ich verstehe die ausfuehrung von fiorello,
ich verstehe das so : die chrysler modelle waren fast fertig und es konnte in kurzer zeit und mit wenig
bzw. ohne geld nicht mehr herauskommen, als nur ein Lancia labeling. Kommende Modellreihen haben
dann (vielleicht) wieder mehr typische Lancia Elemente.
ABER MEIN EINWAND zum NEW THEMA waere :
Im Film der Vorstellung die hier gezeigt wird, praesentiert man den 300c/thema als
O-TON >
rivale fuer BMW 7er serie.
Der Original Thema war aber als Limousine der oberen Mittelklasse konzipiert. Der Ur Thema vereinte
einen "beinahe"-Anspruch der Oberklasse ("die Wiedergeburt einer grossen Lancia Limousine") mit
einem a) Raumkonzept und b) einem Preisgefuege
des unteren Teils der oberen Mittelklasse
dass heisst, war gut 15cm kuerzer als der jeweilige Mercedes oder BMW und gut 15.000 DM und
mehr billiger.
Rivale war damit, wenn man mit BMW vergleichen will, immer der
5 er und nicht der 7er !!!
Mit dem Kappa,spaeter nochvielmehr mit dem Thesis hat man versucht, bzw. hat sich verleiten lassen,
preislich und von der Gesamtgroesse die Grenzen der oberen Mittelklasse
nach oben hin zu sprengen.
Diese Preistreiberei wollten aber immer weniger Kunden mitmachen, denn die, die sich sowieso
auch in Preisregionen von damals mehr als 60.000 DM heranwagten,fuer die war es nicht so dramatisch
ob sie 60 oder 80 tsd ausgeben....doch die anderen, die von der Mittelklasse kamen, fuer die entfernte
sich zusehends der Traum fuer eine Lancia Limo weil zu gross und zu teuer, zumal Variabilitaet und
Raumkonzept im Innenraum im Verhaeltnis zu den Aussenmassen eher schlechter wurden. (Thesis)
(Ausserdem, aber das ist ein anderes Thema, hatte man versaeumt bessere Konditionen fuer
Firmenwagen und Leasingautos zu stellen.)
Daher befuerchte ich, ein erneuter Versuch eine Lancia Limo gegen S Klasse statt gegen E Klasse
antreten zu lassen, (bzw. 7er statt 5er BMW) koennte als "zu gross-zu protzig-zu teuer" wieder schiefgehen.
Es sei denn, es gefaellt den bisherigen Chrysler Kunden...
Der Thema hatte auf jeden Fall eine andere Positionierung und ich wuerde mir wuenschen,
stilitische Merkmale vom Thema wiederzusehen. Fuer die, die den Ur Thema fuer altbacken halten,
sei erwaehnt dass zur Einfuehrung des Thema es bei Mercedes noch das Modell W123 gab....
In Vergleichstests musste der Thema gegen Design Ikonen

wie Ford Scorpio erste Serie
antreten. will sagen das Thema Design war richtungsweisend und modern.
Da wir in der Familie lange einen w124 er MB hatten konnte ich gut vergleichen, die E Klasse fuehlte
sich von Raum her so an, wie wenn man heute aus dem Delta3 in den Audi A3 hinten einsteigt

(o gott ist das eng hier)