, was er schreibt.
Durch Liebe findet man etwas schön, durch blinde Liebe gefällt einem alles.
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 13:05
by AlexD
LCV: "Der Thesis f�r mich ist von vorn der absolute stylistische Supergau."
Fiorello: "Schaue dich doch mal in den Foren um, dann wirst du sehen das die von dir hochgelobte Stilikone Thesis ..."
Habe ich da einen anderen Text gelesen?????
Aber nix für ungut, Design ist ganz arg Geschmackssache und wird zT auch nach einiger Zeit anders empfunden.
Man könnte ja auch sagen, Delta oder Thema sind einfach nur eckige Kisten, und ja für mich wirkt der Kappa auch etwas pummelig aufgrund ein paar Zentimeter zu wenig Radstand und der Thesis hat eine schreckliche Front.
Das beste und schönste Auto ist das was man selbst fährt, *Ironie ein * deswegen sind meine Montecarlos auch die allerbesten und schönsten Lancias der Welt *Ironie aus*
Just my 2 cent
Alex
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 13:16
by BIR
Ich meinte das mit dem Lesen weniger wegen der Äußerungen LCV's in Punkto Design, sondern als um die Tour und den Thesis ging. Ich hätte das deutlicher schreiben sollen.
Über eins sind wir uns wohl einig: Beta Montecarlo ist ein Favorit...
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 14:24
by LCV
Und Alex meinte wohl das Missverständnis seitens Fiorello.
Danke dafür, dass sich hier einige auch intensiv, kritisch und objektiv mit der Sache befassen.
Und natürlich habe ich darauf hingewiesen, dass man mit Thesis (und Audi, BMW, Mercedes ...) der neuesten Generationen aufgeschmissen ist, wenn einen eine Panne im Elektronikbereich ereilt. Das gilt für Österreich bedingt, da man dort noch Händler in annehmbarer Nähe finden sollte. Bei unseren Spanien/Portugal-Touren kann das fatal sein. Wir fahren bewusst lt. Titel die VINCENZO ADVENTURE TOUR und meiden Touristengebiete und große Städte. Adventure verstehen wir aber nicht so, dass wir möglicherweise von 250 km Entfernung einen Werkstattmann anfordern wollen. Auskennen reicht ja nicht, aber ohne Werkstattcomputer geht doch überhaupt nichts.
Bei älteren Autos kann man immer etwas improvisieren. Wir hatten mal ein Flaminia Coupé dabei, das aus unerfindlichen Gründen plötzlich ca. 1 l Kühlwasser ausspuckte. Dann lief es wieder für 200 km ganz ohne Mucken, bis es wieder losging. Ein Teilnehmer installierte eine 1.5 l - Sprudelflasche im Motorraum so, dass das Wasser in diese Flasche ging. Man hörte sofort, wenn es wieder sprudelte und es dauerte keine 5 min., um wieder weiterfahren zu können. Vor Ort hatte man dann den Fehler entdeckt. Irgendein Wackelkontakt war Auslöser. Diese ganze Sache brachte unsere Etappenvorgaben in keiner Weise in Gefahr. Bei einem möglicherweise defekten Steuergerät sieht es anders aus. Deshalb eben die Empfehlung mit dem Schutzbrief.
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 22:50
by fiorello
Hallo Frank,
habe deine email erhalten und dir darauf geantwortet, im Prinzip sehen wir doch viele Dinge gleich, aber ebend nicht alles, ist auch gut so, eine gesunde Diskussion sollte auch bleiben dürfen!?, Lobenswert ist es das man dennoch miteinander eine vernünftige Konversation auch abseits des Forums führen kann, wir sind doch Lancisti.....
Ciao Fiorello
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 13 Nov 2008, 22:54
by fiorello
Salve BIR,
habe das verstanden was du mir sagen willst, aber ich bin nicht blind vor Liebe !!! ich bin eher verliebt seit ich 1997 das erste mal ein KC gesehen habe, so ist das, ist das denn so unvorstellbar !?
Wer jetzt wie und inwieweit ein " echter " Lancista ist, möchte ich hier jetzt nicht beurteilen, ich weiss nur was ich fühle und bin, es ist bestimmt keine " Blindheit ",
Ciao Fiorello
Re: Delta 95 hat recht...
Posted: 14 Nov 2008, 16:52
by BIR
Ich finde es ja auch gut, dass du das k Coupé so sehr magst. Sowas würde ich nie jemandem absprechen, dafür habe ich schon zu viele "seltsame" Fahrzeuge bewegt. Jetzt bitte nicht an dem "seltsam" festmachen, das ist in dem Fall nicht negativ gemeint.
Aber es polarisiert halt schon sehr aufgrund der Optik, ich glaube auf den Nenner kann man es bringen, ohne das man sich was vergibt.
Was aber nicht bedeuten soll, dass es ist ein Fehler ist, dieses Fahrzeug zu mögen. Ich bin mir fast sicher, ohne das persönlich empfundene Längenmanko würde mir der Wagen auch zutragen.