LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> fiorello schrieb:
>
> > Es ist ja schön dass du feststellen musst das
> > Signore M kein Interesse an der Geschichte von
> Lancia
> > hat, hast du sie denn ?
>
> Ciao Fio,
>
> wer als reines Alltagsauto einen Audi fährt, ist
> nicht besser
> oder schlechter als ein BMW- oder Mercedesfahrer.
Ja, das darf er auch gerne tun, nur sollte er dann so fair sein und nicht über etwas bei Lancia meckern, was der Konzern seines Alltagsautos selbst vorführt !!!
>
> Es gibt immer Gründe, sich für irgendetwas zu
> entscheiden.
> Ich würde mir auch sehr überlegen, ob ich mir
> bei DEM
> Händlernetz einen Lancia als Geschäftswagen
> zulegen
> sollte. Wer aber als Hobby noch eine Fulvia hat,
> dem
> kann mal wohl nicht unterstellen, dass ihm die
> Geschichte
> der Marke egal ist.
Lese mal seine letzten 50 oder 100 Beiträge und bilde dir deine Meinung zu dem ganzen.
>
> Es gab z.B. Gründe, meiner Frau lieber einen
> Toyota
> als einen Lancia zu kaufen. Der eine Versuch mit
> einem
> Delta 836 reicht mir vollkommen! Ein Auto, das nur
> dann
> anspringt, wenn es Lust hat und deutlich mehr
> Sprit
> verbraucht als der Thema 3.0 V6 muss für Ärger
> sorgen.
> Das Problem mit dem Anspringen konnte keine
> Werkstatt
> beseitigen. Außer zum Schreiben von Rechnungen
> waren
> die zu nichts fähig! Den Toyota dagegen, der zwar
> ein
> emotionsloses Allerweltsauto ist, musste ich nur
> zur großen
> Inspektion bei 200.000 km bringen, wo Zahnriemen
> und
> Wasserpumpe gewechselt werden und alles zusammen
> gerade mal EUR 300,-- kostete. Für Leute, denen
> es egal
> ist, welches Auto sie fahren, nur müssen sie eben
> ihren
> Dienst tun, sind das Argumente. Da ändern auch
> die
> angeblich rutschenden Fußmatten nichts, die
> bekloppten
> Amis zum Verhängnis wurden. Das sind einfach
> Fakten,
> bin ich deshalb ein Toyota-Troll?
Natürlich nicht, du hebst aber nicht Toyota in den Automobilen Himmel, währenddeseen bei Lancia natürlich alles Müll ist und nicht nur bei Lancia, nach seinen Worten ja im ganzen Fiat Konzern
>
> Oder ein SAAB-Troll? Schließlich werden die Autos
> in
> Trollhättan gebaut
der war gut 
>
> > ... nur dein Schutzschild für VAG
>
> Ich verstehe wirklich nicht, was Du immer mit VW
> hast.
> Ich habe z.B. noch nie ein Produkt des VW-Konzerns
>
> gefahren und werde es auch nie tun. Trotzdem ist
> es
> auffällig, dass Du und Dein Freund in Italien auf
> jede
> noch so berechtigte Kritik an Fiat und Lancia mit
> Angriffen
> auf VW & Co. antwortest. Es geht nicht um
> Verteidigung
> dieser Marken. Die sind uns nämlich völlig egal.
> Es geht
> einfach am Thema vorbei. Wenn etwas kritisiert
> wird,
> kann das Problem doch nicht mit dem Hinweis aus
> der
> Welt geschafft werden, dass es andere auch so oder
> noch
> schlimmer machen! Sollen sich doch die damit
> auseinander
> setzen, die es direkt betrifft. Mir gehen VW,
> Audi, Seat & Co.
> auf gut deutsch am A... vorbei!
Ja was habe ich gegen VW!?, der Konzern ist aus meiner Sicht der absolut arroganteste überhaupt, man strebt nach Macht und verarscht seine Kunden, kauft die Presse, unterwandert und schickt seine Trolls aus, ja, es ist mein Hasskonzern, nicht wegen den Autos, sondern wegen der Art wie man sie als " Das Auto " verkaufen möchte.
>
> Ich versuche, die Diskussion stets sachlich zu
> führen. Aber
> es ist nicht einfach, immer die Emotionen außen
> vor zu lassen.
>
> Es ist aber einfach nicht korrekt, dass man
> jemanden ins
> Audi-Forum verbannen will, weil der zufällig im
> Alltag Audi fährt,
nicht weil er ihn fährt, aber wenn hier jemand permanent nur gegen Fiat und Lancia ist, dann stimmt doch offensichtlich etwas nicht, ganz ehrlich wenn es mir in einem Lokal nicht mehr schmeckt und bei jeder Mahlzeit alles schlecht rede, ja warum gehe ich dann da immer noch zum Essen hin, wegen der netten Bedienung !?
> wenn man doch selbst ständig andere damit
> provoziert, dass
> man über Marken herzieht, die uns doch völlig
> egal sein können.
