Page 6 of 6

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 26 Jul 2012, 16:29
by mp
so ist es Frank.
@mefisto
Wer braucht SUV, wer braucht einen 500PS Ferrari, wer braucht einen Spider........?
Das Argument wem nutzAllrad, braucht man gar nicht in Frage zu stellen sonst wäre Audi heute nicht dort wo sie sind.
Allrad kann man überall brauchen. Auch am Strand der Algarve in den Alpen um am Gatschhügel von Belgien
Es geht um den Werbeeffekt. Das der Panda überhaupt heute gekauft wird hat er den Uralt Panda 4x4 zu verdanken. Mit diesen einfachen guten Allrad wurde er bekannt und berühmt. Ausserdem er kommt aber wie so vieles bei Fiat ein Eitzerl zu spät. Und um neue Modell zu bringen, braucht man auch keine hohen Entwicklunskosten. Ein Delta z.B., sollte nach über 4 Jahren endlich ein Faclift bekommen, um ihn noch 3 Jahre halbwegs halten zu können.
Neue Stosstange und Leuchteinheiten, neue Sitze und Stoffe das genügt und VW verkauft den Passat als neues Auto.
Aber wenn man es nicht begreifen will dann halt nicht.

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 26 Jul 2012, 21:40
by mefisto2011
Du vergleichst mal wieder Äpfel mit Birnen. Der Panda Allrad ist ein Nutzfahrzeug, wer den kauft, braucht Allrad, in meiner Region braucht das niemand und deshalb sieht man hier auch keine Panda Allrad. Bei SUVs von Audi & Co ist das was anderes, meiner bessere Hälfte hatte auch schon mal einen - Kia Sorento ... Und dass der Panda heute gekauft wird, hat er mitnichten dem Uralt 4x4 zu verdanken, den hat in großen Teilen der Welt niemand wahr genommen - bin zwar dafür, dass man die Nische besetzt, aber darauf den Erfolg des neuen Panda zu basieren, ist ...:)o

Der Ruf nach dem Facelift beim Delta ist in meinen Augen auch Unsinn. Zum einen hat man gerade den Chrysler-Grill angepasst und andererseits: Was willst Du bei Delta, Bravo, Giulietta faceliften? (Wozu das führt, hat man beim Grande Punto gesehen - jetzt ist man zurück gerudert und er verkauft sich noch schlechter als der Evo.) Das ist bei einem Passat schon was anderes - und die ändern auch ein bisschen mehr, auch wenn er als Neuentwicklung eine Mogelpackung bleibt. Und Bravo & Co hat von Beginn an die deutsche Journaille vorgeworfen, dass er nur ein Stilo mit neuer Karosserie sei - beim neuen Panda dito

Re: Flavia, kein Italianità mehr

Posted: 26 Jul 2012, 22:50
by DonVincenzo
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> nur welcher name wäre dann verschwunden - SAAB
> oder LANCIA???

wieso muss denn dann zwangsläufig ein Name verschwinden, was macht denn der VAG Konzern !? wird Seat oder Skoda VW , ne die behalten ihre Namen ;)

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 27 Jul 2012, 01:35
by mp
man soll einmal das probieren (mehr Facelifts), das auch bei anderen zum Erfolg führte. Übrigens beim500er wäre es auch bald Zeit. Es heisst ja nicht das es funktionieren muss, aber man kann es einmal probieren. Schlimmer als ein Minus von 18% kann man eh nicht mehr einfahren. Deine Vorschläge sind einfach weiterschlafen durchtauchen und dann aufwachen. Danke auf so etwas wird der Kunde nicht warten. Und man braucht sich daher auch nicht wundern, das Alfisti bald hoffen von VW übernommen zu werden. Die Krise wird nämlich vielviel länger dauern als viele (SM) meinen.Wahrscheinlich ganze Autozyklen.
Andere probieren es halt auf anderen Wege. Zu Tode sparen und Aktienanteile an Chrysler erhöhen wird zu wenig sein.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 50467.html

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 28 Jul 2012, 14:01
by mefisto2011
mal probieren??? MIt mal probieren kommt man nicht weiter. Auch nicht mit Schwarz-Weiß-Malerei. Es gibt noch einen Weg dazwischen. Es wurde hier schon mal geschrieben, wo befindet sich denn PSA, die ja nun wirklich genug neue Modelle auf dem Markt werfen? Faceliftings können helfen, ein erfolgreiches Modell weiter erfolgreich sein zu lassen, wenn die Kiste sich nicht (mehr) verkaufen lässt, nutzt auch kein Facelift. Und viele Italiener haben nie ein richtiges Faceliting erhalten, vielleicht, weil das Ausgangsdesign einfach zu gut war? Dedra, Delta, sogar Panda ... Beim 500 wäre es vielleicht an der Zeit, die Modifikationen, die man für USA gemacht hat, auch für Europa zu übernehmen, am Design wird sich da nichts Grundlegendes ändern können/sollen. Siehe auch Mini, da wird bei den nächsten Generation wohl der Innenraum die größte Änderung sein

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 28 Jul 2012, 18:41
by mp
ja das Design kann vieles entscheiden. PSA hat diesbezüglich Überdesigned und etwas übertrieben. Dedra? Delta und Panda sind so gut die brauchen kein Facelift ?? komm runter vom Ross. Für meine Begriffe war das Italodesign (70.80er) schon mal besser und bei den Amilancias hätte man sich im Aussenbereich auch noch etwas mehr anstrengen können oder war es mangelndes Durchsetzungsvermögen. Ist eh wurscht Fiat ändert nix also kannst ja zufrieden sein. ...alles paletti

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 29 Jul 2012, 13:56
by mefisto2011
Willst du nicht oder kannst du nicht verstehen? Da stand ein FRAGEZEICHEN

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 29 Jul 2012, 16:05
by mp
bei dir ist jeder Satz ein Fragezeichen

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 29 Jul 2012, 20:49
by mefisto2011
kann schon sein, wenn man auf Erstklässlerniveau stehen geblieben ist. Wenn man oberflächlich schreibt und mit Rechtschreibung und Grammatik nix am Hut hat, liest man wahrscheinlich auch so und versteht nix

Re: Fiat ist die Nr. 1 in Europa

Posted: 29 Jul 2012, 23:56
by mp
ja Herr Deutschprofessor, solltest du Rechtschreibfehler finden kannst du sie auch behalten.
Bin ja nicht so a Obergscheider wie du.

PS...es heißt Erstklässer Niveau und bei uns korrekt Taferlklassler