New Thema :S
Re: New Thema :S
Hallo Frank,
hast Du schon einen Phaeton besessen oder bist damit laengere Zeit gefahren, aufgrund Deines Urteils ueber den Wagen. Oder gefaellt Dir nur nicht, dass er wie ein aufgepumpter Passat ohne Image von aussen wirkt ?
Gruesse
Bob
hast Du schon einen Phaeton besessen oder bist damit laengere Zeit gefahren, aufgrund Deines Urteils ueber den Wagen. Oder gefaellt Dir nur nicht, dass er wie ein aufgepumpter Passat ohne Image von aussen wirkt ?
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: New Thema :S
Hallo,
nein, ich kaufe grundsätzlich keine Produkte dieses Konzerns.
Ich bezog das auf das Image. In dieser Klasse gibt es eben
nur S-Klasse, 7-er, A8 und bedingt noch Jaguar und Lexus.
Auf anderen Märkten könnte auch Cadillac und Lincoln eine
Rolle spielen.
Den Phaeton sieht man hier bei uns auch nicht häufiger als
den Thesis. Man muss aber immer zweimal hinschauen, ob
es nicht doch ein Passat ist. Es kann durchaus sein, dass
der Phaeton nicht schlecht ist. Aber das Erscheinungsbild
passt nicht so recht in diese Klasse. Sehr viele werden wohl
davon nicht verkauft.
Gruß Frank
nein, ich kaufe grundsätzlich keine Produkte dieses Konzerns.
Ich bezog das auf das Image. In dieser Klasse gibt es eben
nur S-Klasse, 7-er, A8 und bedingt noch Jaguar und Lexus.
Auf anderen Märkten könnte auch Cadillac und Lincoln eine
Rolle spielen.
Den Phaeton sieht man hier bei uns auch nicht häufiger als
den Thesis. Man muss aber immer zweimal hinschauen, ob
es nicht doch ein Passat ist. Es kann durchaus sein, dass
der Phaeton nicht schlecht ist. Aber das Erscheinungsbild
passt nicht so recht in diese Klasse. Sehr viele werden wohl
davon nicht verkauft.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: New Thema :S
in der Klasse bekommt sogar VW Imageprobleme . Der Phaeton war wesentlich besser als seine Verkaufszahlen. Aber soviel ich weiß wird er aufgfrischt und soll in China für neuen Schwung sorgen. Hätte man den Thesis aufgefrischt nicht auch auf den chin. Markt etablieren können.??? Mit wem arbeitet Fiat im fernen Osten zusammen??? tut sich da was.??
Re: New Thema :S Video
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: New Thema :S
der THESIS hätte vielleicht sogar in EU nochmal bessere zahlen erreicht wenn man ihm eine glattere, weniger verspielte, front verpasst hätte.
der PHAETON ist einfach ein anderes kapitel - da hat man beim vermarkten einige fehler gemacht.
der PHAETON ist einfach ein anderes kapitel - da hat man beim vermarkten einige fehler gemacht.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: New Thema in Venedig
perönlich befremdet mich der Anblick immer noch etwas, aber in dem "Lancia-Trim" hat er irgendwie auch was!
Italiaspeed
Grüße
Alex G.
Italiaspeed
Grüße
Alex G.
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: New Thema in Venedig
Ist ja wirklich ein ansehnliches Gefährt.
Nur eins würde mich interessieren: wer, bitte, braucht in Venedig ein Auto?:S
Gruß,
Chris
Nur eins würde mich interessieren: wer, bitte, braucht in Venedig ein Auto?:S
Gruß,
Chris
Re: New Thema in Venedig
ja eigenartiges Bild -- ganz ehrlich, mir fehlen die italienischen Momente.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Thema in Venedig
Ciao Chris,
wäre wohl das "Lancia-Boot" angebrachter B)-:D
wäre wohl das "Lancia-Boot" angebrachter B)-:D
Re: New Thema :S Video
Der neue Thema gefällt mir äußerlich zunehmend besser, auch wenn man sich sehr daran gewöhnen muss, dass das ein Lancia ist. Das Profil und vor allem das Heck sind schon schön geworden. Der Kofferaum scheint aber angesichts des kurzen Hecks eher knapp bemessen zu sein. War beim thesis ja auch schon so ggü. dem k.