> Und wenn 100 mal die VW und Audi die reinsten
> Mistkarren sind,
> was ich mangels Erfahrung nicht beurteilen kann,
> dann bleibt die
> Tatsache, dass die offenbar wissen, wie man die
> Kisten an den
> Mann bringt. Lancia weiß es eben offensichtlich
> nicht. Da hilft
> auch nicht, dass man den Käufern anderer Marken
> mangelndes
> Designbewusstsein unterstellt. Es ist immer auch
> Geschmackssache.
> Liegt es nicht auch daran, dass der Mehrzahl der
> Autokäufer
> weder die Marke noch deren Produkte bekannt sind?
> Wer ist
> denn dafür verantwortlich?
>
> Als Grafiker lege ich Wert auf Design. Ich hätte
> mich sofort
> mit der Thesis-Karosserie in der Heck- und
> Seitenansicht
> anfreunden können. Die Front finde ich aber
> absolut daneben.
> Wenn andere das schön finden, akzeptiere ich das
> natürlich.
> Mir gefällt ein Thema besser. Ich sehe das Design
> auch nicht als
> Momentaufnahme. Mich interessiert, wie das Auto in
> 30 Jahren
> daher kommt. Bei Thema und Alfa 164 - gleichzeitig
> gebaut - sieht
> man deutlich, dass das schlichte, aber gekonnte
> Design zeitlos ist.
> Der Thema fällt auch heute nicht als alte Kiste
> auf. Der 164
> dagegen schon. Aber auch das sieht ein
> eingefleischter Alfa-Fan
> evtl. anders.
Reine Geschmackssache
>
> Ich würde mir wünschen, dass man sich mehr mit
> den Problemen
> unserer Marke auseinander setzt und mal vergisst,
> was andere
> tun oder nicht tun. Es ist auch unerheblich, was
> die Presse von
> sich gibt. Wenn man mal in älteren Zeitschriften
> nachliest, waren
> die Neuvorstellungen von Lancia eigentlich ganz
> positiv herüber
> gekommen. Wenn dann später technische und
> Serviceprobleme zu
> anderen Berichten führten, ist das auch nicht nur
> Schuld der Presse.
>
> Im übrigen solltest Du, Fio, mal Deine eigenen
> Beiträge nachlesen.
> Da springst Du mit Deiner Meinung auch ziemlich
> hin- und her.
> Erst kaufst Du den Thesis, lobst ihn als das beste
> Auto der Welt,
> verkaufst ihn dann und begründest das mit Deinen
> Bedenken
> wegen Anfälligkeit, Kosten etc., dann wieder
> verstehst Du nicht, dass
> der ein Flop wurde.
und ich war so ehrlich es zu benennen, das der Thesis für meine persönlichen Verhältnisse ( Frührentner, Kleinkind, Ehefrau und Hausbau ),wahrscheinlich zu teuer wird aud Dauer
, behalten hätte ich ihn sehr gerne. Das kann auch nicht der Grund für den Flop sein, denn viele technische Probleme dauerten bis sie sich rumsprachen, da hätten schon längst 100.000 Exemplare verkauft sein müssen. Außerdem sind viele der elektr. Zipperlein leicht heilbar ohne großen Kostenaufwand. Probleme mit der EPB zb. haben andere Hersteller auch. Ich konnte mir den Wagen einfach nicht leisten, das ist ehrlich, ich hätte auch schreiben können, scheiß Karre u.s.w , das ist er aber nicht, deshalb habe ich meine persönlichen Verhältnisse in einem öffentlichen Forum dargelegt, wer macht so was, wenn er nicht die Liebe zur Marke hat ?
>
> Ich fahre seit 1989 NUR Lancia und habe aus
> nachvollziehbaren
> Gründen nun mal ein knappes Jahr einen SAAB 9000
> gehabt,
> der zudem eine Gemeinschaftsproduktion mit dem
> Thema ist.
> Auch in Zukunft werde ich Lancia fahren, aber
> keinen Chrysler.
> Liste doch mal auf, was Du im gleichen Zeitraum
> alles gefahren
> hast. Da sind aber einige Fremdmarken dabei -
> oder?
> Aber ich bekam ständig Anspielungen, dass ich
> einen SAAB
> fahre. Wie hätte man da mit Dir verfahren
> sollen?
>
> Wie heißt es so schön: Wer im Glashaus sitzt,
> sollte
> nicht mit Steinen werfen!
Jede Menge waren es, neben den 14 Lancias, 3 Alfas, 5 MB, 5 BMW, 1 Audi,2Ford u.s.w und genau deshalb wage ich zu behaupten ich kann ein Auto beurteilen, ich kann Vergleiche anstellen, auf hohem Niveau 
>
> Es würde mich freuen, wenn Ihr Euch wieder
> vertragen
> könntet. Diese ständigen Anfeindungen bringen
> doch nichts.
> Setzen wir uns lieber mit den Autos, der Marke und
> ihrer
> Zukunft auseinander.
Ich will nicht streiten, das liegt mir ehr fern, aber ich kann einfach nicht mehr weghören und ständig dieses negative Markenvernichtende, warum freuen wir uns nicht erstmal auf die Modelle, anfassen, fahren und dann urteilen. Endlich passiert mal was im Lancia Schauraum, endlich nach ewigen Jahren und was machen wir, runtermachen und niedertreten
>
> Gruß Frank