Page 5 of 5

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 14 Dec 2011, 18:46
by csik
ich hab einen punto evo als kundenauto gehabt - der klingt genauso wie mein delta - ich hab das übrigens gleich am 2. tag nach übernahme reklamiert - man hat das system neu befüllt aber es hat sich nix geändert

liegt wohl daran dass der kompressor recht nah an der spritzwanne und recht hoch oben liegt - oder weil das auto insgesamt recht leise ist

bei geöffneter motorhaube hört man den kompressor nicht aus dem motorgeräusch raus - ich hör ihn nur innen bis ca 60 kmh - klingt wie der kompressor beim seligen s4 - nur halt leiser

lg
manfred

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 14 Dec 2011, 22:54
by Georg
echt komisch! hast du die klimaautomatik oder die manuelle klimaanlage?

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 14 Dec 2011, 23:21
by csik
oro in Ö mit klimaautomatik

Re: Fazit nach einem halben Jahr DELTA III Multiair

Posted: 15 Dec 2011, 08:13
by tomsab0
Ich habe auch einen Oro (Österreich); habe aber meinen Kompressor noch nie akkustisch wahrgenommen...

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 15 Dec 2011, 08:21
by Georg
ok, wenn das geräusch wirklich vom kompressor kommen sollte, würde ich die werkstatt aufsuchen, das dürfte eigentlich nicht sein.

wenn die behaupten das sei normal, lass dir das bitte bei einem auf dem werkshof stehenden alternativ dellta vorführen!

Re: verbesserungsvorschläge

Posted: 30 Dec 2011, 21:23
by minesweaper
Die doppelte Türdichtung würde auch weniger Wingeräusche ins Wageninnere dringen lassen

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 02 Jan 2012, 15:18
by pamfi
"das C635 schaltet sich bei mir ganz fantastisch !"
Also ich bekomme in meinen 1.4 Multiair auf Garantie ein neues Getriebe eingebaut, weil z.B.an der Ampel sehr oft der 1. Gang nicht komplett einrastet.

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 02 Jan 2012, 18:47
by lanciadelta64
das eine schließt das andere nicht aus...

Re: Fazit nach einem halben Jahr DELTA III Multiair

Posted: 03 Jan 2012, 21:56
by Dennis82
.

Re: verbesserungsvorschläge - 4 Monate Fazit- Getrieberasseln

Posted: 11 Apr 2014, 18:35
by F13B9
Hallo liebe Delta-Freunde,

fahre seit Mai 2013 einen "neuen" Delta 1.4 Multiair Oro Bj. 2011 (Werkszulassung von FIAT mit 0km).
Ab ca. 6000Km (heute: 14000km) lauter werdendes und speziell bei warmem Wetter (über 20°C) und warmem Motor
auftretendes mahlendes, manchmal rasselndes Geräusch im Schiebe/Teillastbetrieb plus "KLONK"- Geräusch beim Schalten.

Der freundliche (in diesem Fall der Servicemann von der Kundendienstzentrale) analysierte die Geräusche wie folgt:

1.: "Klonk" sei ein Differentialgeräusch beim Lastwechsel.
Abhilfevorschlag: Andres Getriebeöl, in diesem Fall Tutela Car Technyx 75W 85
statt des für das C635-Getriebe empfohlenen Tutela Transmission Gearforce und dann nochmal schauen oder besser: hinhören.

2.: Mahlen oder Rasseln käme vom Zweimassenschwungrad. Wenn sich das nach dem Ölwechsel (Tutela Car Technyx ist speziell optimiert
zur Dämpfung von Getriebegeräuschen) nicht ändert, dann Austausch des Zweimassenschwungrades.

Nach Getriebeölwechsel (Ende April) berichte ich gerne über das Ergebnis.

Viele Grüße

Update 1:

Liebe Delta-Freunde,

nach Getriebeölwechsel am 6.5. folgende Situation:
"Klonk"-Geräusch beim Schalten erscheint abgemildert. Kann aber auch von Formschwankung meines Gehörs abhängen :-).
"Mahlen und Rasseln" im Schiebe- und Teillastbetrieb weiterhin vorhanden. Deshalb wird als nächste Maßnahme das Zweimassenschwungrad ausgetauscht. Termin: Nächste Woche; werde weiter berichten.

Viele Grüße

Update 2:

Am 13.5. wurde das Zweimassenschwungrad mitsamt der Kupplung getauscht. Am Zweimassenschwungrad Anlauffarben, Tragbild der Kupplung ebenfalls mit Befund, d.h. es war keine komplett kraftschlüssige Verbindung gegeben.
ZMS hatte auch zu viel Spiel (Knack-Geräusch beim Verdrehen). Übrigens: Das Teil stammt von LUK (deutsches Fabrikat)

Ergebnis nach Testfahrt: Mahlen, Rasseln weg, Klonk-Geräusch beim Schalten kaum noch wahrnehmbar, Ende der "Ruhestörung"
durch den Antriebsstrang!

Fazit: Ruhe im Karton für einen runden 1000-er; davon ca. 200 € für mich (Kupplung), der Rest für die Gebrauchtwagengarantie.

Hoffe, ich konnte euch damit helfen

Liebe Grüße
Peter

FIAT 600 19 PS, 1. Auto! :-)))
(danach ein lange Renault-Phase)
Alfa GTV Bertone, :-))
FIAT Panda, :-)
Lancia Gamma 2.5, :-)) manchmal :-( (Nockenwellenproblem)
Lancia Prisma 1.9 td, :-)
Lancia Delta II 1.8 i.e. :-)
Thema SW 2.0 i.e., :-))
Kappa SW 2.4, :- | , Motor :-(, der Thema war das deutlich bessere Auto
Kappa Coupe 2.0t, getunt, :-)) ging ab wie Schmitz´ berühmte Katze
Lybra Intensa SW 2,4 JTD, :-)) sehr zuverlässig und top zu fahren
FIAT Punto 188 1,4 16V, :-)
Delta III 1,4 tb Multiair, Optik :-))), Fahrverhalten mit 18´´ :-)) Wind- und Fahrgeräusche) :- |

und die lieben Kinder:
Y 10
Y
2x Punto 188
Alfa Mito