Ansprechend ist auch die Materialgestaltung im Innern mit beledertem Armaturenbrett und offenporigem Holz. Jedenfalls der erste Eindruck auf den Fotos. Hoffentlich trügt das nicht und man hat nicht einfach einen dicken Fetzen Leder über das Plastik gelegt. Es muss halt stimmig sein, so dass ein Hartplastikhandschuhfach ohne Filz á la Delta ein Fauxpas wäre. Mal befummeln in drei Wochen in Frankfurt.
Leider scheidet das Auto schlicht aufgrund der Größe für mich aus (Vom Neupreis abgesehen). 5,07m sind halt nun mal indiskutabel für normale Parkverhältnisse.
Leider lesen sich auch die techn. Daten eher bescheiden. Der Pentastar enttäuscht mich. Fast 300 PS, aber 7,9 Sek. auf Hundert. Da sind mein kT mit nur 220 PS und auch bessere alte Themas aus den 80igern schneller. Obwohl man die neue 8-Gang-Automatik hat. In der Liga müsste eine 6 Komma stehen bei der Beschleunigung. So ist das eher das Niveau eines BMW 520 Basisdiesels. Und der große Diesel mit 5-Gang wird sich eher mit 220 CDI als mit 530d messen lassen müssen.
Und 230 km/h sind in dem Kontext eher beschämend. Das kann ja eigentlich nur an der Aerodynamik liegen. Soll heißen: Guter Prüfstandsverbrauch, aber stark ansteigender Verbrauch ab ca. 140 km/h und entsprechend zähe Beschleunigung. Man muss gefasst sein, dass Golf GTDs oder 120d davon fahren auf der Bahn.
Schön wäre insofern ein Schaltgetriebe. Der V8 wird zwar toll sein, aber halt der Verbrauch...
Klar, der Thema ist als Gleiter konzipiert. Mit super Komfort, was ich unbesehen glauben will. Aber die Daten sind für die vielen PS sehr ernüchternd. Und das max. Drehmoment erst bei über 4.000 U/min lassen auf wenig Durchzug schließen (der Grand Cherokee wurde ja bereits deswegen kritisiert).
Jens
Ansprechend ist auch die Materialgestaltung im Innern mit beledertem Armaturenbrett und offenporigem Holz. Jedenfalls der erste Eindruck auf den Fotos. Hoffentlich trügt das nicht und man hat nicht einfach einen dicken Fetzen Leder über das Plastik gelegt. Es muss halt stimmig sein, so dass ein Hartplastikhandschuhfach ohne Filz á la Delta ein Fauxpas wäre. Mal befummeln in drei Wochen in Frankfurt.
Leider scheidet das Auto schlicht aufgrund der Größe für mich aus (Vom Neupreis abgesehen). 5,07m sind halt nun mal indiskutabel für normale Parkverhältnisse.
Leider lesen sich auch die techn. Daten eher bescheiden. Der Pentastar enttäuscht mich. Fast 300 PS, aber 7,9 Sek. auf Hundert. Da sind mein kT mit nur 220 PS und auch bessere alte Themas aus den 80igern schneller. Obwohl man die neue 8-Gang-Automatik hat. In der Liga müsste eine 6 Komma stehen bei der Beschleunigung. So ist das eher das Niveau eines BMW 520 Basisdiesels. Und der große Diesel mit 5-Gang wird sich eher mit 220 CDI als mit 530d messen lassen müssen.
Und 230 km/h sind in dem Kontext eher beschämend. Das kann ja eigentlich nur an der Aerodynamik liegen. Soll heißen: Guter Prüfstandsverbrauch, aber stark ansteigender Verbrauch ab ca. 140 km/h und entsprechend zähe Beschleunigung. Man muss gefasst sein, dass Golf GTDs oder 120d davon fahren auf der Bahn.
Schön wäre insofern ein Schaltgetriebe. Der V8 wird zwar toll sein, aber halt der Verbrauch...
Klar, der Thema ist als Gleiter konzipiert. Mit super Komfort, was ich unbesehen glauben will. Aber die Daten sind für die vielen PS sehr ernüchternd. Und das max. Drehmoment erst bei über 4.000 U/min lassen auf wenig Durchzug schließen (der Grand Cherokee wurde ja bereits deswegen kritisiert).
Jens