Re: die Presse die Presse
Posted: 03 May 2011, 10:37
Hallo Freunde,
es mag ja sein, dass die solche Proteste einfach ignorieren.
Ich ziehe jedenfalls daraus die Konsequenz, künftig keinen
Spiegel mehr zu kaufen.
Die "Angepassten" werden sagen, bringt ja doch nichts und
der eine Käufer weniger ist denen egal. Aber gerade das ist
die Haltung, die es der Presse, Politikern usw. so leicht macht,
ungestraft zu tun und zu lassen, was ihnen in den Sinn kommt
und sozusagen die Meinung anderer mit Füßen zu treten.
In jüngster Vergangenheit gibt es jedoch Beispiele, dass sich
die Leute nicht mehr alles gefallen lassen. Siehe z.B. E10.
Oder Stuttgart 21. Wobei hier nicht zur Debatte steht, ob dieser
Bahnhof sinnvoll ist oder nicht, sondern die selbstherrliche
Art und Weise, wie die Landesregierung mit den Protesten
umging. Die Quittung haben sie bei der Wahl bekommen.
"Schöner" Nebeneffekt: Erstmals müssen die Grünen beweisen,
dass sie nicht nur protestieren können, sondern es tatsächlich
besser machen. Da habe ich große Zweifel und es kann sein,
dass dieser "Sieg" im Nachhinein zum Fiasko wird. Aber da
müssen wir abwarten.
Vor 30 Jahren hätte ich auch gesagt, dass Proteste und
Aktionen nichts bringen. Die Kommunikationsmöglichkeiten
waren einfach zu schlecht. Aber dank Internet ist das jetzt
doch etwas anders.
Ich werde jetzt die Mail an den Chefredakteur absenden.
Wir werden sehen, ob irgendetwas passiert.
Jeder, der auch gern seine Kritik ausdrücken möchte, kann
eine E-mail an den Chefredakteur senden:
Rüdiger Ditz
ruediger_ditz@spiegel.de
Betreff: Online-Artikel von Michael Kroeger
Lancia Y-Reihe: Billiger Kleinwagen für unerschütterliche
Fatalisten
Alles Weitere ist ja hier im Thread nachzulesen.
Ich bitte aber darum, sachlich und cool zu bleiben.
Mit Beschimpfungen kommt man nicht weiter und
begibt sich lediglich auf das Niveau, das wir ja eben
nicht wollen.
Gruß Frank
es mag ja sein, dass die solche Proteste einfach ignorieren.
Ich ziehe jedenfalls daraus die Konsequenz, künftig keinen
Spiegel mehr zu kaufen.
Die "Angepassten" werden sagen, bringt ja doch nichts und
der eine Käufer weniger ist denen egal. Aber gerade das ist
die Haltung, die es der Presse, Politikern usw. so leicht macht,
ungestraft zu tun und zu lassen, was ihnen in den Sinn kommt
und sozusagen die Meinung anderer mit Füßen zu treten.
In jüngster Vergangenheit gibt es jedoch Beispiele, dass sich
die Leute nicht mehr alles gefallen lassen. Siehe z.B. E10.
Oder Stuttgart 21. Wobei hier nicht zur Debatte steht, ob dieser
Bahnhof sinnvoll ist oder nicht, sondern die selbstherrliche
Art und Weise, wie die Landesregierung mit den Protesten
umging. Die Quittung haben sie bei der Wahl bekommen.
"Schöner" Nebeneffekt: Erstmals müssen die Grünen beweisen,
dass sie nicht nur protestieren können, sondern es tatsächlich
besser machen. Da habe ich große Zweifel und es kann sein,
dass dieser "Sieg" im Nachhinein zum Fiasko wird. Aber da
müssen wir abwarten.
Vor 30 Jahren hätte ich auch gesagt, dass Proteste und
Aktionen nichts bringen. Die Kommunikationsmöglichkeiten
waren einfach zu schlecht. Aber dank Internet ist das jetzt
doch etwas anders.
Ich werde jetzt die Mail an den Chefredakteur absenden.
Wir werden sehen, ob irgendetwas passiert.
Jeder, der auch gern seine Kritik ausdrücken möchte, kann
eine E-mail an den Chefredakteur senden:
Rüdiger Ditz
ruediger_ditz@spiegel.de
Betreff: Online-Artikel von Michael Kroeger
Lancia Y-Reihe: Billiger Kleinwagen für unerschütterliche
Fatalisten
Alles Weitere ist ja hier im Thread nachzulesen.
Ich bitte aber darum, sachlich und cool zu bleiben.
Mit Beschimpfungen kommt man nicht weiter und
begibt sich lediglich auf das Niveau, das wir ja eben
nicht wollen.
Gruß Frank