Hier noch ein Tipp zur Probemontage/ Montage des Zylinderkopf
Bei den Zylinderkopfschrauben befinden sich zwei mit größerem Außendurchmesser am Schaft von 8,5mm zur
genauen Positionierung des Kopfes und der Dichtung. Die entsprechenden 2 Bohrungen im Kopf sind im Durchmesser
auch größer ausgeführt als für die Standardschraube mit Schaftdurchmesser von 7,8mm.
Dies habe ich für mich genutzt und mir zwei Stift angefertigt ( siehe Bild ) die mir ohne
viel Aufwand eine Probemontage zur Positionierung den Kopfes erlaubt. So kann man
zur Sicherheit auch noch einmal ohne Dichtung prüfen ob es einen Kolbenkontakt gibt.
Ohne Dichtung ist somit bei glatter Auflage des Kopfes kein Risiko im Betrieb.
Standarddichtung ist im verspannten Zustand ca. 1,1mm dick.
Hilft auch bei der Überprüfung der Passgenauigkeit der Kopfdichtung auf dem Block und
man kann diese auch bei der Endmontage vorher auflegen und positionieren.
Erleichtert auch den Wechsel einer Zylinderkopfdichtung bei eingebautem Motor.
Da hat man oft Hände zu wenig da bei 45° die Dichtung nicht freiwillig da bleibt wo sie hingehört.
Der Stift hat keinen Schraubenkopf sondern einen Sechskant damit man schön alles von
oben auffädeln kann. Aber natürlich auch später diese Stifte rausdrehen und gegen die originalen
Kopfschrauben tauschen kann.
Gruß Andreas