Re: Marchionne in Genf...
Posted: 27 Mar 2014, 16:35
Wenn man nur die Stückzahlen von Lancia betrachtet, kann man nachvollziehen, warum man Lancia vom Markt nimmt. Dass die Stückzahlen so gering sind, ist ein hausgemachtes Problem und ganz klar ein Managementfehler. In Lancia steckt viel Potential was man nutzen könnte. Gerade auch in China ist Tradition ein wichtiges Verkaufskriterium und ich denke Lancia hätte dort ordentlich Stückzahl machen können. Aber das ist ein anderes Thema und wurde schon oft diskutiert.
Was ich absolut nicht verstehen kann ist, wenn SM Dodge vom Markt nehmen würde. Gerade Dodge macht in den USA Stückzahl ohne Ende. So gut wie alle Modelle steigern ihren Absatz Monat für Monat, während Chrysler Modelle von stagnierenden oder sinkenden Verkaufszahlen betroffen sind. Vom Avenger welcher ein anderes Puplikum anspricht als der 200er, keinen Nachfolger zu bringen und zu meinen die ehemaligen Avenger Kunden steigen dann um auf den 200er ist mehr als blauäugig. Generell verkauft sich der Avenger besser als der 200er. Ebenso verkaufen sich besser Charger als 300er, Grand Caravan als Town & Country (Voyager). Zu meinen, dass die ehemaligen Dodge Kunden dann zum Großteil Chrysler Fahrer werden ist in meinen Augen einfach nur dämlich. Um Stückzahl zu machen, können beide Marken wie jetzt auch schon wunderbar nebeneinander exestieren und man kann seine Technik zwei ganz unterschiedlichen Käuferschichten anbieten. Nichts anderes macht auch VW sehr erfolgreich.
SM hat denke ich viel für Fiat getan aber jetzt verzettelt er sich.
Was ich absolut nicht verstehen kann ist, wenn SM Dodge vom Markt nehmen würde. Gerade Dodge macht in den USA Stückzahl ohne Ende. So gut wie alle Modelle steigern ihren Absatz Monat für Monat, während Chrysler Modelle von stagnierenden oder sinkenden Verkaufszahlen betroffen sind. Vom Avenger welcher ein anderes Puplikum anspricht als der 200er, keinen Nachfolger zu bringen und zu meinen die ehemaligen Avenger Kunden steigen dann um auf den 200er ist mehr als blauäugig. Generell verkauft sich der Avenger besser als der 200er. Ebenso verkaufen sich besser Charger als 300er, Grand Caravan als Town & Country (Voyager). Zu meinen, dass die ehemaligen Dodge Kunden dann zum Großteil Chrysler Fahrer werden ist in meinen Augen einfach nur dämlich. Um Stückzahl zu machen, können beide Marken wie jetzt auch schon wunderbar nebeneinander exestieren und man kann seine Technik zwei ganz unterschiedlichen Käuferschichten anbieten. Nichts anderes macht auch VW sehr erfolgreich.
SM hat denke ich viel für Fiat getan aber jetzt verzettelt er sich.