Re: Aufruf 8.32
Posted: 27 Jun 2011, 22:19
volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> -das die Autos sich immer noch in der Technik von
> den Fiats unterscheiden (wer einmal den Vergleich
> Croma-Thema und Tempra-Dedra vorgenommen hat,
> weiß das, will ich hier nicht drauf eingehen,
> würde zu weit führen)
Nur mal blöd gefragt (ich habe heute meinen Delta II nach 221tkm entsorgt und ausgeschlachtet) was ist denn am Dedra soviel anders wie am Tempra?
Beim Thema gibts einige Unterschiede, aber techisch sind sie (wie auch in vielen Teilen der 164) identisch.
> -auch die Ausstattung trennt Welten (hier
> Alcantara, Velours, Holzintarsien,
> Poltrona-Frau-Leder, da Plastik, Filz und
> LKW-Stoff), (natürlich ließ sich auch ein Fiat
> aufrüsten, und es gab auch ein absolutes
> Thema-Billigmodell)
Absolutes Thema-Billigmodell habe ich noch nie gesehen, ja die Croma 154 etc. waren manchme sehr günstig ausgeführt...
> -durch die Fiat-Plattformen, ob nun selbst
> entwickelt oder übernommen, war meiner Ansicht
> nach ein Lancia mit fantastischer Ausstattung
> (Alcantara, echtes Holz,Lifestyle-Kombi) und
> unglaublichem Motor (16V turbo, 3-Liter-V6 und
> -ja, ja- Ferrari-V8) bei absolut annehmbaren
> Unterhaltskosten und sehr guter Zuverlässigkeit,
> da Großserientechnik, im Alltag problemlos zu
> fahren.
Stimmt! Vollkommen richtig.
> Lange Rede-kurzer Sinn: das beste aus zwei Welten
> zusammen!
Ja, stimmt, teilweise aber etwas schlecht umgesetzt und Weiterentwickelt.
> Die Antwort vom besagtem OM-Mann: Nein, sehe ich
> nicht so, hab mal ´nen Thema gefahren, nichts
> besonderes, auch nur ein Fiat.
> Punkt
Ja so sieht man die von LANCIA und Saab entwickelten Autos... Aber ist denn ein Audi bessser als ein VW? Oder auch nur die "Nobelausgabe"?
> Und nun (sowieso sehr spät für einen Wagen der
> 1985 präsentiert wurde, wenn man sieht, welche
> Baujahre schon in der OM waren) ein Bericht nur
> über den 8.32.
> Ich will hier nicht den Thema über den grünen
> Klee loben und die OM verdammen, aber ganz
> ehrlich, nach der Erfahrung bin ich skeptisch was
> die Neutralität angeht.
Ich auch, denn man hat eine Modellversion um eine Kaufberatung zu machen, die anderen Modelle sind teilweise technisch nicht minderinteressant.
> Aber Du hast recht, ohne uns wirds gar nichts,
> also ran und Aufklärungsarbeit leisten.
> Gruß
> Volker
Mal abwarten was wirklich kommt...
Saluti!
-------------------------------------------------------
> -das die Autos sich immer noch in der Technik von
> den Fiats unterscheiden (wer einmal den Vergleich
> Croma-Thema und Tempra-Dedra vorgenommen hat,
> weiß das, will ich hier nicht drauf eingehen,
> würde zu weit führen)
Nur mal blöd gefragt (ich habe heute meinen Delta II nach 221tkm entsorgt und ausgeschlachtet) was ist denn am Dedra soviel anders wie am Tempra?
Beim Thema gibts einige Unterschiede, aber techisch sind sie (wie auch in vielen Teilen der 164) identisch.
> -auch die Ausstattung trennt Welten (hier
> Alcantara, Velours, Holzintarsien,
> Poltrona-Frau-Leder, da Plastik, Filz und
> LKW-Stoff), (natürlich ließ sich auch ein Fiat
> aufrüsten, und es gab auch ein absolutes
> Thema-Billigmodell)
Absolutes Thema-Billigmodell habe ich noch nie gesehen, ja die Croma 154 etc. waren manchme sehr günstig ausgeführt...
> -durch die Fiat-Plattformen, ob nun selbst
> entwickelt oder übernommen, war meiner Ansicht
> nach ein Lancia mit fantastischer Ausstattung
> (Alcantara, echtes Holz,Lifestyle-Kombi) und
> unglaublichem Motor (16V turbo, 3-Liter-V6 und
> -ja, ja- Ferrari-V8) bei absolut annehmbaren
> Unterhaltskosten und sehr guter Zuverlässigkeit,
> da Großserientechnik, im Alltag problemlos zu
> fahren.
Stimmt! Vollkommen richtig.
> Lange Rede-kurzer Sinn: das beste aus zwei Welten
> zusammen!
Ja, stimmt, teilweise aber etwas schlecht umgesetzt und Weiterentwickelt.
> Die Antwort vom besagtem OM-Mann: Nein, sehe ich
> nicht so, hab mal ´nen Thema gefahren, nichts
> besonderes, auch nur ein Fiat.
> Punkt
Ja so sieht man die von LANCIA und Saab entwickelten Autos... Aber ist denn ein Audi bessser als ein VW? Oder auch nur die "Nobelausgabe"?
> Und nun (sowieso sehr spät für einen Wagen der
> 1985 präsentiert wurde, wenn man sieht, welche
> Baujahre schon in der OM waren) ein Bericht nur
> über den 8.32.
> Ich will hier nicht den Thema über den grünen
> Klee loben und die OM verdammen, aber ganz
> ehrlich, nach der Erfahrung bin ich skeptisch was
> die Neutralität angeht.
Ich auch, denn man hat eine Modellversion um eine Kaufberatung zu machen, die anderen Modelle sind teilweise technisch nicht minderinteressant.
> Aber Du hast recht, ohne uns wirds gar nichts,
> also ran und Aufklärungsarbeit leisten.
> Gruß
> Volker
Mal abwarten was wirklich kommt...
Saluti!